• 22.08.2025, 23:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

dereddie

Full Member

DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 10:15

Servus AC User,

ich will meiner Mutter das Digital Fehrnsehen ermöglichen.

Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?

Ist DVB-C sinn voller als DVB-S ?

Was kommt günstiger auf dauer, wo hat mann mehr Kannäle?

Bestimmt bei DVB-S oder?

Nur der Anschafungs Preis ist etwas höher, oder?

Meine Mutter hat aber eher weniger die möglichkeit nen Sat. zu Installieren.

Es sei denn DVB-S hat eine menge vorteile gegenüber DVB-C.

Ich danke euch im voraus!!!

MfG
DerEDDIE

Katzenfreund

God

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 10:19

Ja, DVB-S (und besonders S2 mit HDTV) haben viele Vorteile gegenüber DVB-C, schon weil du keine Monatsgebühren (außer GEZ) bezahlst.
Mehr Programme sollten es auch sein.
Wenn du einen Schielenden Empfänger verwendest, dann kannst du sogar 2 Satelieten empfange (bzw. deren Sender)

Edit: Ich mach mir um all diese Dinge keine Sorgen und schaue per DVB-T
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

newold

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 10:46

Zitat von »Katzenfreund«

Edit: Ich mach mir um all diese Dinge keine Sorgen und schaue per DVB-T

Kommt aber ganz stark darauf an, wo man wohnt (--> Übersichtskarte).

Ansonsten ist es so:
DVB-S bietet mehr Sender, (momentan noch) keine Gründgebühren oder ähnliches, höhere Anschaffungskosten (wobei sich das auch im Rahmen von ~200-300€ bewegt)...
DCB-C bietet weniger Installatinsaufwand, aber dafür laufende Kosten (Grundgebühr)...

Ich würde momentan DVB-S bevorzugen.
In BW hat KabelBW allerdings inzwischen ein super Angebot: für 30€ im Monat KabelDSL 10000, VoIP-Flat und DVB-C-Anschluss. Wenn in meinem Haus ein Kabelanschluss vorhanden wäre, würde ich wechseln...

Ich weiß allerdings nicht, wie's in anderen Bundesländern aussieht.


edit: falsch informiert... :-X

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Shooter182

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 17:16

würde auch zu DVD-S Greifen da musst dich mit keinem netzbetreiber rumärgern.

Und dazu ne kleine Dreambox als Reciever :D DM500 oder PV600 :D
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Safti

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 18:39

wenn eh schon nen Kabelanschluss da ist (und optimaler weise auch für Internet genutzt wird um den Telefonanschluss zu sparen) ganz klar dvb-c weil es quasi "gratis" sowieso dabei ist ;D (zumindest bei kabel-BW).

ansonsten dvb-s
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Safti

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Freitag, 18. Mai 2007, 20:31

falscher thread, wie ist denn das passiert? beitrag löschen :)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

m0p3d

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Sonntag, 20. Mai 2007, 17:37

Hm 300 € issen bissel überkalkuliert.

Dvbs für 1 Teilnehmer sollte für Max 200 € machbar sein solange man niemanden holt der die Antenne ausrichtet........

Kanäle is garkeine Frage da is die Auswahl auf Dvb s weitaus grösser (Frage is eher ob mans braucht )

Shooter182

Senior Member

Re: DVB-C oder DVB-S ?

Sonntag, 20. Mai 2007, 18:06

zudem sollte man dazu sagen das es viele kanäle gibt aber die meißten schaut man ja eh nie an bzw. sind alle guten aus dem Ausland oder Deutschland verschlüsselt.

Also ich empfange hier mit Astra und Hotbird wenn ich mich nicht vertuh 2500Sender, davon sind 60in meiner Fav liste.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.