• 17.05.2025, 07:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 13:49

Hallo Computerfreunde,
ich habe einen lg 42px2rva 42" Plasmafernseher mit einem PC über HDMI Port angeschlossen. Der Fernseher ist schon etwas älter, ca 2 Jahre.

Ich würde gerne wissen, ob prinzipiell etwas dagegen spricht, mit ihm zu spielen? Es gibt ja Spiele, wo beispielsweise kein dauerhaftes HUD, Lebenanzeige oder ähnliches vorhanden ist. Ich dachte z.B. an Tomb Raider II.

Hoffe auf Hilfe,
Gruß das Grauhaar

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 13:50

Ich selber Spiele auf meinem 42er Panasonic Plasma.

Und auch ein Festes HUD macht nix aus, sofern man nicht mehrere Tage nonstop Das eine Spiel spielt.

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 14:16

man kann ja auch 4 oder 5 stunden pro 7 schauen zb, da hast du dann auch die ganze zeit das logo in der ecke, das brennt sich ja auch nich ein ^^

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 14:21

wobei die senderlogos transparent sind ;)

ändert aber nichts, ein paar stunden machen auch dem alten plasma nichts aus, und falls was nachleuchtet nicht gleich verrückt machen lassen
mit neuen bildinhalten ist das sofort wieder weg

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 17:31

Ich habe auch einen Plasma und spiele viel. Klar, wenn das Zimmer stockdunkel ist und ich dann den Fernseher ausschalte sieht man da eventuell etwas nachleuchten, aber das ist bei einem Plasma ganz normal und beim nächsten einschalten garantiert weg.

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 17:42

Zitat von »Seppel^«

man kann ja auch 4 oder 5 stunden pro 7 schauen zb, da hast du dann auch die ganze zeit das logo in der ecke, das brennt sich ja auch nich ein ^^


Das von DMAX tuts, vielleicht sollte ich in Zukunft nur noch pro7 schauen!
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 17:50

vielleicht sollte ich demnächste zB dahinter schreiben damits auch der letzte rafft.

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 18:05

Jetzt stell mich nicht als beschränkt hin, wenn deine Aussage schlicht weg falsch ist.>:(
Bei meinem zwei Jahre alten Gerät sind sowohl Logos als auch 16:9 Balken eingebrannt, das kann auch ein "z.B." nicht weg reden.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 18:56

vielleicht hätte ich zusätzlich zum "z.B." noch schreiben sollen, das WIRKLICH, EHRLICH UND OHNE MIST 4-5 stunden und nich 24/7 gemeint ist.

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 19:07

::)
Meine Güte, wie kann man die Nase nur so hoch tragen?
Das Caps Lock bringt deiner Aussage auch nicht die erhoffte Wahrheit. Eh du hier noch weiter flickschusterst und durch Arroganz strahlst, schmeiß doch einfach mal Google an und lass dir die Frage beantworten ob Einbrennen technisch ausgeschlossen ist.

Und btw: Du kannst deinen Post noch 10 mal verbessern, das beseitigt die Eingebrannten Logos und Balken auch nicht von meinem TV.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 19:41

von technisch ausgeschlossen redet er ja auch nicht...
er spricht von 4-5 stunden senderlogo und da hat sich bei dir was eingebrannt?
kann ich mir auch bei einem alten gerät schwer vorstellen, außer er ist wirklich ewig gelaufen bzw mit überhöhtem kontrast

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 20:05

Ich bin kein Fernsehjunkie bei dem die Glotze Tag und Nacht läuft, man hat ja auch noch anderes zu tun und Kontakte zu pflegen. Ich hatte auch nie eine PS3 oder ähnliches.
Das Gerät läuft eigentlich nur 2-4h am Abend, ab und zu wird mal eine Blu-Ray geschaut, damit hat sichs dann auch.

Was ich sagen wollte ist das man das Problem nicht unterschätzen sollte, und das wird es hier.

Und so was wie "überhöhten Kontrast" gibt es nicht, die möglichen Einstellungen sind vom Hersteller vorgegeben, was soll ich da bitte "übertakten" oder außerhalb der Spezifikationen betreiben?

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 20:14

wenn du rummaulst, brauchst du keine Hilfe zu erwarten ::)

Lies sich wie im Kindergarten der Thread hier.

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 20:15

Zitat von »oNek«

Ich bin kein Fernsehjunkie bei dem die Glotze Tag und Nacht läuft, man hat ja auch noch anderes zu tun und Kontakte zu pflegen. Ich hatte auch nie eine PS3 oder ähnliches.
Das Gerät läuft eigentlich nur 2-4h am Abend, ab und zu wird mal eine Blu-Ray geschaut, damit hat sichs dann auch.

Was ich sagen wollte ist das man das Problem nicht unterschätzen sollte, und das wird es hier.

Und so was wie "überhöhten Kontrast" gibt es nicht, die möglichen Einstellungen sind vom Hersteller vorgegeben, was soll ich da bitte "übertakten" oder außerhalb der Spezifikationen betreiben?




das stimmt so leider nicht
es gibt dynamik einstellungen bei denen der kontrast auf 100% steht und das gerät massiv zum nachleuchten und auch einbrennen neigt
einen überhöhten kontrast gibt es sehr wohl!!

zusätzlich gibt es eine einlaufphase wie beim auto über die ersten 100std die vom hersteller in der BDA "vorgeschrieben" sind
unter 50% kontrast, bild zoomen usw usw
damit wird gerade am anfang wo die zellen noch empfindlich sind ein einbrennen vermieden und für später vorgebeugt  ;)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 20:34

Zitat von »Draco«

wenn du rummaulst, brauchst du keine Hilfe zu erwarten  ::)

Lies sich wie im Kindergarten der Thread hier.


Wer will denn hier Hilfe?... ich hab nicht danach gefragt, und bekam Antworten von nem Kerl dessen Nase anscheinend unter der Decke schleift!
Ein Einwurf vom Dipl.ing. kann allerdings nur aufwertend wirken, daher herzlichsten Dank!




@Nemesis
Richtig, womit ich mich aber immer noch innerhalb der Spezifikationen des Herstellers bewege... Ich kenne keinen Hersteller der auf seine Geräte eine Warnung für solche Einstellungen druckt. Mein Gerät hat übrigens noch nicht mal solche Funktionen.
Wie auch immer, ich kenne die DVD's zum Einfahren von Plasmas und habe mir das Gerät nicht blind gekauft, und das Gerät war nicht mein erster Plasma.

Bin damit raus, genug angepisst worden und rum gemault, könnte mich fast schon aufregen. ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 21:20

Zitat von »oNek«



Wer will denn hier Hilfe?... ich hab nicht danach gefragt[...]

Hast recht, sorry. Dachte du seist der Threadersteller.

Zitat von »oNek«


Ein Einwurf vom Dipl.ing. kann allerdings nur aufwertend wirken, daher herzlichsten Dank!

immer gern :P ;)

Zitat von »oNek«


Bin damit raus, genug angepisst worden und rum gemault, könnte mich fast schon aufregen. ;D

Da gibts nen Mittel gegen: Rechner ausmachen und was anderes tun ;)

Re: Am Plasma spielen?

Sonntag, 9. November 2008, 22:33

onek, es tut mir leid das ich dich so verärgert habe.

nur habe ich in meinem ganzen leben noch nicht davon gehört, das sich ein fernseher nach 2-4 stunden am tag so massiv einbrennt, das man die logos oder balken immer sieht. bei unserem fernseher sind nach 2 stunden dvd die balken noch 1 sec. zu sehen, wenn überhaupt.

Re: Am Plasma spielen?

Montag, 10. November 2008, 01:17

Zitat von »oNek«

Richtig, womit ich mich aber immer noch innerhalb der Spezifikationen des Herstellers bewege... Ich kenne keinen Hersteller der auf seine Geräte eine Warnung für solche Einstellungen druckt. Mein Gerät hat übrigens noch nicht mal solche Funktionen.
Wie auch immer, ich kenne die DVD's zum Einfahren von Plasmas und habe mir das Gerät nicht blind gekauft, und das Gerät war nicht mein erster Plasma.

Bin damit raus, genug angepisst worden und rum gemault, könnte mich fast schon aufregen. ;D


na wer wird denn gleich so empfindlich sein ;)

natürlich gibt es keine warnhinweise, problematisch sind die einstellungen trotzdem; ob du jetzt in die modi gehst oder den kontrast von hand "zu hoch" regelst ist ja egal
begünstigt die sache halt

allerdings scheint die sache auch einer gewissen serienstreuung zu unterliegen
mein zweiter plasma war da auch empfindlicher als alle anderen
zumindest was das nachleuchten angeht, aktuell wieder weniger

powerslide

unregistriert

Re: Am Plasma spielen?

Montag, 10. November 2008, 14:25

nur mal kurz ein einwurf... wie soll denn ein 16:9 streifen einbrennen? da wo schwarz ist müsste die zellen doch einfach inaktiv sein... oder meint ihr das genau anders rum.. das quasi die bildmitte auf einem komplett schwarzen bild dann nachleuchtet???

Re: Am Plasma spielen?

Montag, 10. November 2008, 15:22

die theoretische erklärung ist wirklich, zellen inaktiv -> kein nachleuchten aber eben eine unterschiedliche abnutzung

in der praxis können sie nach langen filmen tripple feature HdR SEE ;D aber trotzdem nachleuchten
warum, frag mich nicht aber warscheinlich sind sie je nach film eben trotzdem nicht 100% inaktiv