You are not logged in.
Quoted from "NikoMo"
wie wärs mit nem selbstbau-pc?
Quoted from "Weihnachts_Payne"
Leif schau mal bei Lancom vorbei die sollten alles haben was du suchst.
Schau dir mal im Speziellen den Lancom 7111 VPN an.
Gruß Max Payne
Thomas_Haindl
God
Quoted from "notgnixeL"
100mbit durchsatz auf dem wanport schafft
Quoted
vpn (5-10)
Quoted
hardware encryption
Quoted
aux backup
Quoted
load balancing
Quoted
spanning tree
Quoted from "Tom"
Draytek oder Lancom - bei allen Anderen (insbesondere Cisco) wird's teuer, weil die i.d.R. jede Verbindung einzeln lizensieren wollen.
Quoted from "Tom"
Meinst Du einen speziellen AES/DES-Chip?
Da ist mir keine Lösung bekannt (das macht auch keinen Sinn, weil's dann mit Updates und Änderungen schwierig wird)
Die kleinen Drayteks spielen eine ganze Weile mit. Bei hohen Durchsätzen wird's dann allerdings recht warm im Gerät.
Mit den Lancom 7111vpn (ich habe vier davon) kann ich 5 AES256-Tunnels gleichzeitig betreiben, ohne daß hier irgendwas an der Lastgrenze arbeitet.
Achso - ich habe Glasfaser mit 4MBit symmetrisch.
Quoted from "Tom"
Meinst Du damit Backup/Fallback über ein externes (RS-232) Gerät?
Das wäre z.B. mit dem Lancom machbar. Allerdings finde ich eine redundante Lösung besser.
Einfach parallel einen kleinen UMTS-Router betreiben.
ISDN- und Analog-Backups haben sich in der Praxis nicht bewährt, weil mit dem Ausfall der DSL-Leitung meißt auch die anderen Leitungen weg sind.
Quoted from "Tom"
Ich kenne keinen Anbieter, der MLP auf DSL-Leitungen anbietet.
Dynamisches Balancing über verschiedene Leitungen läuft nur zufriedenstellend, wenn Du Deiner gesamten Bearbeitungskette Routing-Tags beibringen kannst.
Viele Internet-Dienste finden das garnicht witzig, wenn der Client mit mehreren verschiedenen IP-Adressen daherkommt.
Quoted from "Tom"
Überlass' das bitte einem geeigneten Layer2+ Switch - das hat im WAN-Router nichts verloren.
Quoted from "Tom"
Nachtrag: Ich hab' gerade nachgesehen: Die Lancom 7111VPN / 8011VPN geben leider schon bei 61MBit/s VPN-Durchsatz (AES) auf.
Die FireWall verkraftet auch nur 93 MBit/s.
Quoted from "scott"
Hi
wollte bzgl. UMTS-Tarif einhaken. Habt ihr "business-Tarife" (weiß nicht ob es bei UMTS so etwas gibt)oder die Normalen von Eplus zum Beispiel?
Schonmal HSDPA getestet?Wie ist die Zuverlässigkeit und die Latenzen?
Viele Fragen wäre nett wenn ihr Zeit findet einige zu beantworten ;-)
Zum Topic kann ich nur sagen, bin mit meinem bisherigen Draytek-Produkten gut gefahren.
Quoted from "notgnixeL"
PS: als privat mensch wuerd ich auch zu dem ding von eplus oder aber base raten, frag mal x-stars aka sternli der hat diese flat auch, der kann vll ein wenig mehr erzaehlen!
Thomas_Haindl
God
Quoted from "notgnixeL"
wie teuer wirds denn bei cisco ich hab da echt null plan
Quoted from "scott"
so jungens, mal bei drytek vorbeischauen ob die was adäquates haben und recht vielen dank schonmal fuer den tip mit lancom :o![]()
Quoted from "scott"
wollte bzgl. UMTS-Tarif einhaken. Habt ihr "business-Tarife" (weiß nicht ob es bei UMTS so etwas gibt)oder die Normalen von Eplus zum Beispiel?
Quoted
Wie ist die Zuverlässigkeit und die Latenzen?
-