Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Hanni«
San Disc Cruzer Micro.i
Zitat von »Shoggy«
Buffalo Firestix Type R und PowerRAM 3.0 UltraHighSpeed. Diese Sticks sind wirklich schnell.
Beide schreiben z.B. rund 3x schneller die Daten als der SanDisk Cruzer Mciro (~23,7mb/sek vs. 7,8mb/sek). Die Lesegeschwindigkeit liegt 13,5 bzw. 11,8mb/sek höher; der Cruzer liest mit 17,1mb/sek.
Und der "sauschnelle" Corsair Stick bringt es auf 18,6mb/sek beim Lesen und 9,3mb/sek beim Schreiben.
Das sind nachgemessene Ergebnisse aus der c't, die auf drei unterschiedlichen PCs geprüft wurden.
Zitat von »CygnusX1«
Hach perfekt, suche auch einen USB-StickVon der Größe her 1-2 GB, mehr ist nicht notwendig. Wichtig ist mir aber das der Stick robust ist, die Kappe nicht so leicht abfällt und der Stick nicht so schnell kaputt geht wie der von Powerram. Außerdem wäre es wichtig das das Teil ein Loch für den Schlüsselbund hat.
Die übelsten Geschwindigkeitsrekorde sind mir jetzt nicht so wichtig, mittelmäßiger Speed sollte es sein, eine totale Krücke aber bitte auch nicht.
Wie wichtig ist der U3-Standard ? Heisst das nur das schon gewisse Programme vorinstalliert sind, oder bedeutet es das man nur auf U3-zertifizierten Sticks auch Programme draufspielen kann und vom USB-Stick aus benutzt ?
Kann ich also auch mit einem non-U3 Stick die U3 Funktionalität erhalten wenn ich entsprechende Programme rauflade, wie z.B. von Portable Apps ? Und wie wichtig ist dann die Geschwindigkeit um Thunderbird etc. auf so einem Stick auszuführen ?
Zitat von »CygnusX1«
Wie wichtig ist der U3-Standard ? Heisst das nur das schon gewisse Programme vorinstalliert sind, oder bedeutet es das man nur auf U3-zertifizierten Sticks auch Programme draufspielen kann und vom USB-Stick aus benutzt ?
Zitat von »CygnusX1«
Kann ich also auch mit einem non-U3 Stick die U3 Funktionalität erhalten wenn ich entsprechende Programme rauflade, wie z.B. von Portable Apps ? Und wie wichtig ist dann die Geschwindigkeit um Thunderbird etc. auf so einem Stick auszuführen ?
-