• 23.08.2025, 23:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mario_cell

Senior Member

Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 08:50

Hallo
Gestern hatte ich Besuch von einem sehr guten Freund.
Dieser hatte sich einen File-Server zusammengebaut.
Als Netzteil hatte er ein (ich glaube be quiet!) mit 400W.
Vom NT aus gingen eben der ATX Stecker, der CPU-Stromversorgungsstecker (;D) und dann noch 3 stränge mit abnwechselnd S-ATA und Molex.
Er hat 4 HDDs (je 250GB) angeschlossen, dazu noch 5 Lüfter, die alle auf 5V laufen. Noch dazu 2 DVD-LW und ein Floppy.

Und der PC, wenn man in versucht einzuschalten, bekommt nur für ne viertelte Sekunde strom und dann wars dann wieder.
Denke, dass die 400W nicht ausreichen werden.
Wisst ihr, wieviel Watt so ne HDD verbraucht?

Und was haltet ihr davon, noch dazu ein NT dazuzuhängen?

Ihr könntet mir wirklich helfen, danke schonmal im Vorraus :)

Mit freundlichen Grüßen
Mario

x-stars

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 09:36

Nein, NT reicht aus, nein, häng kein zweites ran, nein, wenn man sowas vermutet würde man ja nicht einfach erstmal ohne Laufwerke zu starten versuchen, wieso auch, wär ja zu einfach.

Eine HDD braucht im Betrieb 7-11Watt, beim anlaufen vielleci 10-15W. Habe hier ebenfalls ein Bequiet mit 400W, 4 Platten, A64-3600+EE, der Rechner zieht im Betrieb 70-100W (je nach Auslastung, QnC sei dank), gemessen mit einem Verbrauchsmessgerät und über die USV-Daten.

Läuft der Rechner ohne Laufwerke?
Läuft das NT in einem anderen Rechner?
Chassis-Lautsprecher (oder Boxen, falls das Board das kann) angeschlossen? - Piepstöne?
Nur ein Ram-Riegel?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 11:55

Hi
Ok, wart mal, das NT läuft auch in einem anderen Rechner ohne Probleme, aber wir haben es nur getestet in nem rechner, wo nur eine HDD verbaut war, nämlich in meinem.
Ohne Probleme

Es ist nur ein RAM-Riegel drin, der hat 1GB.
Wenn ich jetzt zB einen Kabelstrang abschließe, wo 2 HDDs draufhängen, geht er ganz normal.
Es hängt nicht an den Festplatten, die gehen einwandfrei (getestet)

Es sind keine Boxen angeschlossen und es kommen auch keine Piepstöne.

Es ist nur kurz der Strom da, und eben wieder weg, wie bei einem Kurzen.

x-stars

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 11:57

Hmm, normal ist das nicht. Leg mal den Schalter am NT um (auf aus), drück den Powertaster, dann leg den Schalter wieder auf an, warte rund 10Sek und versuch dann nochmal zu starten. Klingt merkwürdig, aber das war bei einem Rechner in meinem Bekanntenkreis die Lösung. Ansonsten übergeb ich dich mal in die Hände von fähigeren Leuten: Area, MiB, steht gefälligst auf ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:00

aha, ok werde es mal versuchen
geh heute erst um halb 2 zu meinem kumpel.
ich hab auch noch ein 400W NT zuhause rumliegen und werde es mit dem dann auch mal versuchen.

Ich habe mal beim Computerhändler meines Vertrauens nachgefragt und der mein, es ist zu 100% ohne zweifel das NT.
Ich habe das auch gedacht, da ja 5 Lüfter, 4HDDs, 2LW und ein Floppy eingebaut sind

x-stars

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:06

Ich will das NT nicht ausschließen, aber nicht deswegen:

5 Lüfter - 5x 1,5W
4HDDs - 4x 10W
2LW - 2x 15W
Floppy - 1x 10W
---------------
<90W

...und das ist schon großzügig gerechnet. Was steckt sonst im Rechner? Da du von einem Fileserver sprichst, schließe ich den dicken QuadCore und das SLI-Gespann mal aus ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:08

Jo, das kannst du ausschließen
Ist nur ein Intel Celeron drin mit ner nVidia 7200GS GraKa und 1GB RAM
Das MoBo is ein ASUS P5N SLI

Grafikkarte braucht keinen extra stecker

newold

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:11

Ich habe hier zu Hause eine ähnliche Kombi am Laufen: AthlonXP, 2x256MB RAM, 4HDDs, ein Floppy. Das Ganze läuft mit einem 200W-Netzteil (!) und hat bei Volllast (so man das bei einem Fileserver überhaupt erreicht) einen Verbrauch von knapp 120W.

Es kann durchaus das NT sein, aber nicht, weil es zu schwach ist, sondern weil es vielleicht irgendeinen Defekt hat.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:15

aha
ja aber das problem ist nämlich wenn ich 2 HDDs abschließe, geht alles wunderbar

futureintray

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:20

hmmm...

haste die stromanschlüsse des nts schon durchgetestet.
bzw an verschiedene die platten gehängt.

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 12:22

jo, alles schon versucht, komm aber nicht dahinter

futureintray

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 14:50

hmm,

irgendwie komisch.
haste jetzt mal dein altes nt ausprobiert?

irgendwie würde ich zwar aufn kabeldefekt tippen,
aber das scheints ja auch nicht zu sein...

achso,
erst um halb 2 heute...
ok ^^
dann mein final tipp,
das netzteil hat ne macke

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 15:13

ok, ich mach mich grad auf dem weg zu meinem freund
kA wann ich zurückkomme, hab aber mein altes NT im gepäck. ^^
schaun, obs geht ^^
mfg
Mario

zeppe

God

Re: Problem mit Fileserver

Samstag, 21. Juli 2007, 15:38

Ich tipp darauf das beim Einbau des MB ein Kurzschluß aufgetretten ist.
Bau die Kombi aus NT MB Platten etc. mal außerhalb des Gehäuses auf ner Nichtleitenden Fläche auf. Am besten ne Platte Styropor oder ähnliches drunter.
Dann kannste hier weiter Berichten.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

mario_cell

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Sonntag, 22. Juli 2007, 00:51

ok habe alles getestet
bei 3 HDDs geht alles, bei 4 nicht
die vierte haben wir parallel mit nem anderen NT getrieben und da ist sie uns echt abgeraucht ^^
jetz wird sie zurückgeschickt und durch ne neue ersetzt.
hoffe, sie kommt schnell

Y0Gi

God

Re: Problem mit Fileserver

Sonntag, 22. Juli 2007, 19:46

Zitat von »Athlonheizer«


Bau die Kombi aus NT MB Platten etc. mal außerhalb des Gehäuses auf ner Nichtleitenden Fläche auf. Am besten ne Platte Styropor oder ähnliches drunter.

Styropor? :o Polystyrol hat zwar gute Isolationseigenschaften, aber in Form einer Styroporplatte sehe ich die Gefahr, schon beim Herauflegen von Komponenten Schäden an diesen durch statische Aufladung zu versursachen.

futureintray

God

Re: Problem mit Fileserver

Sonntag, 22. Juli 2007, 23:06

styropor + die alten plastikpackungen von festplatten,
das sollte dann passen....

SheeP

Senior Member

Re: Problem mit Fileserver

Montag, 23. Juli 2007, 01:28

Hat des Netzteil sata Stromanschlüsse? Evtl. wird ja die Schiene überlastet? Also ich mein waren die alle an dem selben Kabelstrang?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Y0Gi

God

Re: Problem mit Fileserver

Montag, 23. Juli 2007, 11:52

Zitat von »futureintray«

styropor + die alten plastikpackungen von festplatten,
das sollte dann passen....

Und wozu braucht man dann noch die Styroporplatte?

futureintray

God

Re: Problem mit Fileserver

Montag, 23. Juli 2007, 12:00

Zitat von »Y0Gi«


Und wozu braucht man dann noch die Styroporplatte?


damits bequemer liegt...

auserdem, hardware die am boden liegt sieht unprofessionell aus ;D