gudn,
kann mir mal wer von euch die komplette timing-tabelle vom vom corsair TWIN2X4096-8500C5D bei 1066MHz geben? also net die kurzform "CL 5-5-5-15 2T", weil die kenn ich. es geht mir um ganzen anderen werte. ich moecht naemlich meinen OCZ-ram mal mit den timings testen und vielleicht so noch en tacken mehr performance raus holen.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!
Naja wenn die nicht im Datenblatt drinstehe die SubTimings dann wird auch kein User die haben. Da bleibt dir nur die Möglichkeit beim Hersteller anzufragen.
Davon mal abgesehen bringt es nur was in Benchmarks wie SuperPi etwas an den SubTimings Rumzu schrauben.
wie steinman schon schrieb: z.b. per everest auslesen, aber dazu brauch man den ram und ich hab ihn net. ich brauch ja die timings um zu testen ob mein ocz flex2xlc die ausshaelt und wenn ers tut, lass ich se auch drin.
alternativ koennt man auch das BIOS abfotographieren. zumindest bei meinem dfi-board werden da die sub-timings angezeigt.
an alle TWIN2X4096-8500C5D besitzer: bitte macht euch mal die muehe *bettel*
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!
versteh ich das richtig das du rams der timings wegen wechseln willst? falls ja, mach dir die mühe nicht, das bringt überhauptnichts, jedenfalls nicht in irgendeiner anwendung, die zeit die du dadurch auf dein ganzes leben gesehen sparst ist etwa die selbe wie der weg zur post, wenn überhaupt ;D
ne, ich will meinen RAM net wechseln. aber mit den timings hast du unrecht, zumindest was die "main-timing" betrifft. da der ocz flex2xlc (laut ocz-spec: 5-5-5-18-2T @ DDR1150) nur spd-tables bis DDR800 hat, setzt das MB im auto-mode 5-7-7-27-2T wenn ich den RAM mit DDR1066 taktung laufen lass - gibt im winrar-benchmark ne score von ~1350. nach der optimierung auf 5-5-5-15-2T komm ich auf ne score von ~1500 und das merkt man auch in der praxis.
was jetzt noch fehlt is die anpassung der sub-timings um 1. zu sehen ob mein RAM die dominator-xms-specs schafft und 2. vielleicht doch noch mal 1-2% damit rauszuholen. es geht mir hier net drum, dass es noch spuerbar was bringt, ich will einfach nur machen weil ichs kann.
wobei das mit den kleinen prozentwerten auch so ne sache is. beim tweaken einer komponente 1,5% rauszuholen bringt mich net wirklich weiter, aber wenn ich das bei 5 komponenten mach komm ich schon auf 7,5% mehr leistung. is natuerlich alles theorie, da sich je nach anwendung mal das eine und mal das andere staerker auswirkt, aber warum soll ich die leistung ungenutzt lassen?
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!
ich dachte du willst dir neuen ram besorgen, deshalb hab ich das geschrieben, aber so ists ja ok, wobei ich nichtmal ne ahnung habe, wie man die subtimings einstellt, bzw wonach, tiefer=besser?