• 29.04.2025, 07:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 13:48

Moin jungs und mädelz :)

Also mein sys steht in der sig. Ich hab den multi bei 9 mit fsb 370.
eist und der ganze kack is aus. Ram hab ich inzwischen crucial ddr1000. Zzt. mit teiler auf 740mhz laufen. Und genau da liegt mein Problem, ich kann den ram bei standardfsb auf 1000mhz laufen lassen und auf den 740 wenn ich fsb bei 370 hab. Sobald ich aber irgendeinen andern teiler verwende bootet der pc nichmehr oder der Monitor geht nichtmal mehr an. Hab auch schon ein bischen mehr saft auf die rams gegeben und die timings hoch geschraubt aber hilft alles nix. Er läuft ja auch bei standard fsb 1a.

Hab auch schon in einem forum was darüber gefunden, nur leider ohne ergebniss. Bios is das neuste drauf.

Bin echt ratlos, wenn ich keine lösung finde brauch ich entweder n anders board oder anderes ram ;)


greez enta
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 17:29

stell mal die vdimm und die timings manuell ein.

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 17:52

hab ich bereits versucht, leider das selbe drama.

Hab mir auch schon anhören müssen das das p5w dh manche teiler einfach nicht unterstützt.... das fänd ich ziehmlich übel, schließlich wurde dieses board verdammt oft verkauft und wurde als das oc-board schlechthin gehandelt.

auch wenn ich das ganze mb unter strom setze mit fsb ICH usw keine chance.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 18:03

dann wirds am 975er chipsatz liegen.

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 18:21

Ja, ich bin auch langsam ratlos, hab wohl alle möglichen configs im bios durchgespielt.

vllt solte ich mir mal ein board mit 965er besorgen, die soln ja gut zu übertakten sein ......
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 20:42

ma so ne ganz doofe frage:
3,33ghz sind ja wohl dicke ausreichend (viel mehr wird wohl auch aufm anderen board nich gehn) und alles andere als ddr2 800 is eigentlich ziemlicher käse.
wozu also das ganze ?
behalt doch was du hast und gut is...
oder brauchst du unbedingt die 50 punkte im 3dmark ? :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Montag, 21. Mai 2007, 20:55

hehe willste tauschen? hab n p5b :P

wo is das problem wenn der ram bei 1000mhz läuft?

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 10:22

Ja, der ram läuft auf 1000mhz wenn der fsb auf standardtakt ist.

Was hilfst mir den ram auf 1000 laufen zu lassen wenn dann meine cpu auf 2400 läuft. Der ram läuft mit maximal ddr800 auf dem board und bei nem fsb von 370 und nem multi von 9 kommt man nur auf 740mhz ramtakt.

Ausserdem hat das eine ja nix mitm andern zu tun, es stört mich einfach das die ramteiler auf dem board nich funzen.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 10:48

dann nehm doch seppels vorschlag an :P
ich hab übrigens auch nen p5b und würde auch mit dir tauschen.
meins is sogar erst paar wochen alt ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 12:19

hehe, da müsst ihr aber schon ein bischen drauf zahlen :)

Ich meine das board fand ich bisher immer erste sahne, es sieht schick aus, die kühlung is 1a und bisher hats alles mitgemacht.

Dummeweise bin ich halt echt kleinlich wenns um die performance geht, auch wenn mans später im spielbetrieb nich wirklich merkt.

Mal gucken, vllt findet sich ja noch ne lösung. Ich werd nachher mal mit asus telefonieren ob denen schon eine lösung für das problem bekannt ist.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 12:34

probier mal paar ältere biose durch, neu ist nicht immer gleich gut.
grad höhere teiler sind aber meistens nen problem, das war bei sockel 939 auch schon so.
auf meinem p5b hab ich bei nem fsb von 334mhz jetzt nen ramtakt von 835mhz laufen, das find ich klasse das es geht.
noch höher hab ich nicht getestet, sind ja auch nur 800er mdt rams und is wie gesagt auch voll sinnlos.
hab damit auch nen speicherdurchsatz von 8,2gb/s 8)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 14:16

Hehe, nice :)

Hab noch ein bischen in foren gelesen, das problem scheint wirklich hardware seitig zu sein und ist nicht zu beheben. Selbst das neue P5k deluxe hat probleme mitm ramteiler. Was ich auch schon versucht hatte is den multi runter und fsb rauf damit ich den speicher leicht übertaktet laufen lassen kann. dummerweise steigt das board bei fsb 400 aus..... Da kauft man sich extra n deluxe und dann son shice :(

Ich bin echt am überlegen ob ich nich einfach n neues board hol, das dh kann man noch gut verkaufen. Leider habe ich echt kein schimmer welches board nen fsb von 500 bietet und keine probs mit dem ramteilern hat.

Wie is das so mit euren p965 chipsätzen? ... irgendwelche probleme? vlt hol ich mir einfach son p5b deluxe :)

EDIT: Für alle die mir jetzt erzählen wollen das die mehrleistung nicht lohnt, ich weis :) ... es ist einfach nur die tatsache das was nich geht warum ich son aufwand betreibe. bin da eigen :P

Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 15:13

p5b-e plus und p5b deluxe dürften keine probleme mit fsb500 haben.
was die neuen p35 chipsätze so drauf haben weis ich nicht, da kannste vielelicht auch mal irgendwo nachlesen.
das ist allerdings auch meistens ne sache der cpu ob die den hohen fsb mitmacht.
bei meinem kann ich den multi sonst wie weit verringern, der macht trotzdem nicht mehr fsb... ist aber bei vielen 4300ern so.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 15:29

Hmmmm, is aber ein allgemeines problem das die dh nich unbedingt die fsb stärksten mb´s sind.

Ich mein mit nem p5k wär ich für die zukunft denke schon besser unterwegs aber was ich bisher so darüber gelesen haben ist nicht so die wucht. Ich denk schon das ich mit p965 zzt. am besten unterwegs wäre.

naja mal schaun, wenn im dritten quartal die preise für quadcore fallen wolte ich mir sowieso nen q6600 holen. Je nachdem wie weit der zu übertakten ist kann ich ja dann evtl. nen andern ramteiler oder multi verwenden womit dann alles so läuft wie ich das gerne hätte :)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 16:28

nimm das P5B-E Plus.

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 18:01

Kannste das aus eigener erfahrung empfehlen?

Ich würd mein dh ja nur ungern her geben, aber wenns da eins gibt mit dem fsb und teiler kein problem mehr dastellen, bin ich nicht abgeneigt.

unterstützt das auch schon quadcore?
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 18:41

ich habe das p5b-e plus hier, und ja es kann quadcore so wie jeder 965er chipsatz.

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:27

Lol nimm doch eines mit p35 Chipsatz?
Nicht das Asus, sondern eher das MSi oder ein Gigabyte??
Die neue Sb ist besser als alles andere zb.
Ich würde nen Ds4 empfehlen.

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Donnerstag, 31. Mai 2007, 10:28

Naja, ich hatte schon immer asus und war bisher eigentlich sehr zufrieden damit. Würde mich schwer tun umzusteigen :)

Aber ihr meint wenn schon umsteigen dann auf p35?

Hab mich lang nichmehr über mainboards schlau gemacht.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: Asus P5W DH Deluxe Ramteiler OC

Samstag, 2. Juni 2007, 15:43

also MSI würd ich schonmal überhaupt nich nehmen.
Die waren zu BX440 Zeiten mal was, aber alles was danach kam is nurnoch Müll.
Von Gigabyte is mir auch nur ein gescheites Board bekannt (GA-7NNXP), Sockel A ^^
Denke wirklich das man mit Asus im moment am besten liegt wenn man sich nich dauernd mit irgendwelchen Problemen oder Problemchen rumärgern will!
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD