Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Nemesis«
was hast du denn für ein fernseher?
vor allem welche anschlüsse hat er?
an sich sind die pioneer nicht schlecht, hatte früher den dv-470
codefree und hat eigendlich alles grfressen
100 euro sind mit guter bildqualität schwer zu erreichen
aber evtl bist du gewillt 50 euro drauf zu legen, dann gäbe es den pana s52
in der preisklasse findest du nichts besseres, vor allem was bild und ton angeht
außer du hast glück und holst dir den funai 6200 bei ebay
in freier wildbahn nicht mehr zu bekommen gabs den früher für 60 euro
hat das selbe innenleben wie der denon 1920 inkl dessen super skalierungschips (der preis vom denon liegt bei 300 euro)
der ist/war ein super geheimtipp
aber erstmal ist entscheidend was du für nen fernseher hast
denn bei "großen" lcd/plasmas lohnt sich es etwas mehr geld auszugeben
während du bei einer röhre mit etwas mehr sitzabstand fast kaum mehr nen unterschied ausmachen kannst
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Heimwerkerking«
Also zur Zeit habe ich noch eine ca 55cm Röhre. Im Laufe des Jahres soll evt ein 60 bis 70cm LCD kommen aber nicht größer. Anschlußseitig ist nur Scart vorhanden. Die 100Eur waren jetzt erstmal nur ein Anhaltspunkt. Wenn sich der Aufpreis lohnt bin ich auch bereit ein paar Eur mehr aus zu geben wobei die 150Eur schon nicht überschritten werden sollten.
Gibt es evt auch gute Geräte von Yamaha? Weil ich habe einen Yamaha 6.1 Receiver und hätte dann den vorteil das ich auf eine Fernbedienung verzichtren kann.
Zitat von »Nemesis«
da du den dvd-player ja auch bei dem größeren lcd verwenden möchtest rate ich dir wirklich zu nem gescheiten player mit einem gutem scaler-chip und passenden anschlüssen wie hdmi
eben wie der pana oder funai
das sind meines wissens aktuell die preis leistungs sieger, wenn du dich mit der optik anfreunden kannst
bei yamaha habe ich mich nur mit dem s1700 beschäftigt, der fällt aber mit 350 euro aus deinem preisraster
zumal er, und so weit ich weiß auch die anderen player von yamaha, bei weitem kein allesfresser ist
das mit den fernbedienungen ist sicher ein leidiges thema
bin auch grad bei 4 stück + maus aufm tisch...
wer sich da net auskennt kann noch netmal fernsehschauen ;D ;D
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Nemesis«
an sich hast du recht und bei ner 55/70cm röhre ist das sicher richtig
aber bei nem lcd ist das noch etwas anderes
ach ja ein guter und günstiger online shop für codefree player ist http://www.tsnversand.de/
medien testen im blödel markt kannst du ja dennoch![]()
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Y0Gi«
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass das Gerät u.a. DivX und XviD abspielen kann. Ich persönlich bin mit meinem KISS DP-1000 zufrieden. Den Kritiken bei Amazon und anderswo nach sind aber auch Geräte von Xoro (wie von Powerslide genannt) und anderen (Yamakawa?) ganz ordentlich und günstig (IIRC so ganz grob um 50,-).
Auf "herkömmliche Marken" wie Technics/Panasonic, Sony, Philips, Yamaha und dergleichen würde ich nicht setzen. Man bezahlt die Marke mit, aber qualitativ und vor allem von den Features her sind die unbekannten Hersteller gewöhnlich nicht nur deutlich günstiger, sondern auch meist besser ausgestattet und "offener" (eben sowas wie Ländercode-Freiheit und Unterstützung von Formaten, die Film- und Musik-Industrie vielleicht eher nicht so mögen).
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-