• 16.05.2025, 10:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laptop bis 800Eur

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 22:37

Hi Leute

Ich bin meinen Pc so leid und deswegen soll nun ein Laptop her. Preisgrenze sind 800Eur +/-50Eur
Einsatzgebiete sind Office, Internet, Musik hören, Videos schauen ein wenig zocken (z.b. StarCraft)
Lange Akkulaufzeit wäre schön.

Hab mir schonmal 2 Geräte rausgesucht und wollt fragen was ihr davon haltet:
Samsung R60 Aura T2130 Daliwa
Asus F3F-AP133C

Bin für alle vorschläge offen.

Edit.: Was ist eigentlich eher zu empfehlen ein Intel Prozessor oder ein AMD?

Edit2.: Was ist von Toshiba Laptops zu halten?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 23:38

Toshiba = gut, brauchbar. Aber nicht top (wie IMB, HP)
Prozessor = Intel, am besten einen vernünftigen Mobile Prozzi und kein Celeron oder son Kram.

Re: Laptop bis 800Eur

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 23:50

Zitat von »Draco«

Toshiba = gut, brauchbar. Aber nicht top (wie IMB, HP)
Prozessor = Intel, am besten einen vernünftigen Mobile Prozzi und kein Celeron oder son Kram.


Und wie stehts mit Asus?
Das mit dem Prozessor hab ich mir fast gedacht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:17

Keine Erfahrungen meinerseits, vll kann dir jemand anders weiterhelfen.

Re: Laptop bis 800Eur

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 23:49

Nochmal eine kleine Prozessorfrage.
Bin total verwirrt jetzt.
Was ist der Unterschied zwischen
Intel Pentium Dual Core T2130
und
Intel Core™ Duo für Mobile T2450
und welcher ist besser bzw eher zu empfehlen?

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 00:01

Also der Core Duo t2450 ist ein Dual Core Yonah mit 2x 1024kb Cache und 266mgh Fsb, 35w Abwärme.
Sockel 479y.
Der T2130 hat 1.86gig ist ein Ableger der alten Core Duo Reihe hat keine 64bit Erweiterung und auch 266mgh Fsb bei 1024kb Chache und 35 w Abwärme. Sockel 479.


Da würde ich definitiv zu dem T2450 greifen. Der hat das bessere Stromspar/ Speedstep Programm. Der L2 Cache ist grösser und außerdem kann ein Kern den kompletten Cache benutzen und er ist auch noch schneller bei gleicher Abwärme.

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 04:04

Bin auch dran mir ein Laptop zu kaufen und hab mal bissl gestöbert und bin auf folgende gekommen:

Nr.1

Nr.2

Ich brauch das Teil für die UNI, sprich CAD, Office, inet und so ein kram. Spielen will ich mit dem höchstens cs 1.6. Für die Anforderungen die ich habe, sollten die Lappis reichen oder?

GreetZ

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 19:09

Aktueller Preisknüller: Klick
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 22:47

Zitat von »x-stars«

Aktueller Preisknüller: Klick


Wo bitte ist da der Preisknüller?
1GB RAM 100GB Festplatte 2*1,83GHz für über 800Eur finde ich unbverschämt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 23:08

Dann bist du bei Toshiba, Asus, Acer und Medion schon richtig ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Laptop bis 800Eur

Freitag, 19. Oktober 2007, 23:37

Zitat von »x-stars«

Dann bist du bei Toshiba, Asus, Acer und Medion schon richtig ;)


Die Aussage mußt du mir erklären.
Das DELL und Lenovo gut ist würd ich niemals nzweifeln aber das sie sich auch den Namen richtig gut bezahlen lassen mußt du auch zugeben.
Und Medion mit aufzulisten find ich etwas dreist. Medion baut vieeeeel schrott.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Samstag, 20. Oktober 2007, 01:51

Zitat von »Heimwerkerking«



Die Aussage mußt du mir erklären.
Das DELL und Lenovo gut ist würd ich niemals nzweifeln aber das sie sich auch den Namen richtig gut bezahlen lassen mußt du auch zugeben.
Und Medion mit aufzulisten find ich etwas dreist. Medion baut vieeeeel schrott.


Genau wie Acer und Asus ;). Toshiba ist etwas besser, aber auch noch in der Trash-Sparte. Dell zeichnet sich durch seinen Support aus, Lenovo durch die Qualität, wobei die seit der Übernahme von IBM zwar nachgelassen hat, aber immer noch überdurchschnittlich ist. Klar sind Lenovos und die besseren Dells (leider Gottes sind die Billigserien mitleriweile auch das geworden: billig) im direkten Vergleich teurer, aber du siehst den Unterschied schon beim Auspacken, deshalb passt der Vergleich "was, nur blabla MHz und XX MB RAM" absolut nicht hierher, sonder zeigt nur das typische MediaMarkt-Käufer-Verhalten: "Da krieg ich viel mehr Hardware für mein Geld".
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Laptop bis 800Eur

Samstag, 20. Oktober 2007, 04:16

Die Lenovo sind so hässlich :)

Also ich brauch da nichts Großartiges haben und daher bin ich mit einem Toshiba zufrieden. Frage ist jetzt nur noch, welchen CPU ich am Besten nehmen soll. Also entweder Intel Core Duo T2450 oder AMD Turion 64 X2 TL-58. Wobei ich mehr zum Intel tendiere. Andere Frage wäre da noch zur Grafikkarte.

1. ATI Radeon X1200 bis zu 831 MB (shared)
2. Intel 945GM mit Intel GMA 950 bis zu 256 shared

Es handelt sich dabei um die zwei Noteboks, die ich ein paar Posts drüber schon gepostet habe. Hoffe ihr könnt mir da bissl weiterhelfen.

GreetZ

Re: Laptop bis 800Eur

Samstag, 20. Oktober 2007, 14:04

wennich mich recht entsinne, dann is bei den amd notebooks nicht unbedingt der prozessor stromhungriger, aber die restliche plattform (chipsatz usw) frisst mehr strom als bei intel. die x1200 is zwar afaik 50% schneller als der gma950 aber 50% mehr von fast gar nix is immernoch alles andere als viel leistung.

zu den thinkpads, die sidn schon keine augenweide aber werden seit ca 10 jahren nicht grundlos in dem design gebaut, is halt form follows function. zu dem "unsinnigem" mehrpreis kannich nur das kleine vid hier posten:

http://www.youtube.com/watch?v=czCXonIIfoY

und wenn man genau hinsieht, kann man am ende auch sehen, dass das gerät eingeschaltet wird!
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Laptop bis 800Eur

Samstag, 20. Oktober 2007, 17:10

Das Dell und Lenovo gute Notebooks bauen wollt ich auch gar nicht anzweifeln. Nur ich finde sie dennoch etwas überteuert.

Würd mich aber riesig freuen wenn mir einer was zur Qualität von Asus Notebooks sagen könnte. Weil tendiere zur Zeit dazu mir das Asus X51R-AP167D mit Aufrüstung auf 2GB RAM zu kaufen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Laptop bis 800Eur

Montag, 22. Oktober 2007, 00:11

reicht eine Intel 945GM mit Intel GMA 950 bis zu 256 shared Graka für CAD? Weil CAD sollte schon reibungslos drauf laufen. Wenn nicht, welche Graka müsste ich dann drin haben?

GreetZ

Edit: Hab mich nochmal bissl durch inet durchforstet und bin auf folgenden Lappi gestoßen klick mich

Der soll richtig gut sein... Testbericht

Re: Laptop bis 800Eur

Montag, 22. Oktober 2007, 14:47

also einfache teile in solid edge hab ich schon bei nem kommilitonen mit nem x1250 von ati (onboard grafik) flüssig laufen sehen. der gma 950 soll afaik 1,5-2x so schnell sein wie der gma950. im zweifel musst dus mal bei nem bekannten ausprobieren oder in nem blöd markt mal nett fragen, ob du sowas testen darfst.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Laptop bis 800Eur

Dienstag, 23. Oktober 2007, 09:04

Ja das mit den Bekannten ist so ne sache, weil die ich kenne sowieso bessere Laptops haben, mit auch einer dem entsprechend besseren Graka. Und ich denke nicht, dass ich es in einem Blöd Markt testen darf, deshalb habe ich gehofft, dass es hier vllt auch welche gibt, die mit CAD arbeiten und mir da ein bissl weiterhelfen könnten. Naja muss ich vllt mal ein bissl googeln :D

GreetZ

Re: Laptop bis 800Eur

Dienstag, 23. Oktober 2007, 10:47

Da du nur von "CAD" schriebst, pack ich den Schäffer Frontplattendesigner dazu: Der läuft problemlos :P. Mit einfach "läuft CAD?" kannst du keinen Blumentopf gewinnen: Willst du Schrauben designen oder Nachbars neue Yacht nachbauen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Laptop bis 800Eur

Dienstag, 23. Oktober 2007, 12:45

unser Nachbar hat leider keine Yacht :D Also ich brauchs für die UNI und da wird es nicht bei Schrauben bleiben, sondern geht dann schon weiter ;) Sprich es werden in CAD Getriebe etc. entworfen. Hoffe, dass das jetzt mehr aussagt. Also brauch ichs schon für aufwendigere CAD-Zeichnungen.

GreetZ