• 31.05.2024, 18:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PC-konfiguration: Preiswert / evtl. Laptop

Freitag, 19. Januar 2007, 11:53

Hi,

da mein PC am laufenden Band abstürzt denke ich, dass ich mir Gedanken über einen neuen machen sollte. Meine derzeitige Hardware ist ein P4 1000, auf einem Abit IC7-MAX3 mit 2x512MB Vitesta ADATA DDR 500 Ram, einer Sapphire Radeon 9800Pro (256MB) sowie 2 120GB Maxtor SATA HDDs die im Raid 0 laufen. Das ganze ist Wassergekühlt und das neue System soll auch wieder Wassergekühlt werden, also das bitte evtl. berücksichtigen. Ich bin mir nur nicht sicher, was ich alles neu brauche. Gehäuse werde ich behalten. Bei der Wasserkühlung werde ich nur neue Blenden für den Evo, sowie die 2 Twinnies brauchen. Soundkarte werde ich behalten. Jedoch bin ich mir beim Netzteil nicht sicher. Ist jetzt etwa 2 Jahre alt. Handelt sich um ein 450W BeQuiet und ich weiß nicht, ob mein neues Mainboard nicht eventuell weitere Stromstecker benötigt, die das Netzteil nicht hat. Aber ich denke das könnt ihr mir sagen. So, jetzt macht doch mal ein paar Vorschläge seitens der Hardware. Das ganze sollte halt wirklich Preiswert sein (P/L muss stimmen). Ansonnsten keine vorgaben. Zocken tu ich eigentlich nur gelegentlich. Haupsächlich wird mit dem PC im Internet gesurft und für die Schule Texte geschrieben.


MfG
Ripper

Re: Suche PC-konfiguration: Preiswert

Freitag, 19. Januar 2007, 12:24

Ich würde jetzt mal sagen, dass das eine traumhafte Konfiguration ist.
Ich würde daher erstmal schauen, warum der ständig in die Knie geht, statt was neues zu kaufen.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Re: Suche PC-konfiguration: Preiswert

Freitag, 19. Januar 2007, 12:37

Ich hab schon mehr als einmal versucht rauszufinden, was da los ist, aber ich kriegs einfach ned raus. Ich hab mich darauf festgelegt, dass es altersschwäche sein muss. Die Komponenten sind alle etwa 3 Jahre alt. Der Prozessor, war 1 Jahr lang auf 3800MHz getaktet, dann hab ich den 512er Riegel auf Grund eines Defekts rausgeworfen und dafür die Vitesta rein. Mit denen lief er dann nochmal ein Jahr auf 4100MHz, bis er auf einmal OCed nicht mehr starten wollte. Seit dem läuft er auf Standarttakt. Die Grafikkarte war auch 2 Jahre übertaktet, weiß aber nicht mehr um wie viel... war aber schon bisschen was! ;D Die Festplatten laufen hingegen seit 3 Jahren ununterbrochen im Raid 0. Der Computer ist unter der Woche 12-16 Stunden und am Wochenende noch länger an.


MfG
Ripper

Re: PC-konfiguration: Preiswert / evtl. Laptop

Freitag, 19. Januar 2007, 12:58

Mir ist gerade eben etwas anderes "eingefallen". Eigentlich würde mir auch ein Notebook reichen. Was würde denn ein Notebook kosten, mit dem man vllt. mal ein bisschen CS:S spielen kann? Was würde eines kosten, dass das nicht kann wo P/L stimmt?


MfG
Ripper

Re: Suche PC-konfiguration: Preiswert

Freitag, 19. Januar 2007, 13:02

Mein Rechner rennt auch etwa 12/7 und das schon seit über 6 Jahren. Durch das OC könnten die Komponenten gelitten haben.


Aufgrund der langen Arbeitsphasen würde ich auf Energieeffizienz achten. Bei den Platten würde ich auf Enterprise-Modelle wie die WD Cavier zurückgreifen.

Ich habe mir für das gleiche Anwendungsfeld folgendes System angedacht, allerdings habe ich mehr als ausreichend Leistungsreserve für spätere Anwendungen (CAD) eingeplant. Ich gehe von einer Laufzeit von etwa 6 Jahren aus:


A64 X2 3800+ EE
Asus M2NPV-VM (ist ein µATX, Grafik onboard, wird bei späteren Bedarf durch kleine CAD-Karte o.ä. getauscht)
2x 512MB DDR2 667MHz (wird später noch ergänzt, die Speicherpreise sind z.Zt. einfach zu hoch)
WD Cavier 160GB SATAII

Das Netzteil kannst du bei der Konfiguration mit einem Adapter weiternutzen.

Das System ist an ein Artikel von THG angelehnt und sollte etwa 45 Watt im Leerlauf und etwa 100 Watt bei Vollast mit 3D brauchen.


EDIT: Ich habe gerade gelesen, dass du auch zocken willst, da wirst du vermutlich nicht glücklich mit meiner Konfig.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Re: PC-konfiguration: Preiswert / evtl. Laptop

Freitag, 19. Januar 2007, 15:41

bei den abstürzen tippe ich aufs raid.
hatte das im bekanntenkreis auch öfters das nach ner weile das raid nurnoch rumspinnt... raid aufgelöst, platten einzeln laufen lassen und alles ging wieder bestens!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD