Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »area50«
1,29V bei 3,8ghz sind sogar schon recht viel für die E8xxx reihe.
Zitat von »area50«
auch 3,8ghz sind bei der E8xxx reihe nix besonders, ab 4,3ghz wird's gut.
Zitat von »Papa_Schlumpf«
hum naja die top cpus ...
http://www.pctweaker.de/index.php?cat=c1…f6f6351a61de077
Also 3.8 is da schon recht gut...
Zitat von »Athlonheizer«
So hab jetzt nen Xigmatek HDT-S1283 draufgeschnallt.
Jetzt sinds nur noch max 57 statt vorher 70°C.
Aber wenn die Vcore für 3,8GHz schon sehr hoch ist woran könnte es dann scheitern mit dem höher takten?
Irgend ne andere Spannundg die zu niedrig ist?
Hab mich schon durch n paar Foren gequält, aber irgendwie nie das gefunden was ich grad brauch.
Sorry wenn ich hier alles Mundgerecht serviert bekommen will, aber wenn man von Sockel 939 auf 775 umsteigt ist das ne andere Welt.
das jetzt aber orginell :
Zitat von »area50«
wer redet den von pretestet, einfach mal in die OC foren schauen, 4ghz schaffen alle E8xxx
Zitat von »area50«
Zitat von »futureintray«
die cpu steht auf 1,49
die northbridge auch auf knapp 1,5v
der ram steht auf 2,2v
wenn ich orthos auf cpu test stelle, läuft dieser.
wenn ich beides, ram und cpu teste kommt eben nach 3 sek nen fehler.
Zitat von »futureintray«
ein abit ip35, dazu nen e8400 (wakü) und 2 x 2gb von ocz 1000er
also momentan betreibe ich das ding @ 3600mhz.
bei einem fsb von 400.
die timings stehen dabei auf auto.
hab jetzt soviel gelesen das 3,8ghz lukü
und 4ghz @ wakü gar kein problem sein sollen.
Zitat von »futureintray«
klingt wie nen boing... ???
-