Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »area@Vol.«
Hybrid Power lohnt sich da schon sehr viel mehr, der Monitor wird an die onboard graka angeschlossen und man baut eine Geforce der 9xxx serie oder höher ein. die "große" graka kann man dann über den treiber komplett abschalten wenn man sie nicht braucht, d.h. sie verbraucht kein strom mehr.
Die Onboard nimmt man dann fürs Surfen, Office, Filme anschauen und die Große schaltet man dann ein wenn man zocken will.
So verbraucht der rechner nur beim zocken viel strom.
ein test dazu ist in der aktuellen PCGH drin.
Zitat von »gr3if«
Das Abschalten beherschen nur:
9800gtx und 9800gx2. Wie das mit der 9800gt aussieht weiss keiner.
Die gtx 280 ist so schon sparsamer als alle anderen Karten.
Mal gucken was die Zukunft bringt.
Zitat von »area@Vol.«
nein, nur mit dem neuen chipsatz und den 2 oben gennanten graka's. aber mit sli soll es auch funktionieren.
Zitat von »area@Vol.«
das wird nicht funktieren, Hybrid Power geht nur mit Onbaord graka und einer extra graka (oder halt sli).
Zitat von »area@Vol.«
bisher noch nicht möglich, aber was nicht ist kann ja noch werden, wobei dann das stromsparen nicht so groß wäre wie 2 große im sli und eine onboard.
-