• 28.08.2025, 23:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Notebook-Akkus auswechseln?

Montag, 27. Oktober 2008, 20:30

Mahlzeit!

Ich hab ja die Tage wieder mein steinaltes Cyberbook (Clevo D500) reaktiviert, aber der Akku ist wohl einfach platt. Weiß einer, ob man irgendwie/Irgendwo LiIo-Einzelzellen bekommen und die in das Gehäuse des Originalakkus basteln kann? Lohnt sich das überhaupt? Weil einen deutschen Shop hab ich gefunden, der den Originalakku anbietet - der kostet allerdings mal eben 93€... :-/

Hier noch ein Bild von dem Akku: Bild 1 | Bild 2


Manuel
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

KingofBohmte

Senior Member

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Montag, 27. Oktober 2008, 20:37

Gibt irgendwo "Akkutankstellen", die frische Zellen verbauen. Hat man mir damals auch empfohlen, allerdings ging mein Book früher über den Jordan als gedacht, daher konnt ich das nicht testen.

Safti

Senior Member

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Dienstag, 28. Oktober 2008, 14:27

Zitat von »Onkel«

Mahlzeit!

Ich hab ja die Tage wieder mein steinaltes Cyberbook (Clevo D500) reaktiviert, aber der Akku ist wohl einfach platt. Weiß einer, ob man irgendwie/Irgendwo LiIo-Einzelzellen bekommen und die in das Gehäuse des Originalakkus basteln kann? Lohnt sich das überhaupt? Weil einen deutschen Shop hab ich gefunden, der den Originalakku anbietet - der kostet allerdings mal eben 93€... :-/

Hier noch ein Bild von dem Akku: Bild 1 | Bild 2


Manuel


neue LiIonen-Zellen kosten so etwa 6-7€ pro stück - bei ~4,2 Volt.. wie die damit auf 14,8 volt kommen weiss ich nicht, vermutlich sind 6 oder bei 3,7 Volt (etwas entladen) sind dann 8 Zellen drin (immer zwei Parallel wegen den 4,8 Ah). Wären dann also auch so etwa mit Porto 50€ für neue Zellen.. Vielleicht sind auch irgendwelche "Custom Zellen" drin, dann kannst dus mitm Austauschen vergessen ;-)

Wenn der Akku sowieso hin ist kannst du ihn ja mal *vorsichtig* aufhebeln und reinschauen. Normalerweise sind das Standardzellen (US18650GR) die Gelegentlich z.B. bei Ebay verkauft werden (da hatte ich meine immer her.. ;) (Wenn du dort suchst nach 18650 findest du reichlich auktionen.. preise schwanken heftig ;) )

VORSICHT: LiIonen-Akkus sind kein Spielzeug.. Insbesondere wenn sie geladen sind extrem aufpassen dass keine Kurzschlüsse entstehen usw, sonst fliegen sie dir um die Ohren!
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Dienstag, 28. Oktober 2008, 19:31

Mahlzeit!

Ok, erstmal danke für den Hinweis! Also läuft es auf Zellen von Trustfire hinaus? Oder gibt es da noch andere Firmen?
Und vor allem: Wo kann man in Deutschland sowas bekommen? Via Google oder eBay ist ja nicht gerade viel zu finden...

Aber ich werde wohl den Akku eh aufmachen müssen, um Zellenform und -marke rauszufinden... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Safti

Senior Member

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Dienstag, 28. Oktober 2008, 20:49

Das sind "Industrie Standard" Zellen.. Ich hab schon welche verbaut von Sony, Panasonic,... das muss kein bestimmter Hersteller sein ;) Im Supermarkt bekommt man sie jedoch typishcerweise nicht zu kaufen.. ::)

Mach erstmal auf, und schau, was drin ist.. Danach kannst du immernoch sehen, wo du neue herbekommst. Wichtig: Drauf achten, dass sie "Lötfahnen" haben... die von dir verlinkten haben z.B. keine.. Und direkt an den Zellen löten willst du nicht unbedingt (s.o. was da zum "Spielzeug" steht ;-) )
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Y0Gi

God

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Dienstag, 28. Oktober 2008, 21:39

Nicht selten ist das Problem schon, dass man das Akku-Gehäuse überhaupt nicht zerstörungsfrei öffnen kann. Mit Glück kann man da mit Sekundenkleber noch was machen, mit viel Pech passt das Ding nicht mehr ins Notebook oder hält nicht mehr richtig.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 02:00

Moin!

Also ich hab mal grad geschaut. Das Gehäuse ist derb verklebt, zerstörungsfrei bekommt man das nicht auf. An einer Stelle konnte ich aber reinschauen, drinnen schimmerten mir blaue Zellen entgegen. Sahen eigentlich so aus wie die Trustfire halt...

Ein Bekannter hat mich aber auf ne andere Idee gebracht: Wäre es möglich, einfach LiPo-Zellen aus dem Modellbau zu nehmen? Damit müßte die Ladeelektronik des Notebooks doch auch zurechtkommen, oder?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Safti

Senior Member

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 02:13

bei den NB-Akkus die ich kenne ist die ladeelektronik im akkupack drin..

und wenn du das eh schon aufgehebelt hast, dann kannst du auch gleich die passenden zellen austauschen ;)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 03:29

Zitat von »Safti«


und wenn du das eh schon aufgehebelt hast, dann kannst du auch gleich die passenden zellen austauschen ;)

Wo steht, daß ich den Akku aufgemacht habe? ;D ;)
Nee, vorne am Schnapp-Mechanismus ist das Gehäuse ein Stück offen, da hab ich reingeschaut. Aber wie gesagt, bei der krassen Verklebung müßte ich das Teil eh aufsägen...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 04:57

Ah, deswegen findet man so extrem wenig deutsche Shops für Einzelzellen:

--> http://www.planet3dnow.de/vbulletin/show…726#post2141726

Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Safti

Senior Member

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 12:53

Zitat von »Onkel«


Wo steht, daß ich den Akku aufgemacht habe? ;D ;)
Nee, vorne am Schnapp-Mechanismus ist das Gehäuse ein Stück offen, da hab ich reingeschaut. Aber wie gesagt, bei der krassen Verklebung müßte ich das Teil eh aufsägen...


nimm nen stabilen Schraubenzieher / Messer, hebel den zwischen die Wände und zerstör die Verklebung. *NICHT IN DEN AKKUPACK EINDRINGEN!*. Wenn du einen von den Zellen verletzt ist nicht ungefährlich :D



grau sind die Plastikschalen vom Akkupack..

Da der Akku eh hin ist kannst du ihn nicht noch mehr kaputt machen.. Nur Mut :) Wenn irgendwelche eingeklickten Plastiknasen sind, die kannst du auch zerstören.. Plastiknasen kann man in der Regel abreißen, wenn man den Akkupack fest in beide Hände nimmt und die dann versucht zu verdrehen.. Je nach stärke der Klebeschicht geht die damit auch gleich kaputt :)

Natürlich ohne Garantie, dass es so aufgeht, aber bei bisher ca 10+ von mir "refreshten" Akkupacks hat es immer so geklappt ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Notebook-Akkus auswechseln?

Freitag, 7. November 2008, 06:34

Mahlzeit!

Ich hab mal aus lauter Neugier den Akku aufgesägt: ;D ;)


Click pic 4 gallery! (ganz unten)

Wird sicher nicht leicht werden, da die Zellen auszutauschen. Naja, mal gucken...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy