Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Nemesis«
die höhe ist kein problem
aber zum glück ist der abstand groß
ich selber bin kein fan von DLPs da ich den RBE sehe :-/ bin da sehr empfindlich
viele stört es aber garnicht
daher
Acer H5350
http://geizhals.at/deutschland/a307131.html
hell, billig und 24p
sicher nicht das non plus ultra aber für das budget super
Zitat von »Nemesis«
jup kenn ich
beim HD700x ist für mich aber die fehlende 24p unterstützung das KO kriterium :-/
deswegen sagte ich ja, je nachdem wie anfällig man für den RBE ist![]()
ich hab das problem selbst im hochpreissegment![]()
Zitat von »RedFlag1970«
24P unterstützung....
Hmm,
braucht man die bei den Auflösungen wirklich??
Zitat von »Nemesis«
theoretisch ist die auflösung in dem zusammenhang egal
24p braucht es bei bluray zuspielung
also braucht es nicht, aber wer das ruckeln sieht
ähnlich wie die beiden anderen 720p projektoren mit 24p unterstützung, ax200 und aw15, werden 1080p/24 zugespielt, und nur die 1080p werden intern auf die nativen 720p gewandelt; die 24p bleiben, kein pulldown, ne klasse sache![]()
Zitat von »RedFlag1970«
Vielen Dank für die Info,
dann muß ich mal weiterschauen,
denn der Acer hat den Bogeneffekt,
der Optimus kein 25p.....
Dann suche ich mal weiter....
Zitat von »Freakmaster«
Danke für die beiden Vorschläge!
Ich denke ich werde mir den Acer mal kommen lassen und dann seh ich, ob der RBE so extrem ist - notfalls wird er hald wieder zurückgegeben und ein anderer ausprobiert.
Zitat von »Max_Payne«
Sorry,
aber ich muss das sagen, was ich immer zum Thema DLP sage:
Ich kriege gerade bei günstigen Modellen immer das blanke Kotzen.
Da stimmt nicht eine Farbe geschweigeden das die mal richtig scharf wären und bei weißen Flächen ... no Comment.
Höhere Preisklassen gehen, aber bei den günstigeren das war so ziemlich jeder LCD-Beamer besser.
Gruß Max Payne
Zitat von »Nemesis«
watt bogeneffekt, optimus, 25p ???
wir sind schon noch beim selben thema oder ;D
Zitat von »Nemesis«
high end :o
also wirklich net
der ax200 ist gemessen an seiner leistung ein günstiger einstiegs projektor
wenn der kein schnäppchen ist dann weiß ich auch net weiter ;D
Zitat von »Nemesis«
klar bei sowas ist immer die frage wie oft man ihn nutzt und wie vie lgeld einem sowas wert ist
aber 1000 euro sind für einen guten projektor im heimkino bereich wirklich "low end"![]()
Zitat von »Nemesis«
vorweg der ax200 ist bei leibe nicht perfekt und hat leider auch ein paar fehler
dennoch, nach vielen tests halte ich ihn für den besten 720p LCD projektor
ein "fehler" aller LCD prokis ist shading
zum einen durch schlechte justage der polfilter zum anderen durch den zerfall der organischen panels kann es stellenweise zu einer verfärbung der graustufen kommen
je na heftigkeit kann ein schwarz weiß film im oberen eck rosa oder grün sein
eben weil die epson D5 panels organsich sind kann das aber auch mit der zeit auftreten und schlimmer werden (zerfall)
ab den anorganischen D6/D7 panels ist das besser geworden bzw das zeitliche verschlimmern ist weg
ein problem ist shading aber immer noch
D7 ist die aktuelle fullhd generation
daher das gerät beim händler mit einer test dvd und testbildern auf rosa oder grüne verfärbungen bei den graustufen achten
denn wenn es nur schwach ist, tauscht es dir kein hersteller aus![]()
-