• 05.06.2024, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 15:41

Jetzt muß ich doch kurz mal meine Begeisterung mit Euch teilen:

... das Ding wird noch nicht mal handwarm.
Und für AV-Anwendungen ist die mehr als schnell genug.

Da werden doch jetzt einige von diesen vibrierenden Spinpoints aus meinen PVRs/HTPCs rausfliegen.

mfg, Thomas

Re: Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 15:43

Thg Test schon gelesen?
Bei I/O Operationen knicken sie ein ansonsten eine absolut akzeptable Platte.

Re: Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 16:40

wenn du nicht so einen dicken BMW hättest würde ich dich ÖKO schimpfen .. :-)
PS: Ich hätte noch Platz in meiner Doppelgarage

Re: Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 16:47

Liegt das an der Foto-Perspektive oder ist die Platte auch ein wenig kürzer als normal?

Jedenfalls mit der geringen Wärmeproduktion eine schöne Platte für einen HTPC. Hmmmm...

Re: Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 17:44

Schön is auch, dass die Platte automatisch zwischen 5400 und 7200rpm wechseln kann ohne dabei entscheidend an Leistung zu verlieren.

Re: Western-Digital GreenPower

Freitag, 9. November 2007, 23:42

Zitat von »Spitfired«

wenn du nicht so einen dicken BMW hättest würde ich dich ÖKO schimpfen .. :-)

Wieso? das Auto ist doch voll-öko:
ROHS- und CE-Konform, Cadmium- ,Formaldehyd- und Asbest-frei und voll recyclebar.
An vielen Stellen wurden nachwachsende Rohstoffe verwendet - z.B. Leder für die Sitze.
Obendrein säuft es nur reines Blei-, Benzol- und PCB-freies Bio-Super.
... mehr Öko geht doch schon gar nicht.

Ernsthaft: Ich hab nur zwei Autos mit Euro4 / D4 und grüner Plakette - und die sind beide ziemlich "un-öko".

BOT: Ich hab' die Platten nicht zum Energiesparen gekauft, sondern weil sie weniger heizen und damit auch bei beengten Platzverhältnissen (z.B. PVR) schön cool bleiben.

mfg, Thomas

grover

Senior Member

Re: Western-Digital GreenPower

Samstag, 10. November 2007, 12:00

Hast Du einen Vergleich zu den WD RE/RE2 Platten?