• 24.07.2025, 15:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BlackCraze

Full Member

OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 10:53

Hallo alle miteinander,

wie der Titel vielleicht schon verrät, würde ich gern meinen AMD Athlon 64 X2 3800+ übertakten um mal zu sehen, wie sich das auf Crysis auswirkt. Habe das Ganze auch schonmal versucht und mich an diese Anleitung gehalten:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=212397

Jetzt ist es bei mir aber so, dass ich weder den HT Multiplikator noch den Ramteiler einstellen kann.
Ich kann nur den RAM-Takt einstellen (zwischen 400 und 800 Mhz in Hunderterschritten) - das verwirrt mich schonmal - ich habe 2x 2GB DDR2 800 Ram drin (noname - also nicht zum Übertakten gedacht) Ich dachte 400 MHz ist das maximum, da DDR2? Warum geht es dort erst los mit der Einstellungsmlöglichkeit? Zumal das K9A maximal 800er Ram unterstützt. Ich wollte eigentlich möglichst nur den Prozessor übertakten, ohne den RAM zu überlasten, da der das wahrscheinlich nicht mitmachen würde. Lieber kauf ich mir nen AMD 6000+, als mir 4 GB RAM zum Übertakten zu kaufen ;D

Den HT Takt kann ich von 1GHz in Zweihunderterschritten nach unten stellen.

Auch die VCore kann ich nur bis 1,25V Stellen ??? Obwohl da noch ein zusätzlicher Schalter ist, mit dem ich Prozente angeben kann - muss ich jetzt hierrüber die VCore erhöhen - also selber rechnen? (nicht das es mir was ausmachen würde - will nur sicher gehen)

Habe gestern angefangen was zu testen. habe den RAM-Takt auf 400Mhz gestellt, den HT auf 800 und den Referenztakt auf 220, Prozessor-Multiplikator auf 10. Das System ist nicht gestartet - Laufwerke haben nur hoch und runter gedreht - weiter ist er nicht gekommen. Kein Piep - nix

Ich habe das AMI BIOS 1,7 drauf - habe gerade auf der MSI Seite gesehen, dass das AMI Bios 1.8 rausgekommen ist. Gibts da die Möglichkeit die Teiler einzustellen? (Ich glaub es zwar nicht - aber ich klammer mich an Strohhalme ;-) )

Prozessor ist übrigens Wassergekühlt, genau wie die Graka - Spannungswandler, RAM und SB nicht.

Danke für die Hilfe

Crazy is who crazy does.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 11:34

die normalen athlon 64 haben enfesten multiplikator. is normal, das die mit ner anderen einstellung nicht starten. dein board scheint auch nicht so richtig zum uebertakten geeignet zu sein.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 11:42

der multiplikator stand vorher auch auf 10 - daran kanns nicht liegen. Als ich das Board damals gekauft habe, stand in diversen bewertungen, dass man damit relativ gut übertakten könne. Vielleict ging das ja auch im originalen BIOS, aber das kann ich nicht nehmen, weil das einfach zu buggy ist.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 12:33

beim manuellen einstellen kanns afaik totzdem passieren, dass der pc steikt, selbst wenns der originalwert ist. lass den multi mal auf auto.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 12:37

okay werd ich heute abend mal probieren. aber was hats mut dem ramtakt auf sich?
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 16:34

beim ram vermute ich mal, dass die angaben marketingmäßig mal 2 genommen worden sind, wies bei ddr ram ziemlich üblich ist. ergo steht die 400mhz option für ddr2-400, der real mit 200mhz läuft (gibts praktisch nicht zu kaufen) und 800mhz stehen dann für denn ddr2 800 ram, der real mit 400mhz läuft.

die einzelnen ram einstellungen werden schon für den ram teiler sein, nur ist das halt im bios etwas doof benannt. untertakte mal den ram und schau mit tools wie cpu-z oder so nach mit welcher frequenz der ram dann wirklich läuft. damit solltest du eigentlich rückschlüsse auf den wirklichen ram teiler ziehen können.spätestens wenn du den ht etwas übertaktest sollte sich rausstellen, ob er nur teilt oder in der lage ist den auch krumm zu teilen, um möglichst genau an die bios einstellung zu kommen (abweichungen von 1-3mhz kann man getrost ignorieren)

mich wundert nur, dass man den ram in 100er schritten einstellen kann, da es ja auch ddr2-667 mit nem realtakt von 333mhz gibt. sowas wird dann wahrscheinlich die auto oder spd einstellung möglich machen.

das hab ich aber damit gemeint, dass dein board nicht soo der hit zum übertakten ist. bei allen für sowas empfolenen boards, die mir bisher untergekommen sind kann man entweder einen fixen takt aller bekannten ram geschwindigkeiten (auch andere frequenzen wie pci, agp, pci-e usw.) oder den teiler selbst manipulieren. außerdem kann man dann auch die spannungen vernünftig manipulieren. beim vcore manipulieren kannst du das ergebnis auch mit cpu-z, everest usw. auslesen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Dienstag, 20. November 2007, 22:14

Du hattest recht mit dem Prozessormultiplikator. Sobald ich ihn von auomatisch auf 10 stelle, startet der rechner nicht mehr. Danke

Habe jetzt etwas über den Abend herumgespielt. meine momentane konfiguration:

AMD Athlon 64 X2 3800+ @ 2511MHz (1,28V)
RAM bei 313,9 MHz (das ist natürlich relativ langsam)
HT bei 753 MHz

Ich werde versuchen, das morgen noch etwas zu otimieren. Aber so läuft der Rechner seit ca. 2,5 Stunden stabil mit prime. Also ein gutes viertel mehr Prozessorgeschwindigkeit. Natürlich auf kosten von HT und RAM - ein vergleichsbench hab ich noch nicht gemacht. Kommt dann morgen

so long
crazy is who crazy does
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Mittwoch, 21. November 2007, 01:31

lass dir beim ram noch zeit und uebertake nur eine komponente auf einmal, dan weisst worans ligt, wenns probleme gibt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Steinman

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Mittwoch, 21. November 2007, 07:07

der HT hat auch nix mit geschwindigkeit zu tun, den kannste auch auf 400 laufen lassen und es macht nix ;)
beim ram kannste ja noch bissl rumtesten wenn du mit der cpu fertig bist.
evtl die timings bissl entschärfen und dafür mehr mhz, bringt in der regel mehr.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Mittwoch, 21. November 2007, 12:48

danke für die tips - aber beim ram mach ich mir wenig Hoffnungen. Wie gesagt ist noname RAM.

Aquamark bringt in der gestrigen config übrigens 89632 Punkte
auf Standard (2000MHz CPU, 400MHz RAM) 67356

ist also schon ein deutlicher Leistungsschub zu erkennen.
Leider lässt sich 3DMark06 bei mir nicht installieren - hm werd ich mal googeln. :D

Danke für die Tipps.
Übrigens stellt das board den HT bei auto auf 200 MHz - also Multiplikator 1 *kopfkratz* - how ever
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Mittwoch, 21. November 2007, 18:05

nö standardtakt der cpu is ja 2000mhz durch den 10er multi geteilt ergibt 200.

@steini

wieso soll der ht kein einfluss auf die geschwindigkeit haben? der stellt doch immerhin noch die kommunikation zwischen der cpu und dem rest des systems her, mal vom ram abgesehen. macht das ohne den "ram-faktor" sonst sooo wenig unterschied oder lässt sich der noch messen? hatte nie nen athlon 64 und bin daher aus mangelnder erfahrung etwas doof. ;)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Mittwoch, 21. November 2007, 22:39

standardmäßg sollte der multi doch bei 5 liegen, damit der HT 1000 MHz hat? So hab ich das jedenfalls aus dem OC howto.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 00:46

oh, dachte der standardmulti wäre 10, mein fehler. wie gesagt, hatte nie nen athlon 64. hätte mir vielleicht auch mal das howto durchlesen sollen, bevor ich hier das schwallen anfang.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 10:06

ist nicht so schlimm - wir verzeihen dir ;) :D
Danke nochmal - habe gestern ziemlich lange gezockt - ohne irgendwelche Fehler. Allerdings ist bei 255Mhz Referenztakt wirklich Schluss - da geht nichts mehr. Auch nicht, wenn ich den VCore viel höher schraube. Mehr bringt die CPU einfach nicht. Das ist aber nicht schlimm. Dass die anderen Komponenten jetzt langsamer sind stört mich etwas. Aber es kommt ja auf die Gesamtperformance an - und die ist deutlich höher.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Napalm

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 12:46

an dem rest kannst du ja eventuell noch was drehen. vielleicht kannst du ja noch dem chipsatz etwas mehr saft geben. wenn das nix bringt, dsann gehetwas unter die 255mhz. wirklich viel performance verlierst du nicht und deine hardware lebt laenger.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 13:26

Nunja - der chipsatz ist noch mit dem standard-Passisvkühlkörper versehen. Demnach werde ich den nicht overvolten.
Gibts ne Art Faustregel für die Kühlung der Spannungswandler? (also wie bei der CPU - nicht heißer als 60°) Habe die Wandler nach der gestrigen Crysissession mal angefasst - also den Kühlkörper darauf ;-) - war schon recht heiß. Lange konnte ich den Finger nicht drauf lassen. Die CPU läuft jetzt halt durchgängig bei ca 1,28V - sonst hat alles die normale Stromzufuhr.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Papa_Schlumpf

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 14:00

Kannst du die temp nicht auslesen? Everest speedfan oder so? Die dinger werden richtig heiss das normal. Aber nen grösseren chipsatzkühler wenn er passiv bleiben soll ist zu empfehlen.
Btw. mehr strom nicht unbedingt = mehr hitze.  8)


Z.B. ein Topproduckt: http://www.au-ja.de/review-noctuancu6-1.phtml
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 16:22

Zitat von »Papa_Schlumpf«

Kannst du die temp nicht auslesen? Everest speedfan oder so?


sowas hab ich mir erhofft - was sind denn so die gängigen Grenzen für Spannungswandler?

http://www.au-ja.de/review-noctuancu6-1.phtml
das ist aber doch kein Spannungswandlerkühler? Das ist dochn chipsetkühler - aber trotzdem nettes Teil :-)
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Papa_Schlumpf

God

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 16:52

arg... falschgelesen... also nicht digitale spawas werden bis 120C°... also  8)

http://www.cold-pc.de/content/view/19/34/1/6/
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

BlackCraze

Full Member

Re: OC von AMD 64 X2 3800+ auf MSI K9A Platinum

Donnerstag, 22. November 2007, 17:28

Nagut - überzeugt - ich werds heute abend nochmal versuchen indem ich etwas mehr Saft auf den Chipsatz gebe. Werde aber die Temperatur im Auge behalten, obwohl der obige Test ja recht vielversprechend klingt. Wie weit kann ich "gefahrlos" - oder "gefahrarm" die Voltage erhöhen? Habe bisher noch nie den Chipset übertaktet.

# North Bridge Voltage: 1,80 - 2,15 V in 0,05er Schritten
# HyperTransport Voltage: 1,20 - 1,50 V in 0,05er Schritten

Angenommen ich bleibe bei den momentanen Einstellungen. Dann wäre der RAM ja definitiv unterfordert. (von der Frequenz her) kann ich dann das Stepping erhöhen? (Nonameram - wie oft hab ichs schon gesgat? :-X) Bringt das überhaupt was?

http://www.au-ja.de/review-am2mainboardsIV-5.phtml

Hier werden ja weiter unten Sachen beschrieben wie USB Probleme, Festplatten werden nicht erkannt. Aber die Voltage haben die meines Erachtens beim Chipset nicht erhöht oder?

@napalm - hatte mich übrigens am Anfang etwas vertan mit den RAM-Taktraten - du hattest Recht es sind keine Zweihunderterschritte gewesen.
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse