• 12.06.2024, 00:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 06:08

Hi Community : )


Bin zwar kein großer "Texter" bei euch im Forum aber lesen tu ich echt regelmässig und gern, btw -> thx an all die arbeit



Nun zur Sache:

Hab mir in den Staaten ne WD VelociRaptor (2,5",300Gb,10k,16Mb) gecheckt und möcht des Teil gerne unter Wasser setzen, find nur den richtigen Kühler nicht...


Sowas wie das aquadrive micro würd mir gut gefallen, nur werd ich da wohl schlecht ne 2,5" hdd anschrauben können !?

seitlich kühlen vl. hat wahrscheinlich auch nen anderen abstand als bei den 3,5" kühler ?!...


hat jemand ne idee von euch wie ma sowas hübsch realisieren könnt ???




bin über jede idee dankbar hab ja vl. zeit zum nachdenken, hier in *piep* kentucky ;D




lg mole

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 12:40

gibts auch als reine 2,5" variante? ich kenn nur die bauform wo die 2,5" platte in nen 3,5" kühlramen eingebaut is und die passt dann ins aquadrive bzw. das aquadrive micro passt dann auf den 3,5" ramen.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 13:02

Die Velociraptor hat doch einen Einbaurahmen für 3,5 zoll Hdds.
Dann kannst du jeden Wasserkühler für Hdds benutzen.

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 13:21

Zitat von »gr3if«

Die Velociraptor hat doch einen Einbaurahmen für 3,5 zoll Hdds.
Dann kannst du jeden Wasserkühler für Hdds benutzen.


Ja eben... zwei aluadapter links und rechts WLP dazwischen fertig.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 15:05

Zitat von »quacklength«

gibts auch als reine 2,5" variante? ich kenn nur die bauform wo die 2,5" platte in nen 3,5" kühlramen eingebaut is und die passt dann ins aquadrive bzw. das aquadrive micro passt dann auf den 3,5" ramen.



@ molelightn

Bekommen wir denn noch eine AW auf diese Frage?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:14

Zitat von »molelightn«

Hi Community : )





bin über jede idee dankbar hab ja vl. zeit zum nachdenken, hier in *piep* [glow=red,2,300]kentucky[/glow] ;D




lg mole


Ich glaub der pennt noch...  ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: VelociRaptor Wakü?

Freitag, 27. Juni 2008, 01:45

also ich find die idee, die raptor mit ihrem 3.5" kühler in nen ad zu stecken, eher sehr suboptimal. der rahmen is als passivkühler ausgelegt und wird mit seinen finnen auch gut abwärme ins gehäuse vom ad tragen, was das zu ner ziemlichen sauna machen könnte. wenn die raptor so kühl is, dass sie im ad nicht eingeht, dann kann man sie auch gleich in nen dämmrahmen stecken und gut is und sich dazu noch geld sparen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: VelociRaptor Wakü?

Freitag, 27. Juni 2008, 03:46

Hi :)

ne pennen tut er nicht *hehe...leider viel zu viel arbeit um euch früher antworten zu können...


der original kühler der velociraptor schein mir für ein aquadrive micro nicht geeignet zur sein, liegt nur auf schmalen alustreifen aus...

bleibt nur seitlich kühlen über und das gefällt mir aus platzgründen gar nicht mit dem originalkühler...


seitlich direkt auf 2,5" wär der wahnsinn ^^


produkt idee für AC ? ;D




lg mole

Re: VelociRaptor Wakü?

Freitag, 27. Juni 2008, 13:45

na für sone 2.5 zoll platte kann man die doch ruckzuck selber machen. kupferstange 12x12mm oÄ besorgen auf passende länge zurecht stutzen und dann dann loch durch. gewinde ran und gut.

Re: VelociRaptor Wakü?

Samstag, 28. Juni 2008, 21:25

Zitat von »Seppel^«

na für sone 2.5 zoll platte kann man die doch ruckzuck selber machen. kupferstange 12x12mm oÄ besorgen auf passende länge zurecht stutzen und dann dann loch durch. gewinde ran und gut.

Kling einfach. Was aber wenn man nicht das passende Werkzeug hat oder Handwerklich ungeschickt ist?
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Re: VelociRaptor Wakü?

Sonntag, 29. Juni 2008, 00:36

hmmm nja

kupferstangen sind bei mir rund, und haben glaub ich nicht so DIE wahnsinnige auflagefläche ;D aber du meinst sicher sowas wie kupferprofil mit 12x12

hab sowas in der art schon mal versucht, aber kupfer is gar nicht so leicht zu bearbeiten, ne fräse wär hier wohl das beste, nur wer hat schon ne fräse zuhause ? *ggg*


aber wenn ma schon bei thema sind, von wo bekommt ma den solche kupferblöcke, sagen ma mal 15x15mm und 10cm lang ?



lg mole



ps: wer handwerklich eher ungeschickt is sollte meiner meinung nach die finger von wakü systemen lassen ;D

Re: VelociRaptor Wakü?

Sonntag, 29. Juni 2008, 16:36

ich würde ja aluprofile nehmen, reichen fürdie kühlung bestimmt locker und ist wesentlich leichter zu bearbeiten ;D

Re: VelociRaptor Wakü?

Sonntag, 29. Juni 2008, 16:50

naja auch viereckige stangen sind stangen ;D

egal, naja sowas könntest du evtl. beim elektriker bekommen, ansonsten kann man die in metallverarbeitenden betrieben oder als letzte instanz im inet bestellen. und nen bohrer+gewindeschneider kosten erstens nicht die welt und sind ja auch nach dem benutzen nich weg ;)

edit: @ cronix, ich zb hab kein alu mehr im kreislauf und das wird sich auch nie wieder ändern ;)

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 16:56

update:

Hab jemanden im Ebay gefunden der Sonderanfertigungen von Kühlern macht !

z.Z. planen wir einen Wakühler für 2x VelociRaptor HDD's.

Der Clou an der Story ist das man diese 2x2,5" Platten in 2 3,5" Einbauschächten verbaun kann!


falls jemand Bedarf hat, einfach melden !



lg mole

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 17:02

was soll die sonderanfertigung denn ungefähr kosten?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 21:01

kann man den passivkühler denn eigentlich einfach so entfernen?

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 22:09

Zitat von »HansWursT«

kann man den passivkühler denn eigentlich einfach so entfernen?



Kann man, aber warum?

Einfach auf den kleinen Wasserkühler für 3,5" HDDs nehmen und gut iss!
Auquadrive irgendwas...

Warum immer rumbasteln wenn es doch gute Lösungen gibt?
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: VelociRaptor Wakü?

Donnerstag, 31. Juli 2008, 23:04

weil man dann die wärme effektiv ausem case bekommt und das ganze evtl sogar noch dämmen könnte.

lässt man den kühler dran geht ne menge hitze darüber "verloren" anstatt ans wasser über zu gehen.

und in nen gedämmtes aquadrive bekommt man ihn damit auch nicht

Re: VelociRaptor Wakü?

Freitag, 1. August 2008, 03:27

alsoich hab mehr aus allgemeinme interesse gefragt. die neuen raptoren sind ja eh 2,5" hdds und sollten einfach schon wegen der viel geringeren masse viel weniger an geräusch erzeugen. da fänd ichs eher sinnvoller das ding mit nem 5,25" entkopplungsrahmen und nem lüfter davor einzubauen. ich kann mir gar nicht vorstellen,dass bei den2,5" raptoren das geräusch so laut sein kann, höchstens beim zugriff und da bin ich als geräuschorientiert lebender mensch der meinung, dass das einfach ne gute rückmeldung is, dass der rechner was macht. im kritischen surf und office bereich is das ja eh nen wieselfurz der zeit, den man die platte überhaupt arbeiten hört.

wenn ich statt nem cube mit nem mobo und nem laufwerksbereich nen towercase hätte, würd ichs sowieso so arrangieren, dass der luftstrom vom radi die platten kühlt. jetzt hab ich eh nen silent eagle 1000 auf 7v vor meiner hdd hängen, der meine 500er samsung f1 kühlt und gut is. trotz wakü braucht man schon allein zwecks der langlebigkeit der bauteile wegen schon nen gewissen luftstromim gehäuse. so viel kann man gar nicht wasserkühlen, dass man darauf verzichten kann. bevor ich groß anfang meine platte mit wasser zu kühlen, wird mein eheim 1046 dinosaurier mal gescheit entkoppelt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: VelociRaptor Wakü?

Freitag, 1. August 2008, 13:05

Zitat von »HansWursT«

weil man dann die wärme effektiv ausem case bekommt und das ganze evtl sogar noch dämmen könnte.

lässt man den kühler dran geht ne menge hitze darüber "verloren" anstatt ans wasser über zu gehen.

und in nen gedämmtes aquadrive bekommt man ihn damit auch nicht


Jo, ne MENGE Hitze geht ins Gehäuse ::)
Pass nur auf das es nicht anfängt zu brennen....



SRY, der musste jetzt sein. :-*
Was glaubst denn du geschieht bei 3,5" HDDs - ist die abgegebene Wärme mit WaKü noch zu gross - muß ich da jetzt Angst haben das mein Rechner Schaden dadurch nimmt???Und jetzt komm bitte nicht mit dem passiven Kühlkörper, welche vieeel mehr Wärme abgiebt als die Oberfläche der 3,5" Hdd im Allgemeinen...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!