• 29.07.2025, 23:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

manuelamdxp

Senior Member

Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 13:14

Hi habe jetzt meinen neue teile habe aber ein paar probleme ich weis ja gar nicht wo ich anfangen soll!! ok:
grafikkarte: ATI 3870 diese karte hat ja 2 steckplätze einen kleinen und einen großen aber welche ist der PCIe ???

Motherboard ASUS P5k Premium: oben links in der ecke ist ein strom stecker eatx12v gehört da auch das netzteil angeschlossen oder ist das ewas anderes??

Netzteil enermax : da stehen bezeichnung auf den stecker wie cpu only und grafikkarte only sowie HDD und master+slave ist das egal wie ich das anstecke für die stromzufuhr?? oder muss ich mich daran halten???
bitte um euere hilfe

b0nez

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 13:31

jetzt komm ich doch etwas ins straucheln bei den Fragen die du hier stellst und würde ich fast zu Fachhandel um die Ecke schicken ;)

Also wie dir bestimmt aufgefallen ist kann man die Karte nur in eine Richtung einschieben, damit hat sich die Frage nach der Richtung schon mal erledigt ;)

In den Stecker oben links kommt Strom - vom Netzteil

Und zu den Steckern, da wo CPU draufsteht das kommt dann oben links. Graka natürlich an selbige ;)
Und die anderen Stecker halt dort wo sie dranpassen

hoffe ich konnte dir helfen
b0nez
:rolleyes:

zeppe

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 14:21

Den Crossfireanschluß Bitte nicht mit dem PCIe Anschluß verwechseln. :o
Aber wie sollte das auch passen?

Und ja oben links den Stromstecker brauchste unbedingt. Das ist extra Power für die CPU. Darum auch CPU only.

Selbiges gilt auch für die Grafikkarte.

Im Prinzip alles das was Knochen schon geschrieben hat.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 14:48

aber bei der grafikkarte soll ich da dirket vom netztei aus gehen es war bei der grafikkarte ein stecker dabei von grafikarte auf einen molexstecker stromversorgung ??

und was soll ich mit dem crossfire machen??

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 15:09

CPU frage nochmal in der beschreibung steht: 1. 4+4P Cpu+12V in combined mode 8 pin konfiguration unterstützt zwei socket server/workstation systeme und einige ein socket PC systeme ATX12V v2.2 u. EPS12V c2.1

und dann gibts noch:
4+4P CPU +12V in split mode 4pin konfiguration unterstützt die meisten ATX/BTX systeme ATX12V v1.3/v2.01 Bitte verwenden sie das modul mit der 12+V markierung.

soll ich jetzt alle 2 einstecken oder nur den einen mit der 12v markierung

zeppe

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 15:30

Du hast 2 Stecker mit je 4 Polen und das Mainboard hat einen 8 poligen Anschluß?
Dann steck beide da rein.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 16:28

ok habe ich gemacht!! und auf die grafikkarten gehe ich auch direkt mit dem stecker vom Netzetil wo only grapic oben steht.

und was mach ich mit crossfire??

b0nez

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 16:29

nur den einen der mit den 4polen

und den adapter der bei der grafikkarte dabei leigt brauchst nicht nehmen, wenn der passende stecker schon am Netzteil ist
:rolleyes:

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 16:53

warum nicht alle 2 ?? jetzt kenn ich mich nicht mehr aus???

und was ist mir crosefire

m0p3d

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 17:15

Das steht doch ausserdem im Handbuch des Mainboards drin was wohin gehört.

-> Das gibts auch online falls nix dabei war.

In der Regel gilt das was draufsteht ist auch meistens drin , bzw auf der Platine steht auch oft sowas wie atx pwr oder so dabei

zeppe

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Samstag, 8. März 2008, 18:37

Wieviel Grafikkarten willst Du verbauen aktuell??
Wenn nur eine dann vergiss den ganzen Kram von wegen Crossfire. Das geht nur mit 2 Karten.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 09:56

Zitat von »manuelamdxp«

CPU frage nochmal in der beschreibung steht: 1.  4+4P Cpu+12V in combined mode 8 pin konfiguration unterstützt zwei socket server/workstation systeme und einige ein socket PC systeme ATX12V v2.2 u. EPS12V c2.1

und dann gibts noch:
4+4P CPU +12V in split mode  4pin konfiguration unterstützt die meisten ATX/BTX systeme ATX12V v1.3/v2.01 Bitte verwenden sie das modul mit der 12+V markierung.

und was soll ich jetzt da machen??
soll ich jetzt alle 2 einstecken oder nur den einen mit der 12v markierung

gr3if

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 12:27

Huch? Du musst eine 24pin Kabel auf das Mainboard stecken.
Danach hast du meistens noch die Option einen 4 pin oder 2x 4pin oder gleich einen 8 pin oben links einzustecken.
Was du dabei nimmst ist fast egal. Es bietet sich aber an, 8pins zu stecken wenn man sie hat.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 14:50

habe nun den pc eingeschlatet und dann steht : Unknow CPU is detected, updating bios os required to unleash full power.

und wenn ich bios bin was genau muss ich da einstellung da gibt soviele volt und für die ram soviele neuen sachen das ich mich gar nicht auskenne. bitte um hilfe

b0nez

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 14:53

hmm :D
bios update machen, über Diskette und dann einspielen - eigentlich nur Anweisungen folgen

bzw was hast du für nen CPU und hast du dich vorher mal gekümmert ob das überhaupt passt ???

Aber so wie das alles in allem klingt bring den Rechner am besten am Montag zum nächsten Computerladen und lass das machen ;)

mfg b0nez
:rolleyes:

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 15:15

habe ASUS p5k premium cpu intel E8400

zeppe

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 15:44

Zitat von »b0nez«

Aber so wie das alles in allem klingt bring den Rechner am besten am Montag zum nächsten Computerladen und lass das machen ;)

Würd ich auch sagen. Ist die sicherste Methode für Deine harte Ware. ;)
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

manuelamdxp

Senior Member

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 15:50

was ist wenn ich da nur ein windows drauf mache??? brauch ich das update?? oder soll ich mal cmos clear machen???

gr3if

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 15:59

b0nez

God

Re: Neuer PC probleme beim zusammenbau

Sonntag, 9. März 2008, 16:01

wenn du deinen CPU hier drauf net findest hilft nur neues brett kaufen ;)
:rolleyes: