ich bin aktuell am überlegen ob ich meinem rechner noch eine neue CPU gönnen soll, damit meine simulationen etwas schneller laufen.
aktuell verrichtet ein Athlon64 3500+ seinen dienst auf einem MSI Nforce3 mobo (K8N Neo2 Platinum).
da das board dual-core unterstützt dachte ich an z.b.:
Opteron 175 -- 2,2gHz und 2x1024kB cache
oder
Athlon 64 X2 4400+ -- 2.20GHz, 2x1024kB cache
jetzt ist die frage.. was nehmen.. und.. macht es überhaupt nen unterschied?
ich bin aktuell am überlegen ob ich meinem rechner noch eine neue CPU gönnen soll, damit meine simulationen etwas schneller laufen.
Was stellst Du denn mit Deinem Rechner an?
Sowas wie Einstein, CPDN oder Rosetta?
Die werden im einzelnen nicht schneller!
Jedoch werden immer zwei statt einer WU berechnet.
Ansonsten hab ich bei meinem Umstieg von Singel 3500+ auf Dual 4400+ keinen nennenswerten Unterschied gemerkt.
Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.