• 14.06.2024, 22:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 13:47

Hallo AC,
meine externe Samsung HDD hat sich eben verabschiedet.
Vorher konnte ich noch normal drauf schreiben und plötzlich meldet Windows in Ordner x,y sind 8GB enthalten.
Größe auf dem Datenträger: 741mb.
(Trotz Kompression, kann das nicht sein.)

Wenn ich jetzt die HDD anschließe, dann erkennt Windows zwar ein Laufwerk (und auch den Type der HDD - Samsung SP1604N USB) aber nicht den Namen der Laufwerks.
Wenn ich nun auf die Festplatte klicken, dann kommt:
"Auf J:\ kann nicht zugegriffen werden.
Die Datei oder das Verzeichniss ist beschädigt oder nicht lesbar."

Gibt es einen Weg, wie ich zumindest an die mir wichtigen Daten kommen kann?
Edit: Ach ja, HDD kann wahlweise per Firewire (hab ich zu letzt genutzt) als auch per USB angeschlossen werden.
Edit2: Kommt mir fast so vor, als wenn die Partitionstabelle oder der Header irgendwie nicht da wären. Kann das sein?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

leuko

Senior Member

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 15:31

Das hilft dem Ersteller nicht wirklich weiter, passt aber immerhin halbwegs zum Thema: Lassen sich bei einer extern über USB angeschlossenen Platte die SMART Werte auslesen? Vielleicht gibt es ja einen Weg, auch wenn ich dies aufgrund erfolgloser Versuche bezweifle.

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 16:48

SMART geht meines Wissens nicht über USB..

Ich würde die Platte nach Möglichkeit erstmal dirket an den Rechner hängen und erstmal ganz stupide schauen was die Windows Festplattenüberprüfung sagt.

Danach gibt es diverse Spezialisten, die hier auch schon in den verschiedenen Threads genannt wurden, die man auf das Problem loslassen kann.

Gruß & viel Glück!

da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 17:13

Hab die HDD jetzt mal normal als secondary master angeschlossen.
-> keine Änderung....
Achja: Windows Festplattenprüfung (Scandisk) ist nicht.
Der beendet sich selbst, wenn ich auf ok klicke.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 17:58

Sind denn evtl. irgendwelche Auffällligkeiten in den Smart-Werten?

Ich schmeiß mal noch 2 links rein:

Testdisk kann verschwunde Partitionen finden und reparieren und den MBR neu schreiben.

Und wenn du wieder an das Laufwerk kommst und einige daten fehlen kann vielleicht der PC-Inspektor noch helfen.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 18:03

Hab Testdisk mal versucht, aber wirklich schlau werd ich daraus nicht.
Partition Magic behauptet auch ganz ehrlich, dass das jetzt eine primäre Partition wäre.
Ist es aber nicht.
War eine logische Partition.
Wie gehe ich bei testdisk vor?

Edit SMART:
ID Eigenschaften-Beschreibung Grenzwert Wert Schlechtester Wert Daten Status
01 Raw Read Error Rate 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
03 Spin Up Time 0 64 64 6208 OK: Keine Fehler
04 Start/Stop Count 0 100 100 7 OK: Keine Fehler
05 Reallocated Sector Count 10 253 253 0 OK: Wert ist normal
07 Seek Error Rate 51 253 253 0 OK: Wert ist normal
08 Seek Time Performance 0 253 253 0 OK: Keine Fehler
09 Power-On Time Count 0 253 253 119 OK: Keine Fehler
0A Spin Retry Count 49 253 253 0 OK: Wert ist normal
0C Power Cycle Count 0 100 100 6 OK: Keine Fehler
C2 Temperature 0 145 145 31 OK: Keine Fehler
C3 Hardware ECC Recovered 0 100 100 7156135 OK: Keine Fehler
C4 Reallocation Event Count 0 253 253 0 OK: Keine Fehler
C5 Current Pending Sector Count 10 253 253 0 OK: Wert ist normal
C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 10 253 253 0 OK: Wert ist normal
C7 Ultra ATA CRC Error Rate 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
C8 Write Error Rate 51 253 253 0 OK: Wert ist normal
C9 <Anbieterspezifisch> 51 100 100 0 OK: Wert ist normal

Edit2:
Shoggy hat mir GetDataBack empfohlen, das scheint auch Daten zu finden, aber wie stelle ich jetzt die Partitionstablle / Datentabelle wieder her? (Hab nicht die Möglichkeit, die alle auf einer anderen Partition zu sichern)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 19:05

Da musst du nochmal in die Dokumentation schauen. Ich hab das Tool selber noch nicht probiert.

Ansonsten versuch dochmal von einer Bootdisk zu starten und mit fdisk /fixmbr das ganze zu flicken.

Ich würde nochmal den Befehl per google kontrollieren, das gilt für W2K.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 19:15

Das fdsisk /mbr bringt hier 0.

Testdisk ist schon das richtige für dich.

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 22:23

hab jetzt so ziemlich alle Einstellungen von Testdisk durch, aber keinen Effekt.

Gott, das ist idiotisch. Atome verschwinden doch nicht einfach.
(innerhalb von 2s)

Was soll ich tun?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Sonntag, 18. März 2007, 23:00

wenn Du lokal genug Platz hast würde ich versuchen mit einem der gängigen Datenrettungstools runterzuholen was noch da ist ...
Zumindest via USB sollte sich die Platte ja noch ansprechen lassen

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 06:19

ansprechbar: ja, aber:
160GB hab ich jetzt nicht unbedingt so irgendwo frei.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 12:12

Bist du schon in Stuttgart? falls ja könnte ich dir die benötigte Kapazität evtl. kurzfristig in Form einer "Festplattenleihgabe" zur Verfügung stellen ;)

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 12:35

Der Katzenfreund kommt glaube ich aus Bärlin ...

Vielleicht können Stefan oder sein Statthalter NikoMo Dir temporär aushelfen?

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 12:39

das weiß ich, aber der wollte afair aus Studiengründen nach Stuttgart umziehen ;) deswegen fragte ich ja auch ob er "schon" da ist. Aber in Berlin sollte das mit Festplatte ausleihen dank der vielen ACler im Norden ja nochmal ne ecke einfacher sein

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 17:14

ne du, bin noch Berliner.
1.10. ist Beginn in Stuttgart.

Mal was anderes:
Wenn ich die Daten von der HDD laden kann und sie dann woanders haben, kann ich die jetzt "defekte" neu formatieren und dann dort wieder Daten lagern oder ist das zu riskant?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 18:41

Solange die mechanisch keine ungewöhnlichen Geräusche macht, würde ich das mit einigen Daten, die erstmal mehrfach vorhanden sind, ausprobieren.

Ich vermute das einach die Partitionen "durcheinander" gekommen sind... warum das passiert ist und warum sich das nicht reparieren ließ ist ne andere Frage.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Montag, 19. März 2007, 19:04

Da war nur eine Partition drauf.
Nun zum Ergebniss:
GetDataBack for NTFS lässt mich drauf zugreifen und findet auch die Daten aber: Ich kann diese nicht kopieren.

Es sollte doch eigentlich auch mit TestDisk möglich sein, die Datentabelle zu erstellen. Wie?

Edit: Get DataBack behauptet, dass es die 2. MFT (Master file Tabele) nutzt. Wie kann ich diese aktivieren bzw. die 1. mit den Daten der 2. füttern?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Daten von externer HDD auslesen?

Dienstag, 20. März 2007, 22:12

Also:
1. Testdisk erkennt den Namen der ursprünglichen Partition nicht, weshalb ich langsam glaube, dass die Partition, die Testdisk findet, nicht meine ist. (sonst steht da ja in eckigen Klammern der Name)

2. TestDisk meldet, dass er die MFT nicht wieder herstellen kann.
-> weil failure.... ABER: die 2. MFT ist noch da und sollte auch i.O. sein.

3. Wie bringe ich Testdisk dazu, diese zu nutzen?

4. Wozu ist eigentlich die Option "delete all data in the partition table" gut?

5. Kann das bitte mal ein Mod nach Software schieben?
Danke.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]