• 22.08.2025, 16:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

powerslide

unregistriert

neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 18:44

Hallo,

bei mir steht demnächst auch der kauf eines neuen TV's an...

ich fang mal mit dem an was ich weiß:

Empfang: DVB-C .. wird sich vorerst nicht ändern
Zuspieler: DVD .. in zukunft dann auch bluray via ps3 (wahrscheinlich) ne wii und ein macbook

es ist mir also wichtig das SD inhalt gut skaliert wird.. trotzdem will ich eigentlich ein full-hd panel wegen bluray .. und irgendwann auch dvb-s2 bzw c2 ..

der sitzabstand beträgt gut 3m .. also diagonale schwebt mir 46" vor .. evtl auch 50 oder 52 (je nach preis.. und solange das ding nicht breiter als 130cm ist .. also 46" wäre mir denk ich eigentlich am liebsten.. groß genug und nicht zu groß so dass es gequetscht aussieht)

so .. nun zu dem was ich noch nicht weiß:

ich hab mich schon ein wenig umgeschaut.. und be saturn & co ein wenig probegesehen.. leider gibts hier nicht 10 verschiedene 46"er nebeneinander damit man so richtig vergleichen kann..

der glaubensfrage lcd oder plasma stehe ich noch ziemlich neutral gegenüber...

welcher tv mir von den daten aber schonmal gefält ist z.b der sony W4500 .. welcher mir noch mehr gefällt ist der X4500 allerdings liegt der preislich mal deutlich ab vom schuß... am w4500 gefällt mir übrigens das design nicht.. weshalb ich an dem modell nicht unbedingt hänge.. sollte das modell aber p/l mässig das nonplusultra sein.. ist mir irgendwann das design nicht mehr so wichtig ;) *hehe*

ach ja preis.. ich bin durchaus bereit geld auszugeben.. aber so 1600 sag ich jetzt mal ist sense! .. vMax! lieber weniger.

so.. erfreut mich doch bitte mit ein paar details ;)

Grüße
slid0r

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 19:12

den W4500 hast du selber ja schon angesprochen, sicher ein sehr gutes gerät
großer vorteil ist der interne dvb-c tuner
allerdings muss man etwas tricksen damit der z.b. mit kabel deutschland läuft

alternative 50PZ80 für knappe 1600,-
vom schwarzwert und kontrastumfang auf einem niveau wie ein X4500 mit LED backlight und local dimming
aber im welten günstiger

der X4500 das neue top modell von sony ist sehr gut keine frage, für das geld bekommst du aber einen pioneer plasma der nochmal um eine klasse besser ist ;)
und achtung das 40" modell hat kein LED backlight so weit ich mich erinnern kann

bei 3m sind 50" absolut kein problem, habe 42" bei 3m und er ist mir echt zu klein für kino filme und selbst bei SD vie dvb-c kann man locker noch ranrücken ohne das das bild schlecht wird

ich selber empfinde das plasma bild als natürlicher
das muss man aber auch selber etwas testen
ich rate zum 50PZ80 da du im verlgeich zum sony etwas mehr für dein geld bekommst

powerslide

unregistriert

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 19:27

hi.. du meinst panasonic.. nicht pioneer oder?

was ist denn der unterschied zum 85E .. kannst du mir das erklären.. werd da noch nicht so wirklich schlau von....

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 19:59

PZ80/85/800 ist panasonic ja

als preisliche alternative zum x4500 ca 3k aber bildqualitativ allen anderen überlegen meine ich aber pioneer  ;)


der PZ85 hat noch das IFC eine zwischenbildberechnung
ähnlich den 100/200hz beim LCD

das problem ist ja, das videomaterial bringt mit seinen 24/25 bilder/s eine natürliche unschärfe mit sich
durch zwischenbilder wird diese etwas gemindert bringt aber zwei massive nachteile mit sich
einmal eine artefaktbildung bei schnellen bewegungen und eine verfälschung des kino üblichen bildgefühles
der soap effekt wird dir sicher was sagen, kino filme schaune aus als wären sie mit einer billigen handkammera gedreht worden
ist zwar abschaltbar aber ich finde es einfach zu teuer

von panel und bild sind sie 100% identisch


nochwas zu SD
es wird immer gesagt bei großem SD konsum lieber hdredy das ist blödsinn da es dem internen scaler egal ist ob der nun auf 1024 oder 1920 rechen muss
wichtig ist nur die qualität des scalers
und da bist du mit pioneer halt in einer ganz anderen qualitätsklasse wenn du dein SD in 576i zuspielen kannst
zumindest wenn es um dvb-c/s geht da vor allem die receiver nicht die brüller sind was das scaling angeht

edit:2
was SD in form von DVD angeht so rate ich zu einem gutem dvd player z.b. denon 3930 oder oppo 983 oder falls du nicht hunderte von falsch geflagten dvds hast zu ps3 auch für dvds

im falle von pioneer ist es aber auch besser das ganze der internen signalelektronik zu überlassen da sie extrem gut ist ;)

m0p3d

Senior Member

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 21:39

Der Pana leidet leider unter dem Plasmalag Effekt .

Ich lebe damit andere könnens nicht.

Man sieht den Lag wirklich nur sehr selten ..... und soo extrem wie in manchen Foren behauptet fällt er nicht auf

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 22:45

du meinst den Phosphor-Lag ;)

ja unter extremen bedingungen kann man ihn sehen bzw provozieren
bei mir war das genau bei einem film, sin city ansonsten nada ;D

powerslide

unregistriert

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 22:55

ah okay ... naja pioneer ist etwas off the budget :P ... schade eigentlich ...

das mit den dvd flags .. hmm gibts da irgendwo listen?? weil.. ja ich wollte wenn dann die ps3 auch gleich meinen dvd-player ersetzen lassen...

hmm nungut...

hat denn evtl jemand nen geheimtip was den scaler angeht? also in dem angepeilten preissegment.. oder ist der pana schon das ende der fahnenstange??

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Dienstag, 4. November 2008, 23:10

nein ein ende der fahnenstange ist er sicher nicht, aber auch nicht schlechter als andere geräte
der interne deinterlacer ist nicht der beste sein, aber probleme hatte ich selber noch keine damit

du musst halt sehen, fast egal in welcher preisklasse du dich bewegst doll sind die internen alle nicht
außer halt pioneer :-/

mit einem externen videoprozessor läßt sich viel machen aber da kannst du preislich gleich zu dem pio greifen ;D

ein externer VP (scaler) ist qualitativ sicher das beste aber extrem teuer und bringt dir im grunde nur bei fernsehen und dvds was
bei dvds kommst du aber mit einem um welten günstigeren player fast an die qualität eines VPs ran und bei dvb-c nun da limitiert mehr das material

eine liste mit falsch geflagten dvds hab ich net aber die kann man fast an einer hand abzählen ;)

bis auf dieses "manko" ist die ps3 ein wirklich erstklassiger dvd und bluray player

ich habe schon öfters mal bilder meines panas mit dvb-c gepostet wenn du möchtest stell ich welche rein

powerslide

unregistriert

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 17:34

über bilder wäre ich sehr erfreut ;)

noch ne frage.. zumindest der pz85 hat ja scheinbar einige lüfter verbaut... wie laut ist die kiste? weil 5 nervende 80er wären ein absolutes nogo

und

Zitat von »Nemesis«

W4500 [...] interne dvb-c tuner
allerdings muss man etwas tricksen damit der z.b. mit kabel deutschland läuft

tricksen???

@re@50

Foren-Inventar

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 17:59

Ich höre mein TH42PZ85EA nicht trotz Lüfter.

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 18:11

nun der sony interne dvb-c receiver wird von KD offiziell nicht unerstützt
möchtest du nur eine smartcard ohne receiver von z.b. KD musst du den jungs ne seriennummer eines "abgesegneten" receivers geben
da gibts programme für  ;D


was die lüfter angeht so sind diese in meinen augen nicht hörbar, hatte damals auch den PV60 mit lüften und hatte als wakü besitzer keine probleme
die dinger sorgen ja nur für eine stetige leichte umwälzung

ein paar bilder









dvb-c per scart 42" und ca 1,5m abstand

bei den bildern musst du natürlich sehen, die öffentlich rechtlichen sind von der qualität sehr gut, hohe datenraten gute kompresion die nur selten in schlechte regionen abdriftet
die privaten können durchaus müll sein, daher ist der lim faktor der sender und weniger die hardware  ;)

powerslide

unregistriert

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 18:40

hmm.. okay.. eigentlich sind alle fragen geklärt... jetzt muss ich nur schauen woher ich das fehlende geld nehme :P

ach ja.. wird wohl n 46er pana werden...

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 18:54

kann dir auf jeden fall den rat geben ihn vorher nochmal im laden wenn möglich anzusehen

am besten nicht im mediamarkt wenn es um das reine bild geht
da verstellt, neonröhren und schlechtes signal ;)
falls du einen fachhändler in der nähe hast

00riddler

Full Member

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Mittwoch, 5. November 2008, 21:19

Kurze Info zu den Geräten von Panasonic.
Die Lüfter hört man wenn man den Ton sehr leise macht, so eine Art Hintergrundrauschen.
Das IFC sollte bei allen Bildquellen außer Bluray deaktiviert werden, vor allem bei Fussballspielen kann es sonst zu unschön aussehenden Bällen kommen.
Der Fernseher an sich, also die Bildqualität für den Preis das Beste weas du bekommen kannst.
Ich hatte mich deshalb für den PZ80E entschieden, der war nochmal 200€ billiger als der 85E, aber das muss jeder selbst wissen.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Donnerstag, 6. November 2008, 02:38

grundsätzlich volle zustimmung
aber da:

Zitat von »00riddler«

Das IFC sollte bei allen Bildquellen außer Bluray deaktiviert werden

rollts jedem cineasten die zehennägel hoch ;D

endlich bringt die industrie kinofilme in richtiger "geschwindigkeit" im gegensatz zur dvd und dann murksten die leute mit zwischenbilder rum :-/

nun gut, jedem das seine, musst ich nur mal loswerden ;D :)

00riddler

Full Member

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Freitag, 7. November 2008, 21:48

Das ist die (in)offizielle Aussage von Panasonic ;)
Mich wunderts ja auch aber naja. Die 200€ waren mir die Spielerei nicht wert da bei mir eh alles über ein HTPC geliefert wird und da kann ich einstellen ob er 24p oder 60p ausspuckt.

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Smoern

Senior Member

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Samstag, 8. November 2008, 11:22

Hallo zusammen,

hab ja (dank felißiger Community) den PZ85E. Wenn man es wegen der Lüfter mal ganz genau nimmt, so sind diese durchaus hörbar. Wenn es wirklich ganz ruhig ist (was immer dann der Fall ist, wenn ich den TV am PC zum zum surfen verwende) ist ein leichtes rauschen zu hören. Aber störend ist das auf keinen Fall.

Kurze Glaubensfrage zwischendurch:

Bluray Player ---> Sony S350 oder Panasonic BD35 oder was ganz anderes???

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Samstag, 8. November 2008, 12:05

den sony nur wenn es wirklich aufs geld ankommt
was man so z.b. im hifi forum ließt hat jeder der den direlten vergleich und die wahl hatte zum BD35 gegriffen da er aktuell der beste und unproblematischste ist, neben der ps3

daher wäre in meinen augen ps3 oder BD35 ;)

Smoern

Senior Member

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Samstag, 8. November 2008, 13:02

Mhh... die PS3 is aber dann doch sifnifikant teurer... Außerdem soll sie soundtechnsich nich so der Knüller sein (fehlende Decoder für neuere Formate?). Der BD35 liegt ja auch schon unter 300€. Dann wirds also vermutlich der werden. Thx!

Nemesis

God

Re: neuer TV .. mal wieder ;)

Samstag, 8. November 2008, 13:33

Zitat von »Smoern«

Mhh... die PS3 is aber dann doch sifnifikant teurer... Außerdem soll sie soundtechnsich nich so der Knüller sein (fehlende Decoder für neuere Formate?). Der BD35 liegt ja auch schon unter 300€. Dann wirds also vermutlich der werden. Thx!


andersrum
er hat einen decoder für die neuen tonformate
gerade mit einem alten receiver ist das klasse wenn man die arbeit von der ps3 machen lassen kann und das ganze als PCM weiterleiten kann

die bitstrem ausgabe klappt nicht, sprich wenn dein receiver decodieren soll
klangtechnisch aber kein unterschied

sie hat halt ein paar kleine vorteile dem BD35 gegenüber
- schneller beim einlesen und laden
- immer auf dem neuesten stand (null probleme mit neuen scheiben) obwohl der BD35 da auch rel problemlos ist
- bessere dvd qualität

aber eben auch etwas teurer das stimmt

egal der BD35 ist ein super gerät, das ist keine frage :)