• 31.07.2025, 00:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Labrat

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:57

Zitat von »Steinman«

dafür hast bei DFI mit anderen problemen zu kämpfen, deren boards sind nämlich noch nie zuverlässig gelaufen.


mein dfi nf4 expert war das beste board, das ich je hatte.

dass die topmodelle der hersteller keinen vDrop haben, mag gut sein. ich selbst hab ein gigabyte DS3P, und das hat 0,016 vDrop, wie alle anderen kleineren modelle der gigabyte reihe.

wenn man wirklich ans limit gehen will, braucht man ein board mit 0,000 vDrop und sollte den FSB333 pinmod machen.

Papa_Schlumpf

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 19:01

Naja teuer is kla. Allein die spawas sind sau teuer... Ich sach mal so:
Hardware : CPU E6600@3.7Ghz, MB Abit IN9 32MAX, RAM OCZ Titanium Alpha PC8500, 2x EVGA 8800GTX SLI (660/2000Mhz), Audigy 2 ZS Platimum,2x 74GB Raptors RAID 0 boot drive, 1x 320GB WD Storage Drive, PSUs - Hipper TypeR 580W and Hipper TypeR 730W.
Das nich billig und die raptor platten brauchts auch nich, aber sau schnell und immer noch um einiges günstiger als ne quadcpu für über 1000€ o0
Ich hab pretestet 850€ für:
Abit IN9 32x max
xeon 6600 @ 3400mhz
2 GB CELL SHOCK DDR2-800 Dual Channel Kit CL4
bezahlt. Bekommst jetzt sicher günstiger da die Preise fallen. Eingebaut und läuft 100% stabiel. ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 19:04

wenn man ans limit gehn will darf man am board eh nicht sparen.
das war früher auch schon so das nur die ganz teuren gut gingen, ich erinnere an den nforce 2 und 3 und das sata problem.
da gings auch nur mit den boards die 4 anschlüsse hatten - 2 von nem anderen controller der gefixt war oder man musste ide platten benutzen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Seppel-2k3

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 19:41

also ich weiss nich was ihr habt mit dem v-drop, mein board dropt auch, aber immer gleich, wo ist also das problem? habe meinen e6600 auf 3.4 ghz übertaktet mit 1.4375v im bios und 1.37 idle und 1.33 load, ich mein das isn vdrop von 0.1, aber es läuft einwandfrei und tagelang dual-prime, also kann das so schlimm nicht sein.

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 19:42

Ich sag mal nix zum Ds3 hab selber eins^^

ICH FRAGE DICH NUN NOCHMAL WOHER MISST DU DEN VDROP???

Wenn du jetzt Cpuz oder irgendein anderes Bios basiertes Tool ansagst lach ich mich scheckig. Will ans Limit gehen und nimmt kein Multimeter......

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 19:44

@Papi is klar nur dein Setup ist teuer und ich wage mal zu sagen, dass man eine sehr vergleichbare Leistung für weniger Geld haben kann.


Btw die Audigy ist aber peinlich in dem Rechner^^
Ne Xfi Platinum sollte das schon sein... (ironie und so)

Seppel-2k3

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 20:10

wenn ich ehrlich bin isses mir auch egal ob das ding noch mehr oder vielleicht weniger dropt, das ding läuft und das reicht, und 1.4375 laut bios sind definitiv nicht viel für 3.4 ghz!

saUerkraut

unregistriert

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 20:25

Hach, ich schwör ja immernoch aufs Abit Quad GT. Das Teil droopt eigentlich nicht dank digitaler PWM. Fährt außerdem oberhalb von 400MHZ noch mit dem schnelleren 1066er Strap. Soll ja auch die ein oder andere Sekunde bringen ;)

Silk

Full Member

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Dienstag, 5. Juni 2007, 08:19

also ich hab mir gestern das Asus P5K Deluxe/WiFi-AP mit dem neuen P35 bestellt mal gugn wie des so abgeht,werde es mal testen und dann hier berichten:)
Verkaufe OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Bitte per PM melden

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Dienstag, 5. Juni 2007, 15:10

bin gespannt ;D

leuko

Senior Member

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Dienstag, 5. Juni 2007, 17:31

Zitat von »Labrat«

die gigabyte board kann ich nicht für OC empfehlen (massive bios bugs).


Das GA P35 DQ6 ist zwar mein erstes Gigabyte Board...aber von massiven Bios Bugs kann ich bei bestem Willen nichts erkennen. Auch der inzw relativ umfangreiche Hardwareluxx Sammelthread zu den Gigabyte P35 Brettern lässt darauf schliesen das dies eher eine unangebrachte Verallgemeinerung ist.