Ansonsten wird der Grafikspeicher ja vor allem zum Speichern von Texturen, Shaderprogrammen und Geometrieinformationen benutzt... alles Dinge die man bei Office Anwenudngen nicht hat...
So nicht ganz korrekt. Wenn Du Vista benutzt oder eine Linux Distribution mit Compositing Desktop, dann wird für jedes Fenster eine Textur im Grafikspeicher angelegt. Diese Texturen werden dann per compositing zu dem zusammengefügt, was Du auf dem Monitor letztendlich siehst.
Vor Vista hat Windows ebenfalls den Grafikspeicher benutzt um Bitmaps, Fensterinhalte und Ausschnitte für Alphablending zwischen zu speichern. Wenn die aber weg sind, ists nicht so schlimm - die werden im System-RAM nochmal redundant abgelegt. Bei den Vista-DWM-Texturen ist es in so fern schlimmer, weil die komplett neu generiert werden müssten.
Fazit: Unter pre-Vista Windows läuft alles etwas langsamer und mit Vista läufts entweder nur im Kompatibilitätsmodus der die neuen Effekte abschaltet oder halt grottenschlecht