da würde ich mal in die Canon ecke schaun. Bin mit meinem Canon scanner super zufreiden und die drucker sind atm ja auch in jeder top liste zu finden. Preislich liegen sie teilweise sogar unter 200€
Danke für die Antworten (in dem Fall werde ich mich bei Canon mal umschauen)
Ich habe auch schon ein super Modell gefunden (allerdings 277€)
Canon Pixma MP970 (Netzwerkfähig)
jetzt mal meine Frage:
Wie stellt der Drucker eingescannte Bilder zu verfügung?
Was benötige ich für Hardware? (komme ich mit einem einfachen Heimnetzwerk aus, oder benötige ich einen Server?)
Darf ein Heimnetzwerk keinen Server haben?
Heisst ein Heimnetzwerk dann anders??
hmmmm
Ich denke das der Drucker nur Netzwerkfähig für Ausdrucke ist!
Scans wohl kaum - ist aber nur ne Vermutung.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!
Also ich kann nur von dem Drucker meines Bruder berichten...
Der hat nen HP *irgendwas* 2600
Der hat ebenfalls eine Netzwerkschnittstelle, was ich auf jedenfall empfehlen würde...
Und ja man kann mit dem Gerät sowohl Drucken als auch Scannen per Netzwerk...
Entweder man installiert die HP Software und kann den Scanner ganz normal, wie direkt angeschlossen benutzten oder aber man lässt das mit der Software und hat ein wunderbares Webinterface mit einer Scannen Kathegorie....
Dort kann man sich dann aussuchen wie gescannt werden soll.. Farbbild / Schwarzweis / Texterkennung und so weiter....
Man erhält nen kleines Vorschaubildchen und kann dann richtig Scannen...
Das Ergebnis Popt dann direkt auf und man kann das Bild oder die PDF(schrifterkennung) einfach speichern....