Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Strife«
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen bekannten ...
Zitat von »Strife«
... und der Kollege hat anscheinend Wörtwörtlich gesagt:"Wer behautet ein Router macht den Internetzugang sicherer und schützt vor irgendwas ist einfach nur dumm..." :>
![]()
Zitat von »m0p3d«
Alleine schon den Aufwand den man betreiben müsste um nen Heimnetzwerk zu knacken wäre mir viel zu dumm.
Zitat von »hurra@sosi08-vorfreude«
... Wer das als nicht brauchbar abstempelt hat keine Ahnung![]()
![]()
Zitat von »Tom«
Irgendwie hab' ich auf das Argument schon gewartet.
Du bist herzlich eingeladen, die ganze Payware durch OpenSource und Selbstbau-Lösungen zu ersetzen.
Lohn/Gehalt bekommst Du dafür selbstverständlich nicht
mfg, Thomas
Zitat von »Tom«
Irgendwie hab' ich auf das Argument schon gewartet.
Du bist herzlich eingeladen, die ganze Payware durch OpenSource und Selbstbau-Lösungen zu ersetzen.
Lohn/Gehalt bekommst Du dafür selbstverständlich nicht![]()
Zitat von »Tom«
Wenn man jetzt noch die SSID (ebenfalls Zufalls-Generiert) versteckt, wird's nochmal schwieriger.
Zitat von »Tom«
Mittlerweile beherrschen auch einfache APs (z.B. Netgear WG-102) dynamische Feldstärke-Anpassung. D.h. Es gibt immer nur soviel Funk wie nötig. Das ruhende Netz ist dann so gut wie nicht auffindbar.
-