• 23.07.2025, 06:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

crushcoder

God

Re: Neue Macbookserie

Dienstag, 28. Oktober 2008, 02:17

Zitat von »Toastbrot«

Und dass es beim Safari keinen "echte" Vollbild Modus gibt stört mich noch etwas...

http://haoli.dnsalias.com/Saft/ wenns was kosten darf.
oder eben ein anderer browser, opera oder safari mit plugin zb.

Zitat

Achja...kennt noch wer nen schönen VNC Client für MacOS mit dem ich meinen Server fernsteuern kann?! ;D

eingebaut: /System/Library/CoreServices/Screen-Sharing.app,
oder Chicken of the VNC: http://sourceforge.net/projects/cotvnc/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

S0m30n3

Full Member

Re: Neue Macbookserie

Dienstag, 28. Oktober 2008, 11:45

okay, um mal auf mein entscheidungsproblem zurückzukommen:

im moment Tendiere ich wieder zu nem normalen Windows Notebook.
Der Enorme Preis des Macbooks schreckt mich einfach zusehr ab.
Wenn man überlegt dass man für viel weniger geld, ein Notebook mit besserer hardware bekommen kann, dann hat sich für mich wohl auch OSX als Argument relativiert.
Sosehr ich auch gerne eins hätte, das isses mir dann doch nicht wert.

Auch wenn es wohl nicht in den Thread passt, aber was ist im allgemeinen von Asus Notebooks zu halten?

BLOODFEUD

God

Re: Neue Macbookserie

Dienstag, 28. Oktober 2008, 15:44

naja, das ist so ne sache mit den macs!

wieviel günstiger wäre denn ein notebook mit der gleichen hardware wie das macbook??
mir stellt sich nämlich die frage, wie teuer diese notebooks denn wären, wenn sie das gleiche material wie das alumacbook hätten...

ist jetzt natürlich jedem selbst überlassen ob man den aufpreis bezahlen möchte, aber das alumacbook deswegen überteuert zu nennen finde ich schon was übertrieben. klar, die hardware ist natürlich das wichtigste, aber design und material gehört fließt nunmal auch in den preis mit ein...

Napalm

God

Re: Neue Macbookserie

Dienstag, 28. Oktober 2008, 19:26

@some1
also über den asus support war in der letzten ct (nr.22) nen vorsicht kunde artikel drinne, der auch einige qualitätsürobleme behandelt hat. wenn du was qualitativ vernünftiges haben willst, dann solltest du dir entweder die dell business serien ansehen oder dich bei den lenovo thinkpads umsehen. sei mal nicht so traurig, dass du kein mac os hast. meiner erfahrung nach (mein dad hat sich jetzt schon den 2. mini gekauft) is zum einen die qualität nicht immer so der hit und zum andern kann mac os x auch wahnsinnige zicken machen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Toastbrot

Full Member

Re: Neue Macbookserie

Dienstag, 28. Oktober 2008, 19:30

Ich habe auch lange überlegt ob es nicht wieder ein Windows Notebook wird...

Aber ein Notebook was in der Verarbeitung und der Allulaufzeit mithalten kann (bei gleicher Leistung) war unter 1.000,- nicht zu finden...

und nach dem ich jetzt die Verarbeitung ein paar tage testen könnte muss ich sagen, dass ich bis jetzt noch keine besseres gerät in der Hand hatte (mein persönliches Spitzenreiter waren bist jetzt das T42 und X40 von IBM)
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

BLOODFEUD

God

Re: Neue Macbookserie

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 23:52

also ich bin auch der meinung, dass man im windows-lager kein vergleichbares notebook wie das alu macbook bekommt!


und auch wenn das jetzt eher sehr subjektiv ist, aber verdammt ist das DING SEXY :D




S0m30n3

Full Member

Re: Neue Macbookserie

Donnerstag, 30. Oktober 2008, 10:33

@Crimson:

ich gebe dir da durchaus recht, das Alu Macbook ist WIRKLICH sexy! Ich würde mir auch sofort eins kaufen, würden mich die 1200€ nicht zusehr abschrecken...
Du hast auch vollkommen recht wenn du sagst dass sich für dich der Wert eines norebooks aus verabeitungsqualität + design + hardware zusammensetzt. Ich pers. kann beim Design auch abstriche machen...bei der verabeitungsqualität in einem gewissen rahmen auch...aber eben nur in einem gewissen rahmen.
Wenn ich z.B. seh dass ich für ~900€ schon ein notebook bekomm dass enorm besser ausgestattet ist, dann sind für mich die 300€ aufpreis fürs design und den alublock nicht gerechtfertigt.
ist zwar Offtopic: aber was ist denn z.B. von diesem kollegen zu halten?
http://www.notebooksbilliger.de/product_…sus_m51vaap016c

Napalm

God

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 00:04

@ toastbrot

die aussage, dass es keine konkurrenz in sachen akku und ausstattung gibt is ziemlich falsch, bei dem gehäuse is es allerdings was anderes. mein bruder is soooo macbegeistert, dass ich prinzipiell zwar immer die anti mac seite einnehmen muss und mir der verein auch nicht sympathisch is, aaaaaaber als ehemaliger maschinenbaustudent kann ich sagen, dass das gehäuse aus einem block schon besser is als vieles was rumläuft. aaaaaber wieviel macht da marketing aus?!? bezüglich der stabilität haben eben auch seit jahren die thinkpads bewiesen, dass sie auf jeden fall kein crap sind und in sachen stabilität absolut auseichen. die fähigkeit nen dock anzuschließen und theoretisch so viel wasser, saft und was weiß ich nicht alles in die tastatur ließen zu lassen, wie der ausfluss hergibt is genial. falls du dur denkst wovon redet der mann, die dinger habenne wasserdichte tastaturwanne mit abfluss, welche sich nachweislich im laufenden betrieb begießen lässt! von der allgemienen zähigkeit der thinkpads mal ganz abgesehen ;)

toll finde ich, dass apple das ding als soo grün bewirbt da alu herstellen ja eigentlich keine soo grüne sache is und die fertigungsmaßnehmen, die man braucht, um aus dem herausgefrästen material der oberschale ipods herstellen zu können höchstens in star trek exsistieren. mac os x is meiner erfahrung nach wie gesagt auch nicht das allheilland und generell is meiner meinung nach die werbung von apple seit geraumer zeit mit vorsicht zu genießen. falls ich wie ne art antifanboy rüberkomm, mag das teilweise schon stimmen. allerdings is zb objektiv betrachtet der ipod classic immernoch der kleinste hdd mp3 player mit vernünfigem sound und akkuleistung. beim nano scheidet sich mein geist wieder, weil er eienrseits zu wenig speicher für mich hat und keine speicherkaten aufnehmen kann, wogegen der sansa zb zu schlechen sound für meine ohren bietet. die benutzeroberfläche des ipod is allerdings über jeden zweifel erhaben und ich bestreite auch nicht, dass apple teilweise in einigen dingen anderen unternehmen die richtung zeigt. auf der anderen seite beschäftigen sich meiner meinung nach reine apple magaziene/seiten eher damit die werbetexte aus dem apple store zusammen zu fassen. is jetzt zwar etwas ot geworden aber ich hoffe einigermaßen klar gemacht zu haben, dass ich nicht nur der antifanboy bin und zumindest hier und da sinnvoll objektiv bin.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Syn74x

Senior Member

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 00:14

an meinem neuen macbook pro haben sich schon die ersten probleme aufgetan. leertaste spinnt rum, und das display hat auf einmal mehrere pixelfehler. das wird wieder ein mortz spass mit dem apple support.

Napalm

God

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 00:24

die ersten macbooks der letzten serie hatten laut ner ct meldung auch probleme mti überhitzen. leut meinem fanbox bruder hat das ganze aber nix mit dem kühlsystem zu tun, weil...ich glaube nicht, dass man das sinnvoll begründen kann. wobei auch auf der anderen seite das konzept mit luft ein- und auslass im schanier des displays gut is, wenn man weiche unterlagen bedenkt ;)

zwecks der qualitätsschwankungen sollte apple da echt mal seinen zulieferern auf die füße treten. bei den alten macbook pros gabs auch so späße wie displays mit eingeschränktem farbraum etc. der g4 mac mini meines vaters is miener meinung nach auch aufgrund eines konstruktionsfehlers beim passivkühler der cpu einem hitzetod erlegen aber das is ne andere sache...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Toastbrot

Full Member

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 08:37

Die Thinkpads kenne ich recht gut, habe auf der arbeit jeden tag mindestens eins vor mir ;D

Sicher sind die in der verarbeitung super, mit dem X40 was gerade hier liegt könnte ich wahrscheinlich nen Nagel in die Wand hauen und nachher normal weiter arbeiten...

Allerdings habe ich aktuell kein Notebook gefunden, was zwischen 12" und 14,1" soll groß war mindestens 4-5 stunden akkulaufzeit hat und dabei gleichzeitig mindestens so gut wie die alte IBMs vberarbeitet ist...

Das 13" DELL war noch nen Kandidat, aber hier gibts wohl auch Probleme mit der Verarbeitung (laut Testberichten) und der Lüfter würd mich nerven da er immer läuft...

Wenn man diese Features alle zusammen haben will, bin ich immer bei Preisen gelandet die dem MacBook gleich oder sogar drüber waren...vielleicht hab ich auch nur nicht die günstigstens Preise gefunden ;)

Ich will nicht sagen das das MacBook die Spitze in sachen Akku, Ausstattung und Verarbeitung darstellt (ok, verarbeitung vielleicht ) ;D

aber die Kombination ist klasse und für 1200 euro bekommt das die Konkurrenz nicht besser hin...
FSK 12- Der Held bekommt das Mädchen FSK 16- Der Bösewicht bekommt das Mädchen FSK 18- Jeder Darsteller bekommt das Mädchen

Syn74x

Senior Member

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 12:32

das größte problem beim kauf eines macbooks bleibt einfach der apple support. ein bekannter hat ein book das nicht richtig schließt weil das alu leicht verzogen ist. da darf man halt als apple kunde nicht davon ausgehen ersatz zu bekommen. laut apple liegt das im tolleranzbereich und daher handelt es sich um keinen garantiefall.

BLOODFEUD

God

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 19:12

also da würd ich auf jeden fall hartnäckig bleiben! das mit dem support ist halt immer so eine sache. den anderen wird super geholfen und teilweise auch auf kulanzbasis und bei anderen, die es nötiger haben, bleiben die hart...

ich glaube da kann man von jeder firma irgendwie ein liedchen singen....

Syn74x

Senior Member

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 19:46

Zitat von »Crimson«

also da würd ich auf jeden fall hartnäckig bleiben! das mit dem support ist halt immer so eine sache. den anderen wird super geholfen und teilweise auch auf kulanzbasis und bei anderen, die es nötiger haben, bleiben die hart...

ich glaube da kann man von jeder firma irgendwie ein liedchen singen....



nene ist ein bekanntes problem. da kann man leider nichts machen. supporttechnisch ist apple das letzte was es gibt. die qualität ist leich über dem durchschnitt, das design und das os ein hammer. würd es brauchbare alternative hardware für osx geben würde ich keine apple hardware kaufen.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 19:50

Zitat von »Syn74x«




nene ist ein bekanntes problem. da kann man leider nichts machen. supporttechnisch ist apple das letzte was es gibt. die qualität ist leich über dem durchschnitt, das design und das os ein hammer. würd es brauchbare alternative hardware für osx geben würde ich keine apple hardware kaufen.



Hardware alternative gibt es, es gibt ein iMac Klon und demnächst soll es ein MacBook klon geben, schau mal die Tomshardware news durch von dieser Woche.

Syn74x

Senior Member

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 19:54

Zitat von »area«



Hardware alternative gibt es, es gibt ein iMac Klon und demnächst soll es ein MacBook klon geben, schau mal die Tomshardware news durch von dieser Woche.


jop ist mir bekannt. ich denke das muss man aber noch ein wenig beobachten. ich denke an dinge wie porbleme wenn apple updates macht und das zu inkompatibilät führt. auf so einen stress möchte man doch verzichten.

BLOODFEUD

God

Re: Neue Macbookserie

Freitag, 31. Oktober 2008, 20:02

soweit ich weiß, gab es schon versuche mac os x brauchbar auf normaler hardware laufen zu lassen, jedoch hat apple da einen riegel vorgeschoben....

ich bin ehrlich, ich fand mein ibook genial und mein neues macbook einfach pervers doch vieles der sachen, die apple so macht sind wirklich was strange... aber naja, mir ist es das ganze wert!
nur ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie sehr vorsichtig geworden bin, da ich angst habe das teil zu verkratzen^^
naja, beim ibook wars auch so aber jetzt nach fast drei jahren sieht man schon die spuren dran, aber ich find es gehört dazu :D