Leider bist die passende AW schuldig, ausser das du Dich hier über das THX Gütesiegel ein wenig abwertend äusserst, was aber sicherlich nur teilweise richtig ist....
In meiner ersten Antwort habe ich eine - teurere - Lösung mit AV-Receiver plus Concept R vorgeschlagen, mit dem Hintergedanken, dass der PC als einziger Zuspieler vielleicht irgendwann nicht mehr ausreicht und die wenigsten anderen Geräte einen analogen 5.1-Ausgang haben, beispielsweise der momentan günstigste BlueRay-Disk-Brenner, nämlich die PS3. Wäre das für Dich ein wichtiges Argument Pro-AV-Receiver gewesen, dann wäre das Concept R in Sachen Preis/Leistung zumindest auf ähnlichem Level - das Teil kostet 50 Euro mehr als das Concept G, klingt aber deutlich besser. Trotzdem greifen einige Leute auch in Kombination mit einem AV-Receiver eher nach dem Concept G, aus dem einen Grund, dass THX draufsteht - und da Du das explizit in Deinen Anforderungskatalog geschrieben hast, habe ich davor warnen wollen, dem Siegel in diesem Preisbereich zuviel Bedeutung beizumessen.
Du schreibst immer wieder "PC", ich hatte eher primär "Heimkino" gelesen - wo für mich die zusätzlichen Möglichkeiten eines AV-Receivers auf Dauer unverzichtbar wären.
Aber, wie schon gesagt - wenn es denn ein komplettes Aktivsystem sein soll, ist das Concept G von der Preis/Leistung her ungeschlagen. Nur sollte man von den verbauten Endstufen nicht eine Qualität erwarten wie von denen eines AV-Receivers, der allein soviel kostet wie das ganze Set.
Sowohl beim CEM als auch beim Concept G hört man bei Verwendung eines AV-Receivers einen deutlichen Unterschied gegenüber den integrierten Endstufen, hätte ich selbst nicht geglaubt, bis ich mein eigenes CEM aus oben genannten Gründen um einen AV-Receiver erweitert habe, bei einem Bekannten mit Concept G war es ähnlich. Das Concept R und Concept S spielen darüber dann schon wieder in einer höheren Klasse - wie heißt es so schön? Das Bessere ist eben des guten Feind.
Ich selbst war mit dem CEM in meinem "Heimkino" solange glücklich, bis ich bei einem Bekannten das Concept R gehört habe. Anschließend habe ich mir dann übrigens auch ein größeres Teufel-Set mit THX gekauft, gerade weil die fehlenden Mitten irgendwann lästig wurden - lässt sich bei ganz kleinen Satelliten einfach nicht vermeiden.
Nochmal zusammengefasst: Wenn aktiv immer reichen wird -> Concept G. Wenn irgendwann ohnehin die Ansprüche steigen oder mehr Anschlussmöglichkeiten benötigt werden -> Concept R.
Gruß Hannibal