• 23.07.2025, 01:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 16:54

Najo wenn man sich was anständiges wie nen ABIT zum übertackten kauft gibts auch keine schwarzen Bildschirme und bios musst auch nicht resetten ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 17:33

jo bei asus auch nicht, das läd die letzte funktionierende einstellung und alles geht wieder... aber erzähl das mal nem gigabyte oder so :P :-X
edit: oder dfi ;D ;D ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 17:45

Zitat von »Steinman«

jo bei asus auch nicht, das läd die letzte funktionierende einstellung und alles geht wieder... aber erzähl das mal nem gigabyte oder so  :P :-X
edit: oder dfi  ;D ;D ;D



;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Die Leute halt immer so PRO das die nidd zuhörn könn ;D :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

gr3if

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 18:19

*ambodenlieglachundroll*

Oh man das ist echt hart. Overcklocking oder auch übertakten hatte mal was mit Skill zu tun... Und Wissen oder auch Ahnung vllt. Auch Gefühl. Die Platine setzt alleine zurück... Stell 6000mgh Fsb ein und sie sagt sry Boss und startet mit standad... Erzähl das mal nem A7n8x.

So am Rande: Dfi Boards beherschen Software Resets. Asus und Gigabyte sind jetzt ein Müll insofern können auch beide Platinen dasselbe......

Und das sogenannte CrashFree Bios können inzwischen alle Hersteller. (Xfx, Evga, Biostar, Asus, Gigabyte, Dfi und so weiter)

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 18:44

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

War klar ::) ;D ;D ;D ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Übertakten X2 4200

Dienstag, 14. August 2007, 19:16

jo war klar ;D ;D ;D
komisch nur das mein xp2500+ aufm a7n8x-e deluxe schlappe 2500mhz gebracht hat und da gabs einige fehlschläge um bis dort hin zu kommen.
der automatische reset hat immer tadellos funktioniert :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Rabauke

Full Member

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 11:39

Tja, Speicher ist im Bios auf 333MHZ gestellt, daher die 180MHZ momentan. Und hab eigentlich alles so eingestellt wie Papa Schlumpf schrieb, aber höher als jetzt geht irgendwie nicht. Wie gesagt, MB gibt auch nicht mehr als 1,5V. Und da erhöhung von 1,36 auf 1,5 nix brachte. Na, vielleicht hab ich echt einfach nen "schlechten" Prozessor erwischt.

manofmanynames

Senior Member

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 11:50

@ gr3if

"Asus und Gigabyte sind jetzt ein Müll insofern können auch beide Platinen dasselbe...... "

*aua*

Daimler und Chrysler waren auch ein Müll und konnten auch das gleiche, oder?

Eieiei...differenzieren wäre manchmal echt wünschenswert... ::) ::) ::)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 14:39

Zitat von »manofmanynames«

@ gr3if

"Asus und Gigabyte sind jetzt ein Müll insofern können auch beide Platinen dasselbe...... "

*aua*

Daimler und Chrysler waren auch ein Müll und konnten auch das gleiche, oder?

Eieiei...differenzieren wäre manchmal echt wünschenswert... ::) ::) ::)


Naja wissen ist Macht ....nix wissen macht aber auch nix ;D ;D ;D ;D :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

gr3if

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 14:41

Asus und Gigabyte sind eine Firma...
Sie teilen sich diesselben Server. Die Support Abteilung für Biose usw ist eine.

Soll ich weitermachen?

Die Platinen kommen komplett von Foxconn.

Das einzige was die beiden unterscheidet ist das Layout der Platinen und der Unterschied das Asus Foxconn Biose einsetzt und Gigabyte Ami.


Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 14:41

Zitat von »Rabauke«

Tja, Speicher ist im Bios auf 333MHZ gestellt, daher die 180MHZ momentan. Und hab eigentlich alles so eingestellt wie Papa Schlumpf schrieb, aber höher als jetzt geht irgendwie nicht. Wie gesagt, MB gibt auch nicht mehr als 1,5V. Und da erhöhung von 1,36 auf 1,5 nix brachte. Na, vielleicht hab ich echt einfach nen "schlechten" Prozessor erwischt.


CHEFFFFFF aus was steht dein HT ??? Wenn du dehn nämlich nicht runter gesetzt hast läuft der jetzt auf 1150 und das is schon zimmlich alleroberste Grenze
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Rabauke

Full Member

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 15:09

Na das hatte ich fast vergessen zu schreiben: der Teiler steht auf 3. Deshalb ist der momentane HT-Link 690Mhz.

Steinman

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 16:36

das ist ok... 4x hätte es aber auch getan bis 250mhz
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

manofmanynames

Senior Member

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 17:37

@gr3if

Asustek Computer ist einer der bekanntesten taiwanische Hardwarehersteller, der hierzulande vor allem wegen seiner Mainboards der Marke ASUS ein hohes Ansehen genießt. Zudem ist das Unternehmen auch als Vertragsfertiger für zahlreiche andere namhafte PC-Hersteller tätig.

Anfang Juli teilte Asustek mit, dass man das Unternehmen in drei eigenständige Firmen unterteilt werden soll, so dass die Produktion unter der eigenen Marke ASUS von der Vertragsfertigung getrennt wird. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Sparten zu steigern und Kosten einzusparen.


Durch die Trennung der einzelnen Teile kann die Produktion zu anderen Unternehmen ausgelagert werden, so dass die Fertigungssparte um Aufträge für das Markengeschäft mit anderen Firmen konkurrieren muss. Offenbar soll dies im Fall der unter der Marke ASUS erhältlichen Mainboards in dieser Form durchgeführt werden.

Wie taiwanische Medien berichten, will man die Herstellung der ASUS-Mainboards zum Teil, oder MÖGLICHERWEISE sogar ganz, zu Foxconn auslagern, einem der größten Vertragsfertiger der Welt und bald auch direktem Konkurrenten der Asustek-eigenen Fertigungssparte.

Schon jetzt lässt Asustek bei Foxconn für sich fertigen, allerdings nicht für das Markengeschäft mit ASUS. Foxconn vertreibt selbst Mainboards unter dem eigenen Markennamen und ist wie Asustek auch für andere Hersteller tätig. Die Qualität der Mainboards der Marke ASUS soll durch die Auslagerung der Produktion nicht beeinträchtigt werden.

Nachzulesen bei winfuture...ich sagte doch- differenzieren. ;)
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

@re@50

Foren-Inventar

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 17:39

Asustek lässt bei Foxconn direkt für die asus produkte fertigen, auf meinen PCI und PCI-E Slots steht Foxxcon drauf.

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 17:43

Zitat von »Rabauke«

Na das hatte ich fast vergessen zu schreiben: der Teiler steht auf 3. Deshalb ist der momentane HT-Link 690Mhz.


hum alsoauf 4 is im moment auf jeden ok kannst ddr auf 366? wäre auch nicht schlecht wenn das laufen würde.
Schon bissel mager die cpu ausbeute.. .
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 17:50

Zitat von »SG`area50«

Asustek lässt bei Foxconn direkt für die asus produkte fertigen, auf meinen PCI und PCI-E Slots steht Foxxcon drauf.



waaa die grundausstattung ist eh fast immer gleich ... egal bei wehm. Was dann an zusatz dazu kommt (bios/ausstattung/lay-out usw.) macht den unterschied. Und einige machen sich halt speziell nen kopf für overclocker. DH. zb bei ABIT UGURU chip digitale spawas special bios usw :)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Rabauke

Full Member

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 17:55

Ne, 366 geht leider nicht, nur 333 oder 400. Der Multi kommt wieder höher, sobald ich mir sicher bin das es nicht höher geht. Wobei ichs nicht versteh- 2530Mhz ohne Spannungserhöhung scheint mir recht gut; daß darüber egal mit welcher Spannung gar nix mehr geht-komisch.

Papa_Schlumpf

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 18:03

Zitat von »Rabauke«

Ne, 366 geht leider nicht, nur 333 oder 400. Der Multi kommt wieder höher, sobald ich mir sicher bin das es nicht höher geht. Wobei ichs nicht versteh- 2530Mhz ohne Spannungserhöhung scheint mir recht gut; daß darüber egal mit welcher Spannung gar nix mehr geht-komisch.


mjo bei mir is auch exackt bei 3,400mhz schluss. Kein mhz mehr ... ende is ende :(
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

gr3if

God

Re: Übertakten X2 4200

Mittwoch, 15. August 2007, 18:06

Weiter differenzieren?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76583

Das ist bis auf Design und Bios unterschiede ein Brei.