• 21.08.2025, 18:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MKfies

Senior Member

Siemens Home Way-System!!!

Samstag, 12. Mai 2007, 22:34

Hallo liebe Community,

meine Schwester hat mich gebeten, in Ihrem neuem Haus, eine Telefonanlage und einen Router zu montieren.

Der Elektriker hat beim Hausbau in jedem Raum eine Dose von Siemens instlaliert. An dieser Dose befinden sich jeweils: TV, Radio, ISDN und ein analoger Anschluss.
Zu den Dosen gehen jeweils zwei Kabel. Ein TV Kabel und ein Netzwerkkabel mit 8 Adern.

Nun hat der Elektriker meiner Schwester gesagt, dass man diese Dosen Modular aufgebaut sind und es entsprechende Einsätze z.B. für: Netzwerk und Telefon, ISDN und Telefon bzw. Netzwerk und ISDN gibt.

Die Dosen bestehen aus einer Grunddose an der das Netzwerkkabel aufgepatched wird und einem Antennenmodul an der das Antennenkabel sitzt.

Nun bietet der Hersteller ein Y-Kabel an. Dieses Y-Kabel auf auf der einen Seite ein RJ45 Stecker die anderen beiden Seiten bestehen aus einem Telfonstecker und einem RJ45 Stecker.
In der Anleitung soll man den Telefonstecker in die Telefonanlage und den RJ45 Stecker in den Router stecken. Das andere Ende wird in das Patch-Panel gesteckt.

Nun meine Frage: Funktioniert das überhaupt? Es sieht ja praktisch so aus, dass das Netzwerk nur 6 Leitungen zur verfügung hat. Die anderen zwei Leitungen werden vom analogen Telefon verwendet.

Was meint Ihr? Klappt das so oder muss man da noch eine spezielle Elektronik zwischen bauen?

Hier der Link zu dem Hersteller der Dose.

Stephan

Administrator

Re: Siemens Home Way-System!!!

Samstag, 12. Mai 2007, 23:23

Das wird gehen. Habe ich auch schon gemacht. Such mal bei goggle nach "Netzwerk + Telefon über ein Kabel". War hier im Forum auch schon mal Thema :)

Hannibal-Lecter

God

Re: Siemens Home Way-System!!!

Samstag, 12. Mai 2007, 23:40

Meines Wissens werden lediglich für ein Gigabit-Netzwerk wirklich alle vier Aderpaare gebraucht, für 100 MBit reichen zwei Paare (=4 Adern). D.h., sogar ISDN (4 Adern) und 100 MBit-Netzwerk (4 Adern) können gleichzeitig über ein 8-adriges Kabel laufen. In Deinem Fall (analog = 2 Adern) bleiben sogar noch 2 Adern frei!

Gruß Hannibal

LeifTech

God

Re: Siemens Home Way-System!!!

Sonntag, 13. Mai 2007, 10:48

geil wirds dann nur wenn jemand anderes als der elektriker ans network ran muss und neue kabel verlegen darf :X
deswegen sind solche cross verlegungen eher ungern gesehen bei netzwerktechniker ;)
die meisten halten sich 1) nich an den aufbau den sie mal angefangen haben und 2) wenn das kabel nen schaden irgendwo hat dann geht garnix mehr dank zerstoehrter abschirmung!

mfg
leif

Coooool

Senior Member

Re: Siemens Home Way-System!!!

Sonntag, 13. Mai 2007, 14:08

Telefon und Netzwerk in einem Kabel funktioniert.
Aber es kann vorkommen das man dann im Telefon das Netzwerk "hört", also Störgeräusche wahrnimmt.
Ich halte davon garnix.

MKfies

Senior Member

Re: Siemens Home Way-System!!!

Sonntag, 13. Mai 2007, 14:33

Ich danke Euch für die Antworten.

Mir bleibt leider nichts anderes übrig. Ist halt nur ein 8 adriges Kabel verlegt worden. Mir wären zwei Kabel auch lieber gewesen.

powerslide

unregistriert

Re: Siemens Home Way-System!!!

Sonntag, 13. Mai 2007, 16:06

Zitat von »R11-D03«

Telefon und Netzwerk in einem Kabel funktioniert.
Aber es kann vorkommen das man dann im Telefon das Netzwerk "hört", also Störgeräusche wahrnimmt.
Ich halte davon garnix.


ja heisst dann NEXT .. bzw FEXT .. der hass!