• 29.07.2025, 22:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BABA

Full Member

NVIDIA nForce Professional 3600/3050

Mittwoch, 21. November 2007, 23:43

hi leude,
ich hab mal eine frage an euch und zwar hab ich letztens ein mainboard gesehen und zar das KFN32-D SLI und dort ist mir dann aufgefallen das das board ja keine nforce 4 oder 5 chipsatz hat sondern den obigen . jetzt meine frage und zwar wie schnell bzw mit welchem chipsatz kann man den vergleichen ? mit einem nforce 4 ? oder 5 ? ist der chipsatz schneller wie die üblichen ? danke schonmal
gruß
BABA

Napalm

God

Re: NVIDIA nForce Professional 3600/3050

Donnerstag, 22. November 2007, 00:29

der chipsatz ist soweit ich weiß für workstations und kleinere server gedacht. im datenblatt des mobos müsste daher unter anderem auch die unterstützung für ecc ram stehen. ka wofür das ecc steht aber das ist eine fehlerkorrekturmethode, die afaik auf checksummen basiert.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Man_In_Blue

Moderator

Re: NVIDIA nForce Professional 3600/3050

Donnerstag, 22. November 2007, 18:00

Richtig... genau das ist es... allerdings senkt das recht massiv die effektive Speicherbandbreite...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Napalm

God

Re: NVIDIA nForce Professional 3600/3050

Donnerstag, 22. November 2007, 18:34

die profichipsätze sind auch nicht unbedingt schneller als die für consumer. sicherlich sind sie aber teuerer und bieten entsprechende mobos eigentlich keine übertaktungsfunktionen.

nicht, dass das jeder rechner brauchen würde aber hier im forum ist es sicherlich eine erwähnung wert ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.