• 20.08.2025, 07:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 14:09

natürlich nicht, ich wollte ja nur sagen, wenn man 24p möchte führt kein weg an einem pioneer vorbei
denn nur sie bieten 24p unterstützung ;)

RedFlag1970

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:06

Zitat von »Alchemay«




dann erfreue mich doch mal mit diesen nachteilen.


Ich möchte hier kein Pro und Contra Plasma vs LCD herbeirufen.

Wenn du es nicht weisst mach ein neues Thema auf, oder finde es selber heraus.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:27

Zitat von »RedFlag1970«



Ich möchte hier kein Pro und Contra Plasma vs LCD herbeirufen.

Wenn du es nicht weisst mach ein neues Thema auf, oder finde es selber heraus.

patzig ha... ;D

na ja, aber einfach so ne these in den raum werfen is ja auch net das gelbe vom ei ;)

daher würde auch mich interessieren was du als nachteil eines plasmas siehst :)

cronix

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:31

mir fallen grad nur 2 ein:

- ziemlich teuer
- hoher verbrauch

AcidBurn

Senior Member

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:37

ausser dem hoeheren stromverbrauch und dem gewicht gibts da eigentlich keine nachteile im vergleich zum lcd :)
ich wuerd mein pana 50pf9ek zumindest nicht gegen nen lcd tauschen :)

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

facet

Senior Member

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:43

http://www.pearvillage.de/cms;digitalkam…20ac&&portal=10


der kann 1920 und is ein klein bissel über der grenze und nen toshiba. was haltet ihr davon? weil mit dem liebäugel ich auch bissel

mfg

Manwe

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:50

Zitat von »Alchemay«

schon mal was von vollbilder und halbbilder gehört? ;D

Zitat

Die beiden HDTV-üblichen Bildauflösungen sind 1280 × 720 Pixel und 1920 × 1080 Pixel, im Vollformat. Das Seitenverhältnis des Bildes beträgt 16:9. Der Auflösungunterschied von PAL (nach CCIR 601) gegenüber 1280 × 720 beträgt das 2,2-fache ((1280×720)/(720×576)) und gegenüber 1920 × 1080 Pixel sogar das 5-fache ((1920×1080)/(720×576)). - Da die zumeist verwendete MPEG-2-Komprimierung das Bild in Blöcke von 16 × 16 Pixel aufteilt, werden bei 1920 × 1080 tatsächlich 1088 Zeilen übertragen.
wikipedia

also hat HDTV schon verschiedene auflösungen, allerdings hab ich die auflösung wohl fälschlicherweise von 1080i und 1080p abhängig gemacht.

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 15:59

der hohe stromverbrauch zieht aber inzwischen auch nicht mehr
gerade weil der plasma keinen konstanten verbrauch wie ein lcd hat, sondern dieser je nach bild stark abfallen kann
nur bei hellen bildern bei der viele zellen befeuert werden zieht der plasma mehr strom
der gesammtverbrauch ist aber nicht viel höher


@facet

full hd bei der größe ist, sorry völliger blödsinn
außer du sitzt 1m vor der glotze

full hd bietet vorteile bei 50"+ und einem geringen abstand zum gerät

ich kenne das gerät nicht, evtl schon mal im hifi forum geschaut?
aber wenn du noch normales pal fernsehen anschaust ist ein lcd grausam :-X

@zawhiE
jup genau 480, 720 bzw 1080 geben die auflösungen an
das i steht aber für interlaced (halbbilder)
und das p für progressiv (vollbilder)

RedFlag1970

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 16:00

Zitat von »Nemesis«


patzig ha...  ;D

na ja, aber einfach so ne these in den raum werfen is ja auch net das gelbe vom ei  ;)

daher würde auch mich interessieren was du als nachteil eines plasmas siehst  :)


Liebe Leute, ist das denn so schwer???

Dieser Treat geht doch nicht um Pro und Contra Plasma oder LCD, sondern die Fragestellung war eine ganz andere.
Ja ich habe eine These an die Wand geworfen um dem Fragesteller dieses Themas einen Hinweis zu geben, nicht um hier einen Flame hoch zu kochen.
Wer die NAchteile des einbrennenden Plasmas und den damit verbundenen Farbverlust nicht kennt ist nach einer Zeit enntäuscht und hat leider viel Geld dafür ausgegeben.

Ich möchte keine Treats vollmüllen, sondern auf die Frage eingehen, thats it, klappt aber leider nicht wenn hier alle auf den Zug aufspringen und eine Disskussion angefacht wird, welche hier eben nichts zu suchen hat!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 16:13

ganz so sehe ich das eben nicht
er möchte ein fernseher; zwar wurde von ihm ein lcd verlangt aber evtl ist er durch die bauart bedingten fehler eines lcds enttäuscht (währe nicht der erste)
- schlechter schwarzwert
- schlechtes pal fernsehbild, ob analog oder digital

daher war mein rat ein plasma
denn genau wie du der meinung bist er biete nachteile, sage ich ein lcd bietet ebenso nachteile

aber das muss jeder selber entscheiden, nicht jeder hat die selben gewohnheiten und die selbe anwendung für so ein gerät
das hat nichts mit einem flame zu tun

denn genau das ist bestandteil dieses topics, wenn er einen fernseher sucht ;)
eben nicht nur ein auflisten von lcds sondern evt lauch das aufzeigen einer vernünftigen alternative


ach ja ganz vergessen
noch was zum stromverbrauch
klick

facet

Senior Member

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 18:15

ineteressant. also ich dachte je besser die auflösung umso besser das bild. vor allem bei dvd per hdmi oder xbox360 etc....
also würds bei mir nen 600€ lcd tv jetzt uach tun der nur 1366x765 oder so kann?
ich mein ich sitz von bild aber auch nur 2 - 2.5 meter weg maximalst ;)
lohnt es sich noch die cebit abzuwarten??
gruß

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 19:13

Zitat von »facet«

ineteressant. also ich dachte je besser die auflösung umso besser das bild. vor allem bei dvd per hdmi oder xbox360 etc....
also würds bei mir nen 600€ lcd tv jetzt uach tun der nur 1366x765 oder so kann?
ich mein ich sitz von bild aber auch nur 2 - 2.5 meter weg maximalst ;)
lohnt es sich noch die cebit abzuwarten??
gruß


jetzt ist wieder die bilddiagonale entscheidend bei einem 37" und 2,5m wirst du sicher nie einen unterschied von full hd oder einem interpoliertem bild sehen
bei 50" schon

das entscheidende ist aber vor allem das eingangssignal
welches wird am meisten benutzt
und z.b. welcher player hängt am fernseher
die qualität hängt auch mit der skalierung der signale zusammen
wenn du einen full hd fernseher hast und nur eine 720er oder 480er auflösungen im eingangssignal hast dann muss mehr skaliert werden als von 720p auf 1366 ;)

deswegen entscheidend sind die eingangssignale, also die benutzten geräte
full hd lohnt sich nur bei größen bilddiagonalen, rel geringem sitzabstand und vor allem einem passenden eingangsignal
wenn du ein blue ray player hast evtl hd-tv über einem paytv anbieter, dann kann es sich lohnen
normal reichen auflösungen wie 1366 oder sogar 1024 beim plasma aus

aber ich kenne 600euro lcds bei normalem dvb-s/c möcht ich son ding net geschenkt haben... ;)

masta1501

Full Member

Re: Neuer Fernseher

Montag, 5. März 2007, 23:11

Hi

wäre schön wenn der Threadstarter seine Wünsche ein bischen präzisiernen könnte..
Das meiner Meinung nach beste Gerät der 32 Zoll KLasse ist das: http://geizhals.at/deutschland/a214242.html

Das wird aber wahrscheinlich nicht ganz im Rahmen liegen...

Ansonsten ist der noch ganz gut von der Qualität:

http://geizhals.at/deutschland/a224011.html

Noch günstiger wäre der: http://geizhals.at/deutschland/Samsung_LE-32S71B_a208053.html

Ansonsten muss mann ganz klar sagen das jeder TV, entweder LCD oder Plasma bei analoger Zuspielung ganz klar ein schlechteres Bild liefert als ein guter 100Hz Röhren TV.

Bei digitalem Empfang wird das Bild doch merklich besser.
Ansonsten bin ich auch der Meinung das die Bildqualität bei einem Plamsa Gerätes besser ist als bei einem LCD. Mal abgesehen von den Philips Geräten mit Ambi Light.

Aber für 32" gibt es kein Plasma.

Also wenn du mehr Infos gibts kannst du auch mehr qualifizierte Antworten bekomen;)

CIao

PS: Toshiba find ich persönnlich nicht so dolle, haben sich leider in den letzten Jahren eher ein Ramschimage aufgebaut durch ihre Preispolitik.

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 00:08

ambilight gibts für ein paar euro bei ikea für jeden fernseher ;D ;)

masta1501

Full Member

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 01:53

Zitat von »Nemesis«

ambilight gibts für ein paar euro bei ikea für jeden fernseher ;D ;)

Ja aber das ist sowas von nicht das Selbe wie richtiges AmbiLight;)

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 02:19

Zitat von »masta1501«


Ja aber das ist sowas von nicht das Selbe wie richtiges AmbiLight;)


ich muss gestehen, da kenne ich mich nicht aus
ich habe es nur einmal im saturn im vorbeigehen gesehen
was ist denn so besonders dran, außer dass der bereich hinter dem gerät farbig beleuchtet wird?
eine harmonisch gleichmäßige ausleuchtung bekomm ich mit den led stäben auch hin, genau wie farbvariationen

-DimiX-

Full Member

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 08:06

man kanns auch spielerei nennen ;)
[red][V] Mainboard: Asus K8V SE DELUXE mit allem zubehör. wie neu. bei interesse melden. *OVP* [V] AMD Athlon xp 1800+ Mobile[/red]

melon

Senior Member

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 08:30

Zitat von »Nemesis«



ich muss gestehen, da kenne ich mich nicht aus
ich habe es nur einmal im saturn im vorbeigehen gesehen
was ist denn so besonders dran, außer dass der bereich hinter dem gerät farbig beleuchtet wird?
eine harmonisch gleichmäßige ausleuchtung bekomm ich mit den led stäben auch hin, genau wie farbvariationen


Eine gleichmäßige Ausleuchtung bestimmt, aber beim farblichen Anpassen an den jeweiligen Bildinhalt wirds dann schon kniffeliger. ;)
Philips lässt sich -unter anderem auch- das feature teuer bezahlen, aber mit dem ersten Ambilight Fernseher hatte ich eigentlich keine Chance mehr mich zu wehren! :)
Seit gestern steht ein neuer Schirm mit Ambilight surround bei mir, das ist noch mal nen ganz anderes Feeling als wenn nur die beiden Seiten lightOrn!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

-Xan-

Senior Member

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 08:54

hm schonmal vielen dank für die tausend antworten ... dachte der thread wäre schon gestorben :D

Ja wir sitzen schon 3-4 Meter vom Fernseher weg und haben bisher so nen olles röhren ding.

die vorschläge die hier gemacht worden sind, sind schon super :)

Nemesis

God

Re: Neuer Fernseher

Dienstag, 6. März 2007, 15:34

Zitat von »oNek«



Eine gleichmäßige Ausleuchtung bestimmt, aber beim farblichen Anpassen an den jeweiligen Bildinhalt wirds dann schon kniffeliger. ;)
Philips lässt sich -unter anderem auch- das feature teuer bezahlen, aber mit dem ersten Ambilight Fernseher hatte ich eigentlich keine Chance mehr mich zu wehren! :)
Seit gestern steht ein neuer Schirm mit Ambilight surround bei mir, das ist noch mal nen ganz anderes Feeling als wenn nur die beiden Seiten lightOrn!

stelle mir das ein bischen ablenkend vor wenn sich der farbton immer ändert, aber gut
hab ich halt ein schlechteres ambilight, dafür is das gerät besser ;D ;D

Zitat von »-Xan-«

hm schonmal vielen dank für die tausend antworten ... dachte der thread wäre schon gestorben :D

Ja wir sitzen schon 3-4 Meter vom Fernseher weg und haben bisher so nen olles röhren ding.

die vorschläge die hier gemacht worden sind, sind schon super :)


wie gesagt, verrat uns doch mal die fernsehgewohnheiten
welchen empfang habt ihr
wird mehr dvd oder mehr normales fernseh programm geshaut
soll gespielt werden usw

gerade das ist doch entscheidend ;)