• 21.08.2025, 17:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Thursday, March 27th 2008, 11:05pm

Ich kriegs noch nicht hin, aber der Fehler ist zu 100% der HTPC, nicht das TV Gerät. Denn im 4:3 Aspektmodus beim TV habe ich neben den üblichen Streifen links und rechts (die vom TV hellgrau dargestellt werden) innerhalb des 4:3 Bildes einen komplett schwarzen Rahmen um das eigentliche Bild. Aus irgend einem Grund sendet der HTPC über die PCIe Grafikkarte kein "Vollbild"...

Aber ich muss die Graka unbedingt drin lassen, weil sie HD fähig ist.... shit, das gibts doch gar net *grübel*

Nemesis

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Thursday, March 27th 2008, 11:14pm

das liegt sicher an den overscan einstellungen des treibers
grad mal gegoogelt das müsste irgendwo unter der HDTV option im treiber zu finden sein
edit:
evtl ist das die lösung

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Thursday, March 27th 2008, 11:42pm

jo thx, das ist ein Anfang. Aber so perfekt wie zuvor habe ich das noch nicht hinbekommen. Ich halte das irgendwie für Gepfusche, denn vorher gings ja auch perfekt (halt ohne Catalyst Treiber und mit onboard Graka)



Übrigens hier ma ein Bild meiner Wandhalterung (die ich morgen noch drandübeln muss)

Nemesis

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Thursday, March 27th 2008, 11:58pm

du musst aber bedenken eine native ansteuerung ist zumindest für filme kaum möglich, da die pixel ja rechteckig sind
somit hast du eine verzerrung bei filmmaterial
außer du schaffst es das ganze im player einzustellen
diese "entzerrung" wird ja normal vom skalierungs chip im tv übernommen

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Friday, March 28th 2008, 7:04pm

Ferdig.









Nemesis

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Friday, March 28th 2008, 9:14pm

klasse :D
bis auf die tapete :-X ;D :-* ;)

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 9:11am

Winamp meckert neuerdings auch rum, wenn es ne fullscreen Visualisierung machen soll, weil der Graka Treiber angeblich kein" 1280x720x8" unterstützt. *nerv*

Ich glaub, wenn das DVD Laufwerk da ist und die Blu-ray nicht ruckelt, fliegt die Graka raus. Das is ja voll zum kotzen, der ATI Mist >:(

Steinman

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 11:31am

@draco

ich hab zwar nen LCD, aber hab keine ränder.
hast du mal probiert 1280x720 einzustellen ?
oder falls der tv full hd kann dann halt die full hd auflösung.
sieht bei mir aufm lcd genauso gut aus wie die native auflösung.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 11:47am

ja natürlich habe ich das probiert. Geht nicht! Es ging wie gesagt mit der onboard Graka sofort und korrekt, aber die ATI macht nur Probleme in der Hinsicht.

Steinman

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 12:39pm

komisch, hab nämlich auch ne hd2400 pro.
an meinem normalen rechner mit der x1950xt gehts ebenfalls ohne probleme.
gibts bei deinem tv so nen menü unterpunkt "HDMI Steuerung" oder sowas ?
wenn ja schalt die mal aus, vielleicht kriegt der irgendwelche signale die er nich mag...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 1:04pm

ne gibts nicht. Wie gesagt, die onboard Graka sendet das perfekte Bild, die ATI sendet es mit schwarzem Rahmen drumherum. Das muss am Treiber liegen, denn am TV hab ich nix umgestellt. Es läuft auch über die selbe HDMI Schnittstelle.

Wenn du den Link von Nemesis verfolgst, ist das Problem scheinbar bekannt. Aber das sind alles nur workarounds.

Steinman

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 1:08pm

najo aber wenn ich das problem nicht hab hat entweder die graka nen schlag oder sie kommt einfach nicht mit nem plasma klar.
falls dus mal testen willst ich hab den catalyst 7.6 drauf, bei mir gehts wie gesagt.
vielleicht liegts wirklich nur am neuen treiber.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 1:43pm

catalyst 7.6... okay ich such den mal. ich hab halt gestern einfach den aktuellsten gesaugt und war fertig damit. 8.3X isses.
okay, ich versuch das mal mit nem älteren

TrOuble

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 2:03pm

Moin,

So ich hab mir grade eben den hier bestellt und bin grad am überlegen wie ich den am besten an meinem PC anschließen soll...

Das Kabel müsste ~10m lang sein um es ordentlich und nicht sichtbar verlegen zu können.
Was ist denn die sinnvollste Möglichkeit (auch qualitativ/preislich) die beiden miteinander zu verbinden?

Meine Grafikkarte hat allerdings nur einen DVI Anschluss (der zweite ist ein VGA) an dem mein TFT hängt - deswegen fällt nen DVI -> HDMI Adapter leider weg ... :-/ Bleibt also eigentlich nur noch der direkte Anschluss per D-Sub oder per TV-Out der Grafikkarte über Y/Pb/Pr. Welche Qualität wäre da besser? Oder sollte ich lieber meinen Monitor per VGA Kabel anschließen und den DVI Port für ein DVI -> HDMI Kabel benutzen?

Gruß TrOuble

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 2:11pm

Was machst du denn mit dem PC meistens? Wenns nen HTPC ist, brauchst du ja den kleinen Monitor eher selten. Ich würd versuchen, ne HDMI Schnittstelle für den Fernseher zu nutzen.

Der Catalsyst 7.6 ist nun drauf und scheint besser zu sein. Auf Anhieb passt die Auflösung mit Seitenverhältnis wieder. Jedoch viel mir auf, dass beim monitor nur 50Hz eingestellt waren. Als ich auf 60Hz umschaltete, gab es wieder das alte Bild mit schwarzem Rand. Ob das vorher mit dem aktuellen 8.3 auch war, weiss ich leider nicht.
Nun fehlt mir leider das Catalyst Contro Center, obwohl ich hier http://3dfusion.de/downloads/ extra mit CCC gesaugt hab. Komisch

TrOuble

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 2:22pm

PC wird zum arbeiten benutz - also kein HTPC. Beruflich auch intensiv im Grafik/Bildbearbeitungs Bereich - deswegen ist die Qualität vom TFT Bild eigentlich auch sehr wichtig.

Wie wäre denn die Qualität bei den angesprochenen Alternativen?

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 4:33pm

Also es liegt tatsächlich an der Bildwiederholfrequenz. Bei 60Hz sendet der HTPC einen schwarzen Rand, bei 50Hz ist das Bild exakt passgenau auf dem TV. Das gilt sowohl für die 7.6 als auch für den aktuellen 8.3er Catalyst Treiber.
Mehr Flimmern kann ich bei 50Hz allerdings nicht erkennen. Generell flimmern 50 und 60Hz jeweils gleich stark oder schwach. Mehr Frequenzen werden mir von XP nicht angeboten. Kann man hier irgendwie Frequenzen erzwingen?

Steinman

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 4:44pm

und was sacht die onboard graka bei 60hz ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Draco

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 5:27pm

die hatte bei 60Hz den gesamten Plasma ausgefüllt.

Steinman

God

Re: LCD Fernseher für 1000€

Saturday, March 29th 2008, 5:30pm

komische sache...
aber beeinträchtigen tun dich die 50hz ja nich oder ?
ich seh da bei mir jedenfalls kein unterschied...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD