• 22.08.2025, 18:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

HP Deskjet 3320

Samstag, 19. Januar 2008, 17:56

Hi erstmal
Da mein alter Drucker kaputt ist habe ich von einem Kollegen nen HP Deskjet 3320 bekommen. Nun brauche ich dafür Tinte und wollt natürlich möglichst wenig Geld ausgeben. Evt kann mir hier ja irgendwer nen Tipp geben was gut geeignet ist. Bin auch Refill Sets gegenüber nicht abgeneigt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Oetsch

God

Re: HP Deskjet 3320

Samstag, 19. Januar 2008, 18:57

hi

geh zu nem refill shop und lass dir das ding noch einmal auffüllen.
danach sind die düsen eh hinüber da sie nur als einwegartikel gedacht sind.

in der zeit würde ich zB auf nen canon ip3500 sparen.
da kostet die patrone 85 cent, wenn man gewillt ist den chip umzubauen.

der rest ist aus meiner sicht echte zeit und geld verschwendung.

für 85cent die patrone laufe ich jedenfalls nicht 1-3 tage mit bunten fingern rum.

und für eine bunte und eine schwarze hp patrone bekommste fast den canon drucker.

gruß
Ö

Heimwerkerking

God

Re: HP Deskjet 3320

Sonntag, 20. Januar 2008, 12:34

Das kann doch nicht sein das dies die einzige lösung ist. Immerhin ist der Drucker ja auch schon älter und das haben doch viele gemacht mit dem nachfüllen.
Tintenstrahldrucker sind wirklich der größte Mist den es gibt. Der niedrige Anschaffungspreis täuscht über die immnsen Betriebskosten hinweg

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Oetsch

God

Re: HP Deskjet 3320

Sonntag, 20. Januar 2008, 18:43

Zitat von »Heimwerkerking«


Tintenstrahldrucker sind wirklich der größte Mist den es gibt. Der niedrige Anschaffungspreis täuscht über die immnsen Betriebskosten hinweg


dann kauf dir für 152€ nen samsung clp-300 farblaser.
nachdem der toner leer ist wirste dann festellen,
das der ganze satz gute 120€ kostet.

ich weiß nicht was es da zu meckern gibt.
wer vor dem kauf nicht nachdenkt und sich informiert
wird einfach verarscht. das ist doch wohl bei allem so.

gruß
Ö

Shooter182

Senior Member

Re: HP Deskjet 3320

Sonntag, 20. Januar 2008, 20:05

also wer nur text will ist sicher mit nem S/W Laser am besten bediehnt :D.
Bei Chip.de gabs letzt erste in bericht über druckkosten und der oben genannte canon lag glaub ich bei 3cent/blatt text A4 natürlich.
Wenn ich bedenke das man für 80cent ne patronen bekommt sinkt der preis natürlich auf ~0,004Cent Tinte Pro A4. Also ob da ein Laser wirklich billiger ist :D.

Ich brauch atm viel für die FH da ist es auch egal das die schrift nicht so gestochen scharf wie bei nem laser ist. aber am ende musst du selbst wissen was zu dir passt.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

RedFlag1970

God

Re: HP Deskjet 3320

Montag, 21. Januar 2008, 11:27

Willst du einen preiswerten Tindendrucker versuche einen Canon Pixma ip4000 zu bekommen oder nen 3000.

Keine Chips oder so ein geraffel und das Nachfüllzeugs ist saubillig.

Ich haben den seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Allerdings ist die Anschaffung nicht immer billig, weil NEU eigentlich nicht mehr zu bekommen....

Aber so ist das nun mal, Canon hat leider auch gelernt Chips zu verwenden....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

den

Senior Member

Re: HP Deskjet 3320

Montag, 21. Januar 2008, 12:01

ich hab einen 3920/3940 als "notfalldrucker", die patronen sind teuer, halten nicht lange und stehen in keiner relation zum kaufpreis (39,- € für den drucker und 35 für eine s/w-patrone). aber dafür sieht er nett aus und nimmt nicht viel platz weg. ::) ;)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.