Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Garog
Full Member





Zitat von »Seppel^«
ja so ähnlich siehts bei mir auch aus, blos das ich 2 360er radis habe, momentan idled die kiste bei 48° rum, unter lasst dreh ich in der regel die lüfter auf und dann sinds so 60°, wenn ich die lüfter nicht hochdrehe, wird die cpu etwa 70° warm laut bios.

Zitat von »Steinman«
also wenn man 40°C wassertemp hat bringt nen zusätzlicher radi schon was
aber ansonsten hat papa natürlich recht.
ich frag mich eh was die ganzen tools und bios dazu berechtigt solche komischen temps anzuzeigen.
kann doch nicht sein das ne cpu SOFORT wenn man sie belastet (wie zum beispiel prime starten) um 20°C wärmer wird, wenn die wärme richtig an den kühler übertragen wird.
Flüssigkeitskühlung IN der CPU
Zitat von »Seppel^«
ich bin langsam am überlegen das pad mal runterzunehmen und zu schaun obs mit wlp nich doch besser ist, kann man die wohl wiederverwenden???
Garog
Full Member




(fast 100€)
-