• 16.05.2025, 09:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 00:38

Hi

also ich bin wie gesagt auf der suche nach einem neuen vollautomat

wichtig sind:
- möglichst günstig
- einfache bedienung
- qualitativ guter kaffee/espresso

hab mich irgendwie auf Jura eingeschossen

wie schaut es da mit der garantie aus?
lohnt der preis?
evtl günstige bezugsquellen?

dachte an die Jura Impressa C5
http://geizhals.at/deutschland/a203545.html

für kaffee, espresso, cappuccino und evtl ne latte

hoffe ein paar kaffee junkies können mir da helfen  ;D

thx
Nemesis

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 00:50

wir haben im Büro die C5 :)

der Kaffee ist lecker, besonders schön finde ich die Bedienung: Getränkewahl, Start, Regelung der Kaffeestärke, Regelung der Kaffeemenge mit einem einzigen Drehknopf

edit: mit 600 Euro auch preislich voll im Rahmen
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 01:13

Prinzipiell nicht verkehrt, allerdings kann man bei der C5 die Stärke des Kaffees nicht programmieren und muss das JEDES MAL und nur in 3 Stufen regelbar per Handeinstellen - nur die Wassermenge (sprich Tassengröße) lässt sich die C5 beibringen.


Ferner kommt hinzu, dass die Maschine lediglich übär einen Heizkreislauf verfügt. Bärdeutet, dass man bei der Zubäreitung von Cappucino, Milchschaum oder der bärühmten Morgenlatte erst das Aufheizen abwarten muss und bis zur Abkühlung nicht direkt Kaffee zapfen kann. Also schon etwas gewöhnungsbärdürftig...









Was ich dir empfehle: Suche dir eine gebrauchte Profi-Maschine in der Elektrobucht - und zwar eine auf der S-Serie und von einem registrierten Händler.

Es muss keine nagelneue S9 Avantgarde oder Z5 sein - das Innenleben der S90 / S95 / Impressa Ultra (diese schon etwas älter, aber innen wie gesagt gleich und kein Extraauslauf für Teewasser wie bei den S-Modellen - abär braucht man auch nciht wirklich) sind identisch zu den teuren neuen Maschinen à la S9 oder Z5.

Ich pers habe eine S95 auf diesem Wege geschossen - und zwar für weit unter 500€, komplett revidiert und mit frischem Innenleben. Man kann ALLES programmieren, sprich Tassengröße, Mahlmenge und Ausgabetemperatur - also genau auf die eigenen Bärdürfnisse einstellen. Ferner hat sie einen zweiten Heizkreislauf, so dass das Aufschäumen recht flott von statten geht. Also "Latten am laufenden Band"... ;D ;) ;D
Auch lassen sich Dampfmengen (für zB das stets verwendete Latte Macchiato-Gefäß) passend programmieren - mit einem Easy-Cappucinatore (es muss kein Profi-Auto-Cappucinatore sein) eine wirklich einfache Geschichte.



[EDIT] Bärzüglich "Kaffee ist lecker": Da muss jeder selbst seinen Geschmack "er-trinken"... ich habe dafür mehrere Wochen gebraucht, habe viele unterschiedliche Bohnensorten ausprobiert und wieder verworfen. Also ist das Prädikat "der ist lecker" relativ und ein Prozess, der sich erst mit der Zeit einstellt.

Ich habe inzwischen auf eine stärkere Bohnensorte umgeschwenkt - mit der Zeit verändert sich also u.U. auch die Vorliebe.[/EDIT]




Was es alles zu bärachten gibt bärziehungsweise weitere Fragen bärantworte ich gerne bär KM... ;D ;D :-* :D :-* ;D ;D


In diesem Sinne:

 

;D ;D :-* ;D ;D :-* ;D ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 01:16

Also ich hab bei mir die F90 stehen und bei meinen Eltern steht noch ne Z5 2@1.
Hab mit den Jura maschinen nur gute erfahrung gemacht, wobei man natürlich auch den namen bei den kisten mitbezahlt ;)

Die F90 hat momentan 13.261 Bezüge drauf und bis auf nen Neuen Dichtring in der Brüheinheit hat sie noch keine Macken gehabt.
Die reparaturen kann man eigentlich soweit alle selber machen, wenn man keine zwei linken Hände hat. Ersatzteile kann so gut wie alles nachkaufen.

Dort zum beispiel, mal ne kleine übersicht was man alles kriegt:
http://www.juraprofi.de/index.php/cat/c3…rsatzteile.html

Ansonsten gibt's ja auch noch die ENA von Jura die ist sonst auch ganz schnuckelig vom design her.
http://www.de.jura.com/home_de_x/product…a_line/ena5.htm


"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 01:32

@lecker:
klar hängt das von vielen Faktoren ab, aber ich hatte heute den direkten Vergleich zwischen der alten Kaffeemaschine und der C5 (gleiche Kaffeebohnen, gleiches Wasser) und ich fand den aus der jura definitiv besser...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 02:47

Zitat von »Nemesis«

... hab mich irgendwie auf Jura eingeschossen

Das verstehe ich (ich habe keinen Haushalt und kein Büro ohne Jura-Automat)

Du hast KM

mfg, Thomas

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 05:19

Hi

Würde auch zu einer Jura raten.Auf keinen Fall Saeco.
Früher waren mal Maschinen von Krups und AEG so gut wie baugleich mit denen von Jura weiß nicht ob das immernoch der Fall ist.

mfg Scott

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 10:46

hi,

gute infoquelle ist das kaffee-netz.

ich persönlich mag eher die vollmanuellen handhebelmaschinen, weil hier ersatzteile günstig sind, und mann im zweifelsfalle selbst reparieren kann. von der kaffeequalität ganz zu schweigen. aber das kommt ja für dich nicht in frage...

gruß,
seaslug

ps. guter kaffee

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 13:20

ok erstmal tausend dank für eure hilfe :D

@hobbes_dmS
sicher dass die kaffeemenge und kaffeestärke reguliert werden können
laut funk geht das nicht?

@FUNKMAN
eine heizspirale wäre jetzt nicht der weltuntergang
das einstellen der kaffeestärke ist allerdings ein manko :-/
hat mich bei deralten schon gestört

eine gebrauchte generealüberholte stand nicht auf meiner liste scheint aber durchaus eine alternative zu sein
bei ebay gibt es ja die S90/95 für einen durchaus akzeptablen preis
hmm, bin gerade bei solchen sachen normal kein fan von gebraucht :-/

da werde ich auf jeden fall mal etwas drüber schlafen müssen
aber danke für den tipp

@Kanud
auch hier danke, gerade auserhalb der garantie eine super alternative
wusste garnicht, dass es sowas gibt

@Tom
danke ;)

@scott

genau so eine Krups mit jura innenleben hatten wir vorher, die ist nun kaputt :-/
reperatur 250,- bei 300,- kaufpreis und 600 für ne neue ne danke ;D


@seaslug
werd die seite mal durchstöbern :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 14:39

Zitat von »Nemesis«

@FUNKMAN
eine heizspirale wäre jetzt nicht der weltuntergang
das einstellen der kaffeestärke ist allerdings ein manko  :-/
hat mich bei deralten schon gestört


Bei der C5 wählt man die vorprogrammierte Tassengröße, danach muss man mit dem Wählknopf Stufe 1-3 als Stärkegrad manuell vorgeben. Dabei ist keine Abstufung innerhalb der Mahlmenge möglich.



Zitat

eine gebrauchte generealüberholte stand nicht auf meiner liste scheint aber durchaus eine alternative zu sein
bei ebay gibt es ja die S90/95 für einen durchaus akzeptablen preis
hmm, bin gerade bei solchen sachen normal kein fan von gebraucht  :-/



Frag' mich mal. Die gleichen Bärdenken habe ich auch gehabt. Abär datt Presi hat mir ein paar gute und vertrauenswürdige Händler bei Egay genannt und ich habe dort (inkl. Zusicherung Rückgaberecht) zugeschlagen.

Habe es nicht bäreut.



Zitat

da werde ich auf jeden fall mal etwas drüber schlafen müssen
aber danke für den tipp


Mach das, ich kann es nachvollziehen, abär auch aus meiner Erfahrung heraus entkräften.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 14:48

Ansonsten haben "wir" die erfahrung gemacht, dass mit den Händlern auf jedenfall noch zu handeln ist, bei unserer Z5 hat eine einfache nachfrage 200€ rabatt gegeben :o
das Fand ich schon heftig
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 15:00

@ Funk: hast du die Liste mit den Händlern noch? Denn eine Jura zu dem Preis ist sehr verlockend und bei Privatanbietern etwas in der Preisklasse zu kaufen... :-/

Wäre super :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 15:31

Ich gehe gerade meine Eiskuh-Logs für euch durch... habe abär angesichts einer Neuinstallation keine große Hoffnung auf den erlösenden Fund...


::) ::) :-X :-/ :-X ::) ::)




EDIT: Sorry, der Log ist der Neuinst zum Opfer gefallen. :'( ::) :-* ::) :'(


Man findet abär auch so gewerbliche Anbieter bei Egay, die S90 / S95 im Programm haben.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 16:49

Zitat von »FUNKMAN«



EDIT: Sorry, der Log ist der Neuinst zum Opfer gefallen. :'( ::) :-* ::) :'(




Trotzdem danke, mir graut, dass ich das Geld trotzdem loswerde wenn man nicht mehr bereit ist alles zu schlucken :P :-X

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 17:10

Bei gewerblichen Händlern hat man mit instandgesetzten Maschinen einen direkten Ansprechpartner und Gewährleistungsansprüche.


Sofern man von Privatleuten kauft, sollten Fragen nach Pflege, Bezügen und letzten durchgeführten Services / Reparaturen genügen, um den Großteil der Unwägbarkeiten auszuschließen. Ein gewisses Restrisiko bleibt dann abär doch...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Donnerstag, 23. Oktober 2008, 03:45

Der Funk hat ja schon das meiste gesagt, und das auch noch absolut koooorrekt. :o
Viele Tips hat er von mir und einiges an Grundwissen über Jura-Maschinen, Modellgruppen und Artverwandte auch von mir.

Ich benutze und repariere selbst Jura-Maschinen (Vorwiegend
S-Klasse) seit ca. 8 Jahren und habe dabei so einiges an Erfahrungen sammeln können,.
Für meine Ansprüche an Kaffequalität, Bedienungskomfort UND Design, ist eine Jura S-Klasse die 1.Wahl.

Wenn man ein klein wenig Mut hat, mit einem Schraubendreher umgehen kann und Spaß an leichten Bastelarbeiten hat, ist eine Jura S-Klasse für viele viele Jahre in Eigenregie für jährliche Wartungskosten von unter 5 Euro pflegbar.  
Dazu sind ein paar Grundregeln wichtig:
1. Vergiss immer die Reinigungstabletten, aber nie den Reinigungsgang
2. 1 Minute Maschinenpflege nach jedem Entkalkungsvorgang, sind 80 % des Wartungsaufwands und immens wichtig
3. Nutze Claris Filterpartonen wenn nötig nur wegen dem Geschmack, aber niemals um den Entkalkungsvorgang zu sparen.
4. Trinke lieber einen Kaffe mehr als zuwenig, die Maschine dankt es Dir mit längerem Leben
5. Und man bekommt doch ALLE Einzelteile im freien Handel ausserhalb der Jura-Werkstätten. AUCH Ersatz-KolbenDichtungen funktionieren und passen. Teilweise sogar besser und länger.
6.Liebe Deine MAschine udn beschäftige Dich mit Ihr.

In diesem Sinne
Jura kaufen, Premium Kaffee saufen!    ;D  ;D

El_PResidente
(Jure Impressa Ultra in seltenem Weiss von 1996 mit nunmehr knapp 16.000 Bezügen.)  :o
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Freitag, 24. Oktober 2008, 19:21

ok dann nochmal vielen dank an euch alle
über die jura hompage haben wir entdeckt dass unser kleiner elektro fachhändler im ort auch premium partner ist
da preise und service bei dem immer gepasst haben ist das am samstag erstmal unsere erste anlaufstelle
einfach mal schauen ;)

werde berichten, in diesem sinne
Schwarzer Kaffee Junge! ;D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Samstag, 25. Oktober 2008, 12:58

Zitat von »El_PResidente«

Der Funk hat ja schon das meiste gesagt, und das auch noch absolut koooorrekt.  :o
Viele Tips hat er von mir und einiges an Grundwissen über Jura-Maschinen, Modellgruppen und Artverwandte auch von mir.




Fühlst du dich jetzt auf den Schlips getreten, dass ich flotter als du war? ;D ;D :-* :-* ::) :-* :-* ;D ;D

Scherz beiseite, du warst bei meinem damaligen Kauf von extrem großer Hilfe.







Darfst auch jederzeit auf einen Kaffee vorbeikommen, außer ich hab 9 Wochen nicht aufgeräumt und der Schimmel redet nicht mehr nur, sondern beißt auch... Also kannst du so ca. alle 10 Wochen dein Käffchen abholen... ;) ;D ;D ;D ;) ;D ;D ;D ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Samstag, 25. Oktober 2008, 15:30

Zitat von »El_PResidente«

Der Funk hat ja schon das meiste gesagt, und das auch noch absolut koooorrekt.  :o
Viele Tips hat er von mir und einiges an Grundwissen über Jura-Maschinen, Modellgruppen und Artverwandte auch von mir.


Aber ICH habe ihm in die heilige Jura Geburtstätte in Niederbuchsiten geführt  :P :P :P :P
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Suche Kaffee Vollautomat

Samstag, 25. Oktober 2008, 18:20

unsere WG stand vor zwei Monaten auch vor der Frage welchen Kaffeevollautomat es zu kaufen gilt.
Wollte immer schon ne Jura haben, aber als Student etwas overkill in meinen Augen ;) - die gibt´s "wenn ich groß bin".
Haben uns dann für ne billige Saeco Incanto entschieden.
Ist nicht so schick, kann nicht so viel, aber liefert auf Knopfdruck eine Tasse ohne danach jedes mal nen pad wegzuwerfen - und das reicht... vorerst. ;)

dami