• 28.08.2025, 12:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BABA

Full Member

Server Acer G510 startet nicht , hilfeeeee

Freitag, 28. März 2008, 20:46

hallo leute,
ich hab mal wieder ein riesen problem hier und zwar startet mein server nicht mehr ( Acer G510 ) ! Bei dem netzteil blinkt hinten eine LED , laut handbuch ist das die led für " hauptstromversorgung " die LED für "netzstromanzeige leuchtet normal auf und die für fehlermeldung ist aus,habt ihr eine ahnung was das sein kann ? ich hab mal als test eine anderes standartnetzteil angeschlossen,damit startet er,bloß nicht mit den originalnetzteil ! wäre klasse wenn einer von euch mir weiterhelfen könnte,denn wenn ich mir jetzt ein anderes netzteil hole und nachher stellt sich herraus das es nicht daran liegt,das wäre ein wenig ärgerlich >:(
gruß
BABA

@re@50

Foren-Inventar

Re: Server Acer G510 startet nicht , hilfeeeee

Samstag, 29. März 2008, 10:01

das kann alles mögliche sein vom, board, über die cpu's, über den ram bis zum netzteil.

entweder an den support werden oder aber jedes einzelnde teil in nem anderen rechner testen. so pauschal kann man nicht sagen was defekt ist.

Erkaeltung

God

Re: Server Acer G510 startet nicht , hilfeeeee

Sonntag, 30. März 2008, 15:40

....du nimmst ein anderes Netzteil und damit geht alles wie gewohnt? Da würde ich mal RAM, Graka, CPUs und Board usw. ausschließen.

Kannst du das Netzteil mal an einem anderen Rechner testen bzw. mal die Ausgänge durchmessen?

BABA

Full Member

Re: Server Acer G510 startet nicht , hilfeeeee

Montag, 31. März 2008, 18:02

hi
ja wenn ich ein standart ATX netzteil ( 24 u 8 PIN ) anschließe geht der server an,das netzteil was jetzt in dem server verbaut ist kann man nicht in einem anderen rechner testen da dies eine redundant netzteil ist und es wird auf eine platine aufgesteckt.ich hab auch keine ahnung wie man netzteile durchmisst.

Thomas_Haindl

God

Re: Server Acer G510 startet nicht , hilfeeeee

Montag, 31. März 2008, 21:43

Zitat von »BABA«

... da dies eine redundant netzteil ist

Ok - somit ist das die G510-Version mit redundanter PSU (es gibt nämlich auch eine Einfach-Version).

Redundante Netzteile werden eigentlich extra dafür gebaut, daß sie nicht ausfallen.
Was Acer da für ein Kunstwerk zusammengelötet hat, weiß ich allerdings nicht.

Zieh' einfach mal eines der PSU-Module heraus und prüfe, ob er mit nur einem Modul läuft.
Falls es jetzt geht, hast Du zwei Möglichkeiten:
1. Garantie/Gewährleistung läuft noch:
Acer-Ersatzmodul besorgen, reinstecken und hoffen daß es lange durchhält.

2. Garantie/Gewährleistung abgelaufen:
Schmeiß' das Netzteil auf den Müll - die Backplane ist Schrott, weil die Module nicht sauber getrennt werden.
Besorg' Dir was Vernünftiges (z.B. Zippy/Emacs).

mfg, Thomas