• 01.06.2024, 21:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Printserver *erledigt*

Montag, 17. November 2008, 19:50

Kann mir jemand einen guten W-LAN Printserver für einen USB-Drucker (Pixma IP4300) empfehlen?
Er sollte günstig sein und - sofern das überhaupt geht - Fehlermeldungen des Druckers auch an den PC senden können (Z.B: Papier leer usw.)

Bin auf dem Gebiet völlig unerfahren und hoffe auf Tips :)

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 12:13

der ein oder andere router kann das übernehmen, teilweise ist dazu jedoch ne andere firmware nötig.

aber ob dir das hilft kann ich auch nicht sagen.

Meine Recherchen in der Richtung haben für mich eigentlich ergeben dass alles zu teuer ist, ich dachte damals an 20-30€, ging dann aber eher richtung 100+ wenns nicht gerade china-schrott sein soll. Und das fand ich dann schon wieder ziemlich viel
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 12:47

schau dich mal nach nem printserver von logilink um. das is zwar net die ueberragende qualitaet, aber ich hab bis jetzt bei so "klein-shice" ganz gute erfahrungen mit denen gemacht.

ausserdem hast du ne PN.
AMD Ryzen 7 5800X | MSI X370 GamingProCarbon | 32GB G-Skill FlareX (14-14-14-34@3200) | Sapphire RX 7900 XT | Corsair Force MP510 960 GB | Samsung Evo 960 500GB | LG BluRay Brenner | LG DVD-Brenner | Enermax Revolution X't II 650W | 240*128 GLCD | CPU/Grakas/Chipsatz/SpaWa/SSD (AC)-waküed mit E-Schweissgerät Radi (>5L Wasser) - controled by AE6pro+AS+FW | BILDER! nicht aktuell | SUCHE: CuplexEvo - v1.0 bevorzugt, andere Version auch OK!

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 13:32

Danke ich schau mal rein.
Also 100+ wollte ich dafür auch nicht ausgeben, eher 50- :)
Mein Router steht 2 Etagen tiefer im Keller; dort soll der Drucker NICHT stehen :) Und da ich wegen ner internen Umräumaktion den Drucker in einen anderen Raum (ohne LAN Buchse) verlegen muss, bleibt mir nichts anderes übrig.

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 16:08

Was druckst du denn mit dem Drucker ? Wenn nur schwarzweiss würd ich dir einfach empfehlen nen Laserdrucker mit LAN bei eBay zu schießen, haben wir hier gemacht hat 30€ gekostet.

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 17:40

Das ist ein Gemeinschaftsdrucker. Da kommt alles raus und ich hab kein Bock jedes mal überlegen zu müssen, welchen Drucker ich nu anschalten soll. Zumal nen zweites Gerät auch noch zusätzlich Platz wegnehmen würde. Abgelehnt  :)

P.S.: Ethernetport am Drucker bringt mir rein gar nichts, weil s.o.

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 20:15

wie gesagt, ich kenne die problematik

diese logilink dinger gibts schon um die 50€ (was ich persönlich immernoch viel finde), aber meine erfahrung mit wlan produkten dieses herstellers sind mehr als bescheiden. sowohl der repeater als auch der printserver haben sich regelmässig (etwa alle 15h) aufgehängt und mussten manuell neu gestartet werden durch kabel abziehen. Das ist nervig und macht auf dauer keinen spass.

da würde ich mittlerweile noch eher ne entsprechende fritzbox oder nen wrt-dingsbums router schiessen und den als printserver nutzen, preislich vergleichbar und im notfall auch noch anderweitig einzustzen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Printserver

Dienstag, 18. November 2008, 20:27

bei ELV Elektronik habe ich letztens welche gesehen. Waren preislich auch interessant.

Gruß
jan
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Printserver

Mittwoch, 19. November 2008, 20:20

was mit etwas bastelarbeit verbunden ist, aber gut funktioniert:

nen Linksys NSLU2 ne andere Firmware verbraten, und einen vollständigen linux server für printd ect haben.

meins läuft spitze

kostet ca 70euro

Re: Printserver

Mittwoch, 19. November 2008, 20:34

Thx für die Hilfe, aber ich hab mich mittlerweile gegen einen Printserver entschieden. Einmal weil mir vernünftige Printserver zu teuer sind und weiterhin weil fast alle Testberichte, die ich finden konnte, hier und da von Problemen sprachen; sei es mit Druckern oder mit dem Informationsfluss zwischen Drucker und Rechner.
Ich werde nun demnächst meinen alten Rechner, an dem der Drucker momentan hängt, gegen ein neues Exemplar ersetzen und weiterhin den Rechner starten, wenn ich vom Notebook aus drucken möchte. Das Problem mit der nicht vorhandenen Ethernet-Buchse wird irgendwie durch einen WLAN USB Stick oder sowas gelöst werden.

Re: Printserver *erledigt*

Donnerstag, 20. November 2008, 02:16

Vielleicht kannst du mit Wake On Lan dein Drucker server PC aktivieren?
Ka. ob so was geht.. nur eine idee..
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: Printserver *erledigt*

Donnerstag, 20. November 2008, 10:23

"LAN" wäre wie gesagt in diesem Fall W-LAN per USB Port. Weiß nicht ob das machbar ist, aber vermutlich nicht. Macht nichts, solange die Kiste schnell hochfährt.