• 08.05.2025, 07:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 22:52

hallöle ;D

ich hab fleißig gespart und möcht jetzt meine logitech z-680 gegen ein teufel system ersetzen.

meine fragen.

lohnt sich das vom klang her ? hat jemand erfahrung mit teufel ? ich hab bis jetzt nur gutes gelesen.

ich dachte an dieses system

http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm?show=test


sooo...nun hab ich meine onboard soundkarte im laptop...das die nich viel taugt is klar...

ich dacht da an ne sound blaste pcmcia lösung...muss dann natürlich 7.1 fähig sein.

da hab ich das hier gefunden

http://de.europe.creative.com/products/p…8&product=16642


kann die was ? also wäre die für das soundsystem ausreichend ? bzw. hat die jemand von euch ??

über hilfe und tipps wäre ich euch dankbar !


mfg

Thomas

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 22:58

da kannste auch dein logitech behalten.
das einzigste was sich leicht bessern dürft is der bass, aber das wars.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 22:59

:o des hätt ich jetzt aber nich gedacht....die teufel anlage hat jeden test gewonnen....jetzt bin ich son bisschen platt

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 23:08

kommt immer drauf an wie groß der raum ist und was du für ansprüche hast.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 23:09

ansprüche sehr hoch weil ich höchsten wert auf sauberen klang lege ... deswegen dacht ich auch so ne teufel anlage in verbindung mit der soundkarte wäre das richtige

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Montag, 9. Juli 2007, 23:57

wenn du wert auf klang legst, dann is son komisches set sowieso genau das falsche.
zum film gucken mag das ja noch gehen, aber für musik auf garkeinen fall.
da solltest mind. die 300€ schonmal in 2 standlautsprecher investieren und aufn verstärker weiter sparen falls du noch keinen hast ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 02:45

Ich hab nen Magnum extreme Edition 5.1 von Diablo (Vorsicht und so)

Also Soundtechnisch ganz nett aber die 2.1 Boxen von meinem Vater und der Denon Verstärcker klingen besser, deutlich.....
Allerdings geht die Anlage nicht wirklich gut an den Pc.

Aber für mich tuts das so mit der Teufel Anlage und ich weiss aus Eigenerfahrung, dass sie deutlich besser ist als eine Logitech.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 11:11

Also das Concept E Magnum is genauso kacke wie mein Z-5300 damals.
Das hat sich nämlich nen kumpel von mir gekauft, daher kenn ich beide.
Das concept G is zwar wieder bissl was anderes, aber trotzdem sinds nur so kleine plastiksatelliten, wo soll da volumen herkommen...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 11:38

Welche Soundkarte? Man brauch dazu ne Xfi- Extreme Music oder besser alles andere kannste gepfelgt knicken.

Und dan Teufel klingt besser wir haben neulich am selben Rechner den Test gemacht.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 12:07

ja nee iss klar...
fürn 100€ system ne soundkarte für 100€ ::)
mal davon abgesehn klingt die terratec dmx x-fire 1024 10mal besser als jeder creative schrott.
is jetzt vollkommen egal ob auf den boxen teufel oder logitech oder sonstwas drauf steht, selbst die sau teuren bose würfelsysteme für mehrere tausend euro klingen doof find ich.
mir persönlich ists echt zu doof jetzt drüber zu streiten welches von den kindersystemen nen tick besser klingt, zumal das 1. im ohr des betrachters liegt und 2. völlig unerheblich ist, weils den wechsel vom z-680 auf nen anderes kindersystem eh nicht lohnt, egal wie rum mans dreht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 12:07

also im vergleich zu den Logitech sets die ich im Mediamarkt gehört habe ich ist Teufel CEM wirklich ne andere Liga. Gerade der Bass bereicht. Allerdings habe ich auch ne X-Fi Extreme musik und habe das set nochnicht an nem onboard oder so getestet.

Du willst 7.1? kannst du das überhaupt richtig aufstellen damit sich der aufpreis vom 5.1 lohnt?
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 12:49

mein Heimkino ist 7,5m auf 4m.
mein Verstärker unterstützt 7.1.
also mal aufgestellt...
mein Kumpel und ich haben dann blind getestet,
also einer Anlage bedient und der andere musste hören was kommt.


für mich persönlich zu mindestens, und für ihn gab es als Resultat keinerlei unterschiede.
daher bin ich bei 5.1 geblieben ^^

so zum thema 7.1 vs. 5.1
achja, alles resultierte aus subjektivem hörempfinden!

r4p

Senior Member

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 15:25

Hehe, ich bin seit etwa einem Jahr wieder bei 2.0 angekommen. Vorher hatte ich ein Logitech 5.1 System.

Klangunterschied: zugegeben, die räumliche Tiefe hab ich jetzt nicht mehr, aber der Rest ist um Welten besser.

Bei mir im Einsatz: Sony TA-F200 Verstärker mit 2x Maganat Quantum 505 Standlautsprechern.

Beim Bass kommt da kein Subwoofer drann und auch höhen sind in den Riesengehäusen wesentlich besser zu hören als in den Winzwürfeln.

Edit: Rechtschreibung ::)
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 15:44

Hab das Concept E² am Onboard-Sound meines Notebooks: Für Filme, etc. wirklich gut und die Fernbedienung gefällt mir gut, aber für reinen Musikgenuß und wenn man

Zitat

höchsten wert auf sauberen klang

legt wohl eher das Falsche. Da schau dich lieber nach einer Stereo-Anlage um :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 17:18

ja das stimmt, also wenn man wirklich high end will dann sollte man sich kein günstiges teuefel system kaufen aber dann sollte man auch keine MP3#s hören :D den da haben viele schlechte aufnahmen und dann bringt einem die beste soundkarte oder anlage nix.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 17:37

Zitat von »Shooter182«

ja das stimmt, also wenn man wirklich high end will dann sollte man sich kein günstiges teuefel system kaufen aber dann sollte man auch keine MP3#s hören :D den da haben viele schlechte aufnahmen und dann bringt einem die beste soundkarte oder anlage nix.


man hört aber selbst bei schlechtem material nen unterschied zu ner hochwertigen anlage raus.
obs im endeffekt gut klingt is die andere frage, aber man hörts ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 18:16

genau um des gehts :P

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 18:25

Zitat von »-Thomas_K-«

genau um des gehts :P


was jetzt nicht heist das das teufel set gut ist ;)
wie gesagt kauf dir zum musik hören 2 gescheite standlautsprecher ab 300€ und nen ordentlichen verstärker dazu.
da hast du wesentlich mehr freude dran.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Nase

Junior Member

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 22:08

Also wer Musik hören möchte in Stereo und Filme in 5.1/7.1 sehen bzw Hören ,kommt um einen guten Verstärker und ein darauf abgestimmtes Boxenset nicht umzu.Bei solchen Sachen
muß man PROBE hören am besten zu Hause wenn man solche hohen Ansprüche stellt.

Re: Soundanlage + Soundkarte (Laptop)

Dienstag, 10. Juli 2007, 22:11

Zitat von »Nase«



Klangunterschied: zugegeben, die räumliche Tiefe hab ich jetzt nicht mehr, aber der Rest ist um Welten besser.

Bei mir im Einsatz: Sony TA-F200 Verstärker mit 2x Maganat Quantum 505 Standlautsprechern.

Beim Bass kommt da kein Subwoofer drann und auch höhen sind in den Riesengehäusen wesentlich besser zu hören als in den Winzwürfeln.



zu behaupten das an diese lautsprecher kein subwoofer herankommt halt ich doch für eine sehr gewagte these...

wenn ich gerade die technischen details lese:
"
Frequenzbereich: 22Hz -55 kHz
"
zwar möglich,
aber um sowas anzustueren braucht man nen verstärker der schon wieder weit auserhalb der dieser boxenklasse liegt...