ein e6700 oder ein e6850, mir geht es besonders darum, das ich "nur" ddr2 800 habe und den auch behalten will. da der e6700 einen höheren multi hat, würde ich hier mehr takt bei geringerem fsb erzielen (theoretisch) und bei dem e6850 habe ich nur einen multi von 9, aber eine recht hohe wahrscheinlichkeit mit dem multi über 400 zu kommen. oder setze ich hier die erwartungen zu hoch an? weil ich das maximum des rams mit dem p5b kaum ausnutzen kann, da ich gerade mal das spd maximum an spannung erreiche, was zum ocen eher weniger hilfreich ist...
naja reichen schon, aber darum gehts eigentlich nicht, die 3ghz vom 6850 reichen auch aber das is doch langweilig ;D ich glaube ich nehme den 6850 und geb dem ram mehr volt. hoffe das xfx 680i gibt mir genug ram-spannung.
da xfx und evga sowie msi absolut baugleich sind, kaufe ich mir das günstigste guck dir mal die bilder an, verblüffende ähnlichkeit für 3 verschiedene "hersteller" oder???
na ich lass mich einfach überaschen, wenns mir garnicht zusagt, gehts halt wieder zurück, wär es bei den boards nich sogar möglich n evga bios auf zu spielen? da es ja laut den verbauten chips/sound/lan etc ja doch absolut identisch zu sein scheint.