Allgemein muss man aber an die Folgekosten für weitere Objektive denken. Denn wenn man sich ein Superzoom zulegt um einen großen Brennweitenbereich abzudecken ist die Qualität einer Bridge erreicht, aber zu einem deutlich höheren Preis.
Allerdings, die Folgekosten für verschiedene Objektive können sich schon zusammenläppern. Ein Superzoom muß nicht unbedingt schlecht sein, aber es geht halt immer noch besser - wenn man bereit ist, dafür so viel Geld auszugeben...
Allerdings haben DSLRs zwei entscheidende Vorteile gegenüber den Digi-Knipsen (Bridge-Kamera): Weitaus höhere Rauschfreiheit durch den relativ großen CMOS-Sensor und mehr verfügbare Lichtmenge durch die größeren Objektive. Andererseits gibt es bei den Bridge-Kameras auch immer mehr technische Mischlinge. Wie z.B. die
Casio Exilim Pro EX-F1, der im Test gute Werte bezüglich des Rauschens und des speziell entwickelten Objektives bescheinigt wurden. Allerdings ist die Kamera ja auch gnadenlos auf Highspeed ausgelegt, wodurch sie "nur" einen 6MP-Chip hat - was bei der Chipgröße allerdings mehr als ausreichend ist...