wenn man sich die intel tech docs anschaut ist der vdrop so gewollt, das hat nix mit dem mobo zu tun. mein mobo dropped um 0,04V was laut tech docs im rahmen ist.
wer weit übertakten will (fsb über 480mhz) sollte ein board mit p965 chipsatz nehmen.
wenn man sich die intel tech docs anschaut ist der vdrop so gewollt, das hat nix mit dem mobo zu tun.
und wie das was mit dem mainboard zu tun hat. mit was denn sonst?
diese vDrop toleranz wurde von intel eingeführt, damit die mainboardhersteller günstiger produzieren können. gute boards wie das DFI haben meines wissens so gut wie keinen vDrop.
das asus P5B hat unter allen boards mit den größten vDrop und ist somit zum hardcore-oc ungeeignet.
- falsche vcore einstellungen (unter 1,2v im bios sind über 2v real)
- kaltstartprobleme -> stabile OC einstellungen werden zurückgesetzt
- 6 maliges neustarten bei instabilen einstellungen, bevor es mit standardtakt startet
- schlechtes bios (dumme warnungen bezüglich spannungsoptimierung etc.)
will jemand mein gigabyte ds3p haben? ich kann das drecksding nimmer sehen!
ne mal im ernst: für mich käme jetzt nur noch das Abit Quad GT oder das DFI P965-S in frage
jo... ich kann auch nur abraten von Gigabyte... bei allen Gigabyte Boards die ich hatte haben sich MEHRFACH(!!!) die spannungswandler verabschiedet... das beides "Top Boards" (also die jeweils besten zu dem Zeitpunkt verfügbaren Platinen des Herstellers) (GA-7VAXP und 8I955X Royale) für richtig viel Geld... beide wahren in sachen OC zu nichts zu gebrauchen (beim GA-7VAXP war die Spannung nur in 3 schritten verstellbar, beim 8I955X wurden FSB anhebungen von mehr wie 10 MHz mit dem ausfall des halben OnBoard zubehörs quitiert...) und nach ein paar Monaten waren stehts die Spannungswandler durch... beim letzteren board sind diese zwar mit ner Steck-Karte austauschbar... aber mal im Ernst... ich hab keine Lust mir bei einem 250 € Board alle 6 Monate für 60 € ne neue Spannungsregler Platine zu kaufen...
Daher kann ich Gigabyte absolut nicht empfehlen... im Gegensatz zu ASUS... und die Aussage das man mit ASUS Schlecht übertakten kann soll wohln witz sein oder?
Ich habe mir in einer Phase von Schwäche (wollte als langjähriger AMD User eigentlich noch abwarten....) das GA-P35-DQ6 bestellt, kann bei Interesse berichten. Wird wohl aber noch etwas dauern, derzeit noch recht schwer zu bekommen.
War irgendwie zu verlockend, die bisher äußerst positiven Berichte und die stabile Stromversorgung gepaart mit guter Kühlung und hochwertigen Bauteilen.
War irgendwie zu verlockend, die bisher äußerst positiven Berichte und die stabile Stromversorgung gepaart mit guter Kühlung und hochwertigen Bauteilen.
ja, elektronisch ist das gigabyte top. aber das bios ist unter aller sau.