Als ich mir eben mein Feierabendbierchen aufgemacht hatte, die Füße auf den Tisch gelegt hatte, traute ich meinen Augen- bzw. meinen Ohren nicht:
Ich hörte Lüfter anlaufen, immer schwankend zwischen Vollast und abschaltend- und das nach zwei Tagen.
Das Aquaaerodisplay flackerte wie wild, ging wieder aus...an....aus...etc.
Ebenso die HDD-LED.
Bin dann einmal um den Schreibtisch gelaufen, Türchen auf - alle 4 Diagnose-Leds flackerten wie wild.
Ich habe dann mal ein Meßgerät an einen freien Stromanschluß des NT geklemmt und die Spannung schwankte sprungartig zwischen 12,10 und 11,7 V.
Ich habe dann mal alles abgeklemmt und das NT nur mit angeschlossenem Aquaaero gestartet und die Lüfter liefen nun gleichmäßig und auch das Display flackerte nicht mehr.
Die Spannung auf der 12V Schiene war allerdings weit ausserhalb der 12V-Spezifikation- 13,1 V.
Meint ihr, das es das NT erwischt haben kann?
Ist ein Chill Ultrasilent 450W...wäre zu schön.
Wie lange ist eigentlich die gesetzliche Garantie bei Computerteilen- 1 oder 2 Jahre?
Habe das NT am 24.11.2005 aus der RMA bekommen- das erste hatte auch schon eine instabile 12-Schiene. Sad