Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "RedFlag1970"
Also für 4TB hätte ich ne Lösung:
Citation
dafür kann er auch ein RAID 0 mit Onboard-Controller nehmen.
Citation
@Alex: Du bist Dir der Problematik jenseits der 2TB (hoffentlich) bewußt.
Thomas_Haindl
God
Citation de "grover"
Ich meinte nicht zusammenhängend im Sinne von einer Datei. Eher im Sinne eines Volumes.
Citation de "Alex"
Nur mal Interesse halber, was würde den dein Vorschlag kosten?
Citation de "Alex"
Meinst du damit einzelne 2TB große Dateien oder Partitionen? Ich kenne die Problematik nicht, aber zumindest so große Dateien werde ich nicht haben. (Was soll das auch sein?)
Thomas_Haindl
God
Citation de "Alex"
:o Das sieht aber eher nach Firma als nach privat aus. Sind das wirklich nur deine privaten Sachen?
Citation de "Alex"
Nehmen wir mal an ich verwende unter Windows ein RAID5 (Software). Wie funktioniert sowas? Habe ich noch nie gemacht. Wie sieht es geschwindigkeitsmäßig aus? Und ganz wichtig: So ein OS setzt man ja doch desöfteren neu auf. Wie sicher sind da die Daten und lest sich danach immer noch darauf zugreifen?
Citation de "grover"
Vista hat genau die gleichen Fähigkeiten und kann auch mit den RAIDs von 2000/XP umgehen. Ob du aber erst etwas freischalten musst, weiß ich nicht. Ich habe kein Vista und plane auch nicht wirklich umzusteigen.
-