• 20.08.2025, 09:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

larsm

Senior Member

OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:11

Nabend!

Ich habe einen Q6600 auf dem einem Asus p5n32-e sli mit nforce 680 sli. Normalerweise taktet er im idle automatisdch von 2400 mhz auf 1600 runter (multi 9 -> 6). Wenn ich aber übertakte, bleibt der multi konstant auf 9. Wie bekomme ich beides?

Larsm

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:14

multi im bios auf auto stellen.

wenn du aber die vcore manuell einstellst und nicht auf auto stehen hast wird er nur runtergetaktet und nicht die spannung gesenkt.


und wenn die vcore auf auto steht kann es sein das die cpu mehr spannung bekommt als sie eiegentlich benötigt.

larsm

Senior Member

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:47

Wo kann man den zusammenhang von Spannung und Takt denn einstellen?

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:47

im bios ;).

ich kenne das bios von dem board was du hast nicht.

larsm

Senior Member

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:50

Ich kann nur alles auf Auto oder Manuell stellen. Ich kann aber nirgendwo festlegen, wie weit er runtertakten soll und welche Spannung welchem Takt zugeordnet wird.

@re@50

Foren-Inventar

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Sonntag, 20. Januar 2008, 19:52

sowas kann man bei keinem bios einstellen.

palme_kex

God

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Montag, 21. Januar 2008, 04:16

Wie weit er runter takten soll und in welchen Schritten solltest du eigentlich mit "RightMarkCPU Clock Utility" lösen können.
In dem menü stehen bei mir auch Spannungen hinter den verschiedenen Multis ka ob das wirklich funktioniert... aber warum sollte es sonst auswählbar seiN ?

Napalm

God

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Montag, 21. Januar 2008, 12:33

hast du zufällig ne ahnung, wies mit der kompatibilität des programms aussieht? hab dazu auf die schnelle nix gefunden. frag mich aber wie das tool bei nem k7 den multi einstellen will, da der ja afaik auf dem dieträger verdrahtet is. wär interessant zu wissen, obs mit dem p5n e auch funzt, da ich mit dem gedanken spiele mir das board zu holen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

madalien

Full Member

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Montag, 21. Januar 2008, 22:06

du könntest auch das probiern
http://crystalmark.info/software/CrystalCPUID/index-e.html

obs mit dem neuen nforce geht weiß ich leider nicht :( bei meinem alten n4 gings und meinem jetzigen intel x38 gehts auch

palme_kex

God

Re: OC deaktiviert Energiesparfunktionen?!

Dienstag, 22. Januar 2008, 02:04

Wie das genau funst und zu was das kompatibel ist kann ich dir nicht sagen.... Aber ich denke ja alle "modernen" CPUs haben doch diese Runtertaktfunktion bei nicht gefordertet Leistung.
Und solange dieses fature von Windows und standart treibern gesteuert werden kann, sollte das auch mit dem tool gehen.