• 17.05.2025, 05:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TFT: Was sehe ich, wenn...

Dienstag, 3. Juli 2007, 22:39

... die Hintergrundbeleuchtung kaputt ist?

Sehe ich irgendwas? Der Monitor geht an, die Lampe sprint auf grün, aber es kommt kein Bild. Es handelt sich dabei um einen Hyundai ImageQuest Q17.

M3rl1N

Senior Member

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Dienstag, 3. Juli 2007, 22:41

schon mal mit ner ganz starken lampe seitlich draufgeleuchtet?= theoretisch müsste man dann doch was sehen?

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Dienstag, 3. Juli 2007, 23:17

Bei vielen TFTs kann man oben/hinten durch die Lüftungsgitter ein weißes Leuchten erkennen, wenn die Kathoden denn funktionieren.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:01

Zitat von »Eike«

Sehe ich irgendwas?

Wenn es wirklich nur die Hintergrundbeleuchtung ist (meistens nur der Inverter), dann kannst du je nach Lichteinfall das normale Bild erkennen. Wenn da nicht zu sehen ist, dann würfte wohl mehr defekt sein.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:02

Würde auch mal mit ner Lampe schräg draufleuchten, dann sollte das Bild eigentlich auch zu erkennen sein, jedenfalls wenn nur die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:15

Sodele, das war nicht einfach, aber ich habe das "No Signal"-Schildchen gefunden. Trickreicherweise ist das bei dem Monitor nicht zentriert, sondern wandert hin und her und ist echt sehr sehr sehr schlecht zu erkennen. Aber es ist da und somit ist es "nur" die Hintergrundbeleuchtung. Weiß jemand Rat?

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:33

Aufschrauben, Kaltkathoden und Inverter 'raus, neue Kaltkathoden 'rein, neuen Inverter extern betreiben wenn er mechanisch nicht passt (sonst natürlich einbauen).

Was sonst??

Oder brauchst Du eine Ausrede um einen neuen Monitor zu kaufen? ;D

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:37

Zitat von »Limbachnet«

Aufschrauben, Kaltkathoden und Inverter 'raus, neue Kaltkathoden 'rein, neuen Inverter extern betreiben wenn er mechanisch nicht passt (sonst natürlich einbauen).

Was sonst??

Oder brauchst Du eine Ausrede um einen neuen Monitor zu kaufen? ;D

Nein, keine Ausrede. Neuer Monitor ist schon da. Ich will diesen weiter benutzen und vielleicht meinen 7 oder 8 Jahre alten 15"er dadurch ersetzen :)

Ich hab keine Ahnung von dem Kram. Den Inverter hab ich schonmal gefunden und ausgebaut. Ich habe auch zwei Kathoden (zumindest sind das zwei Steckerpaare, eins geht nach oben und eins geht nach unten in den Rand). Wäre es da nicht wahrscheinlicher, dass der Inverter defekt ist? Kann ich da jeden anderen nehmen?

Ich mach gleich mal ein Bild von diesem.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 00:47




Meine Ixus liegt leider bei meinen Eltern, daher diese recht miese Aufnahme der Tatsachen :)

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 02:01

Das sieht recht speziell aus... Alleine die vier Anschlüsse schon...

Das hier könnte zumindest technisch vielleicht hinhauen aber wie gesagt passen die Stecker der Kathoden nicht. Da müsste man evtl. ein wenig basteln.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 20:14

Alternativ könntest du da nen neuen Inverter + Kathoden einbauen und die dann über einen externen Schalter ein und ausschalten, wenn der interne Inverter abgeklemmt wird funktionieren die meisten TFTs trotzdem noch korrekt. Zugegeben, sieht schlussendlich nen bissl komisch aus aber geht.
MfG TWW
Alles Moppelkotze!

M3rl1N

Senior Member

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Mittwoch, 4. Juli 2007, 20:25

oder aus dem panel nen SelbstbeaBeamer basteln !!

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 10:38

Zitat von »mARC«

oder aus dem panel nen SelbstbeaBeamer basteln !!

War auch mein erster Gedanke, aber da ist ein 17" denkbar schlecht geeignet, da von der Fläche her viel größer als die meisten Overheads. Bei meinem Beamer verwende ich nen 15", und der ist schon zu groß (-> nicht alles wird beleuchtet).
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 12:51

Hm. Diese grau-Schwarze Steckverbindung dürfte ja wohl die Spannungsversordung für die Beleuchtung sein. Miss' doch da mal die Spannungen. Ich würde mal ins Blaue raten, dass da auf den grauen Leitungen 12V ankommen und schwarz Masse ist oder umgekehrt. Das Doppeln der Leitungen wird oft nur gemacht um die elektrische Kontaktbelastung in Grenzen zu halten.

Und wenn das wirklich so sein sollte, dann schmeiß den Spezialkram 'raus und hänge zwei stinknormale weiße KKs nebst Inverter dran. Das kostet ja nun wirklich nicht die Welt, bei Pollin gibts manchmal 20cm-KKs für 6 Euro nochwas incl. Inverter.

Die Inverter dieser Modding-KKs im Plexiröhrchen, die z.B. bei Conrad herumhängen, die haben übrigens auch zwei Ausgänge...

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:18

Zitat von »Limbachnet«

Hm. Diese grau-Schwarze Steckverbindung dürfte ja wohl die Spannungsversordung für die Beleuchtung sein. Miss' doch da mal die Spannungen. Ich würde mal ins Blaue raten, dass da auf den grauen Leitungen 12V ankommen und schwarz Masse ist oder umgekehrt. Das Doppeln der Leitungen wird oft nur gemacht um die elektrische Kontaktbelastung in Grenzen zu halten.


Das muss ich nicht messen, steht ja dran :)
Die beiden ganz links sind 12V, daneben die beiden schwarzen GND, dann ein grauer mit ON/B und der graue ganz rechts ist ADJ/B.
12V und GND kann ich mir erklären, aber die anderen beiden?

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:20

Zitat von »Eike«

ADJ/B.


adjust Brightness?
*wildrumrat*
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 13:25

Das klingt ja fast logisch :)

Ich hab einfach mal Hyundai angeschrieben, aber viel Hoffnung auf Erfolg hab ich nicht.

Re: TFT: Was sehe ich, wenn...

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:35

Hm - probier doch mal, ob 'ne stinknormale Modder-KK an der grauschwarzen 12V-Versorgung funktioniert, wenn die beiden anderen Pins nicht belegt sind.

Wenn sie geht, dann kann Dir der Rest doch egal sein.

Adjust brightness klingt plausibel, bei Pollin gibt's auch Inverter mit Dimmfunktion - da kann dann auch ein Poti angeschlossen werden.

ON/B - keine Ahnung. Vielleicht kann damit der Inverter abgeschaltet werden, wenn die Energiespar-Abschaltung zuschlägt?