• 26.08.2025, 16:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 03:42

Hi zusammen...

ich hab hier dereit follgendes Problemchen... meine Festplattenspeicher wird immer knapper und die beiden WesternDigital RaidEdition Platten machen auch en ziemlich radau da diese sich in meinem PC880 nicht anständig entkoppeln lassen...

Nun bau ich mir gerade en kleinen Fileserver (A64 3500+, GigabitLan usw.) welcher zumindest eine 750 GB HDD erhalten soll...

Ursprünglich hatte ich geplant auf diesem Fileserver einfach en Samba-Server auf zu setzen... allerdings brauch ich dann immernoch ein Medium in meinem Client-PC von dem ich booten kann... eine SSD wäre vermutlich optimal da geräuschlos aber da ich bereits Vista nutze bräuchte ich zumindest eine 32 GB oder 2 16 GB SSDs... und die sind derzeit noch VIEL zu teuer...

Nun hatte ich überlegt ob "Boot from Lan" eine alternative sein kann... ist sowas sehr aufwendig zu konfigurieren?

Wie sehr Leidet eigendlich die Leistung beim Einsetzen eines solchen Servers?

Zu guter letzt... ich meine mich daran zu erinnern das Cat5 Kabel nicht für Gigabit Taugen... muss ich hier jetzt auf Cat6 umrüsten?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

scott

God

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 04:32

HI

kann dir nicht alle Fragen beantworten, aber ich weiß, dass Cat 5e Kabel auch für Gbit Lan reichen können.

Aber ich versteh im Moment nicht ganz wie viele PC's du planst.
-Fileserver
-Client
-PC-880

diese 3 oder andere Zusammensetzung?

mfg Scott

Eikman

Moderator

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 10:36

Zitat von »Man_In_Blue«

Nun hatte ich überlegt ob "Boot from Lan" eine alternative sein kann... ist sowas sehr aufwendig zu konfigurieren?

Wie sehr Leidet eigendlich die Leistung beim Einsetzen eines solchen Servers?


Bendenke aber, dass du kein DMA mehr hast, wenn du aus dem Lan bootest. Zudem liegen die Zugriffszeiten nochmal deutlich höher als beim Booten von Festplatte. Du hast dann also viel Zeit Kaffee zu trinken.

SheeP

Senior Member

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 11:35

1 Gbit geht mit Cat 5e. Mit Cat 5 normal nicht!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 13:45

Zitat von »scott«

HI

kann dir nicht alle Fragen beantworten, aber ich weiß, dass Cat 5e Kabel auch für Gbit Lan reichen können.

Aber ich versteh im Moment nicht ganz wie viele PC's du planst.
-Fileserver
-Client
-PC-880

diese 3 oder andere Zusammensetzung?

mfg Scott



Ich plane 2 Rechner...

1. Den Fileserver
2. meinen arbeits-PC welcher in einem PC880 steckt und cleint des Servers werden soll...

ob nun Cat5 oder Cat5e... das muss ich dann nochens nachgucken ;D

Ach ne... das ganze pisst mich ja jetzt schon an... :P

gibts irgendwelche leisen HDD-Alternativen?


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 13:54

2,5 zoll Hdd. Die gibt es in 80gb relatib bezahlbar und sich nicht hörbar. Ich lebe aktuell auf einer 250gb Samsung für knappe 70 eur. Den Unterschied zur 3,5 zoll Desktop merke ich nicht.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 14:13

also mir sind in der regel herkömmliche 3,5"er schon zu langsam... hab hier seid Jahren alles immer nur im Raid 0 laufen...

hmmm... muss ich drüber philosophieren ^^

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

gr3if

God

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 14:31

Tjo warte ich geb dir mal nen Datendiagramm:



Das ganze an einem Nforce4 sockel 939 Pc mit Msn und Mediplayer im Hintergrund also 16ms sind drin.

Eikman

Moderator

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Samstag, 5. April 2008, 22:25

Nimm doch zwei "7200er 2,5\"" Platten. Hören tust du die auch nicht und schnell sind sie auch.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Fileserver, Boot from Lan und GBit Lan

Sonntag, 6. April 2008, 00:25

nö nö nö...

das doch alles nur ne halbe Bratwurst...


also ich bau mir erstmal den Fileserver um das Platzproblem zu beseitigen... und was ich dann mit dem Geräuschproblem mache... mal gucken... vielleicht bissel ertragen und dann doch SSDs... ka...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!