• 14.06.2024, 22:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Übertakten X2 4200

Freitag, 10. August 2007, 14:16

Hab die letzten Tage mal mehr aus Neugierde versucht meine CPU zu übertakten. Geht auch ganz gut, ohne erhöhung der CPu Spannung bis 2530MHZ. Weiter gehts nicht, schätze mal die Spannung reicht da nicht mehr aus. (Temperaturprobleme oder den Speicher kann ich ausschliessen) Womit ich zur eigentlichen Frage komme: Wieviel Spannungserhöhung ist den möglich, ohne das es problematisch wird? Oder anders gefragt- was ist das Problem wenn die Spannung zu hoch ist? Nur die zu hohen Temperaturen?

leuko

Senior Member

Re: Übertakten X2 4200

Freitag, 10. August 2007, 20:49

Diese CPU werkelt bei mir im Zweitrechner.
Waren glaube ich so max. 1,55/1,6 Volt was man der CPU mit halbwegs guten Gewissen und _guter_ Kühlung zumuten kann. Da sich irgendwann eh nicht mehr viel tut trotz Erhöhung würde ich versuchen unter 1,5 V zu bleiben. Vcore nur langsam in Schritten zu erhöhen...

Schau doch einfach mal bei hardwareluxx rein...

Re: Übertakten X2 4200

Freitag, 10. August 2007, 21:28

Hat der 4200+ nicht schon 1,45V original ?
Ich würde bis ca. 1,65V gehen... drüber aber wirklich nicht, da es wie schon gesagt auch nix mehr bringt.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Übertakten X2 4200

Samstag, 11. August 2007, 11:30

Lauf BIOS ist die Spannung 1,36V; schwankt allerdings zwischen 1,35 und 1,36. Sagen wir mal ich bleib unter 1,5- ist dann nur die Temperatur das entscheidende? Dank wakü ist die recht ok.

leuko

Senior Member

Re: Übertakten X2 4200

Samstag, 11. August 2007, 20:50

Da sollte die CPU idR gut abkönnen.
Meiner _persönlichen_ Erfahrung nach hat es wenig gebracht in kritischere Bereiche vorzustoßen. Eher für Leute interessant die sich erst zufrieden geben wenn das letzte Quentchen an Leistung herausgekitzelt ist.
Hab nochmals nachgeschaut, mein 4200+ lief nach anfänglichen Versuchen dauerhaft auf 1,45 bei etwas über 2,8 GHZ, bedeutend mehr war bei mir auch mit noch höherer Vcore nicht drinn. Natürlich Glückssache, aber viel mehr 3 GHZ sind im Idealfall nicht zu erwarten.

Taste Dich einfach langsam rann unter Beachtung der restlichen Rahmenbedingungen, vcore ist ja nicht alles... :)

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 13:22

Ganz so viel solls auch nicht werden- alles im vernünftigen Rahmen. So mit 2,6-2,7 wäre ich schon sehr zufrieden.! Wie weit stieg bei dir die Temperatur bei 1,45V?

leuko

Senior Member

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 21:06

Ich müsste einen Wert erfinden wenn ich einen genauen Wert nennen wollte..ka mehr. ::)
War aber auch im Hochsommer noch im grünen Bereich.

Das von Dir angestrebte Ziel dürfte wenn Du keine extrem OC unfreundliche CPU erwischt hast schon mit einer mäßigen Erhöhung zu erreichen sein, vielleicht sogar ohne..

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 22:01

Naja, das hoffte ich auch. Aber selbst bei 1,425V klappts nicht- Bis zur Windowsanmeldung, dann neustart. Drunter kommt der Neustart direkt nach dem Bios. Gibts vielleicht was das ich übersehen hab? Temperatur ist ok, HT Teiler auf 3 gestellt, Ram läuft mit 360MHZ.

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 22:06

meinen a64 habe ich max. 1.65V gegeben und keiner ist kaputt gegangen, und mein rechner lief/läuft 24/7.

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 22:12

Na den werd ichs morgen mal mit mehr Spannung probieren. Mehr als 1,5 geht bei meinem Asus A8N eh nicht wenn ichs richtig gesehen hab. Wobei ich neugierig bin: was zerstört eigentlich am Ende die CPU wenn mans mit der Spannung übertreibt? Nur die zu hohe Temperatur?

Re: Übertakten X2 4200

Sonntag, 12. August 2007, 23:20

Ich tippe mal darauf, dass du wie viele andere und ich auch, einfach eine wenig taktfreudige CPU erwischt hast. Meinen 3500+ hab ich damals auch nur bis 2,6 GHz prügeln können. Und selbst dazu waren dann schon 1,55V und das abnehmen des IHS nötig.
Wobei letzteres mit nur 50MHz mehr nicht wirklich viel gebracht hat. Mehr als 1,6V würde ich einem A64 allerdings dauerhaft nicht geben. Über Sinn oder Unsinn der ganzen Aktion brauchen wir ja hier sowieso nicht reden. Der zu erwartende Leistungssprung steht jedenfalls in keinem Verhältnis zum zu betreibenden Aufwand mehr.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

Re: Übertakten X2 4200

Montag, 13. August 2007, 10:48

Na, werd ich mal testen. Wie du sagst, großen Sinn macht es nicht, bringt auch nicht viel. Aber Spaß machts trotzdem :)

Re: Übertakten X2 4200

Montag, 13. August 2007, 17:23

Zitat von »Rabauke«

Na, werd ich mal testen. Wie du sagst, großen Sinn macht es nicht, bringt auch nicht viel. Aber Spaß machts trotzdem :)


Genau PC is zum Spass da... Oma segt eh immer das Ding is unsinn ;D :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 09:39

Nicht nur Oma... Aber hat eh nix gebracht. Selbst mit der höchsten Spannung die das MB hergibt gehts nicht über die 2530MHZ die auch mit der normalen Spannung gehen. ???

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 13:10

Post doch mal die werte die cpuz ausgibt. vor allem ram usw. Hast du den pci bus gefixed?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 13:40

Welche wären den wichtig?
Na erstmal was mir logisch erscheint:
- Ram Frequenz: 180MHZ
- Core Speed: 2530MHZ
- Multi:11
- Bus Speed:230MHZ
- HTLink:690.2MHZ
- Vcore schwankt zwischen 1,35 und 1,37V
Und jepp, der PCI Bus ist fest.

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 14:50

Der HTT sollte nie über 1000Mhz kommen da sich bereits bei leichten Übertaktungen (des HTT) Fehler einstellen.
Krumme Multis wie 8,5/9,5/10,5, ect. Sollten vermieden werden
Takte ich zb. einen Prozessor mit einem 9,5er Multi wird der Speicher mit einem 10erTeiler laufen, da es beim Speicher nur ganze Teiler gibt.

Den VCore muß man natürlich auch erhöhen, wo man beim Winchester nicht über 1,6 Volt gehen sollte.

Hier noch ein Beispiel:
Ich möchte 2600Mhz haben, wie?
Also zb. Beim 3000er Winni der ja nen 9er Multi hat:
9(Multi)*289FSB = 2601Mhz
HTT Wert auf 3 stellen: 3*289=867HTT (wie gesagt nicht über 1000)
Beim Speicher kommt hat drauf an was Ihr haben wollt:
Stelle ich den Speicher auf DDR333 ein komme ich auf 236Mhz (also 2601/11 Teiler)
Stelle ich auf DDR400 ein, wird der Speicher mit 289 laufen (2601/9 Teiler)
Wer also nicht ganz so guten Speicher hat kann ja noch weiter runter gehen…
Ach so, bei einigen Boards kommt man erst mit Strg/F1 in die erweiterten Bios optionen...


Hast du auf den HT Multi geachtet?  8)

Ah kuk gefunden :) :) http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086


Wobei mich deine Ram Frequenz von 180 wundert ???

Also für dein Rechner könnte das dann so aussehen

Multi 11
HT 4x
Chipset 250
DDR 333

Ergibt:
CPU 2750
Ram 196ddr
HT 1000

Wenn das läuft dann hast ne top Einstellung ;D ;D 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 16:00

...und wenn nicht nen schwarzen bildschirm gefolgt von biosreset ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 16:18

Zitat von »Steinman«

...und wenn nicht nen schwarzen bildschirm gefolgt von biosreset  ;D



da immer noch besser als nen bluescreen ;D ;D ;D :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 16:52

ich find den bluescreen entspannender, da weis ich wenigstens das ich nicht irgendwas total zerschossen hab.
wenns bild schwarz bleibt kann das wieder alles mögliche sein, auch wenn man erahnen kann von was es kommt ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD