• 15.06.2024, 20:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 12:11

hoi leutz

wir brauchen nen neuen rechner für die agentur (mache ne ausbildung zum mediengestalter)

das teil sollte maximal 500€ kosten, wobei so um die 400€ besser wäre :)

und wie nicht anders zu erwarten brauchen wir die bestmögliche leistung für den preis!
intel oder amd ist erstmal egal bzw kommt halt darauf an was besser wäre bei dem budget...

was aber wichtig wäre:
- matx da der rechner relativ klein gehalten werden soll
- 4gb ram (mehr bringt denke ich mal nicht viel, da kein vista drauf soll)
- usb anschlüsse sollten reichlich vorhanden sein
- eine mehr oder weniger potente graka (was für den preis halt drin ist)

ach ja, mir stellt sich gerade wieder mal die frage ob amd quadcore oder intel core 2 duo (ob intel quad core mit dem preis möglich ist, weiß ich nicht)
videoschnitt und bearbeitung wird nämlich auch ab und an gemacht an der kiste...

übertakten und sonstiges ist kein thema! soll quasi einfach nur laufen und einen dienst verrichten^^

suche zwar selber auch schon, aber ich weiß, dass man hier auf jeden fall kompetente hilfe bekommt :)

gruß und schonmal ein dickes fettes daaaaaaaaaaaaaaaaanke :)
yash

edit
da fällt mir gerade der phenom triple core ein... preis/leistungstechnisch auch okay, oder?

Grubka

Senior Member

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 13:28

Und AMD DUAL-Core fällt raus und wenn ja warum?

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 13:43

öhm

wenn du mir nen amd x2 zeigst, der leistungstechnisch über einem quad oder triple core liegt, nehmen wir gerne auch einen x2 :)

es geht einfach darum, für das geld das meiste an leistung zu bekommen.

Grubka

Senior Member

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 15:39

2. doofe frage:
wir reden jetz nur von tower OHNE monitor, maus, tastatur und boxen?

für 380 gibts das
da kannst auch für 50 euro mehr ne hd 4850 nehmen

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 15:48

also es geht hier quasi "nur" um

- cpu
- motherboard
- ram
- graka
- hdd
- netzteil

Grubka

Senior Member

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 15:51

bist du einem raid 0 abgeneigt (zwecks videoschnitt)?

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 15:56

also raid ist denke ich mal kein thema...
mein cheff will es nicht zu abgefahren haben.

einfach eine solide zusammenstellung die bei dem budget das meiste an leistung bringt.

Grubka

Senior Member

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 16:07

dann bleib ich bei der zusammenstellung
case und brenner raus, dafür 4850 rein
die 320er durch ne 640er ersetzen und dann sollten es 400 sein

was nu bei triple und quadcore besser is, da können mal anderen ran, da soll ja intel die nase leistungstenisch vorne haben

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 16:13

hmm hmm
erstmal danke für deine zusammenstellung.

hab eben nochens geschaut und das budget darf gerne auch etwas über 500€ liegen^^

die sache ist, dass in dem rechner, der ersetzt werden soll schon ein x2 5200+ werkelt, daher wäre es nicht wirklich sinnvoll wieder auf einen x2 zu setzen...

quad oder triple sollte schon drin sein, stellst sich jetzt nur die frage ob amd oder intel....

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 16:28

Reusper... In meiner sig wären auch einige passende Sachen
*Das gibt wieder haue  :-[*

Ne xeon 6600@ 3,4 ist nicht der oberburner aber hät ich noch da ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 16:39

hehe

naja, passt wohl eher weniger^^

aber einen versuchs wars ja wert :D :D

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 17:20

ich hab jetzt mal ein paar teile zusammengestellt:

hier die komponenten
Motherboard: Gigabyte MA78GM-S2H AM2
CPU:AMD Phenom 9650 Box
Ram: DDRAM2 4096MB PC1066 OCZ CL5 Gold XTC (2x2GB)
Grafikkarte: ATI HIS HD 4850 PCI-E 512MB HDMI
HDD: Samsung 500GB SATA F1 HD502IJ
Netzteil: Be Quiet! E6-500Watt 80+ Straight Power

würde das alles noch knapp unter 590€ bekommen.
was meint ihr?

Grubka

Senior Member

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 19:00

ich denk dein limit is 500 und am besten wären 400 ???

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 19:33

dann les mal ein paar postings zurück

da siehst du, dass das budget doch ein wenig über 500€ liegen kann ;)

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Donnerstag, 27. November 2008, 19:36

Soll mit dem Rechner auch gezockt werden oder warum so eine Graka?

edit: mein Vorschlag:

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Freitag, 28. November 2008, 14:57

Das Dfi ist irgendwie ungeignet.... Es hat diverse Usb Probleme und naja selbst übertakten ist sehr, sehr schwer damit.

Das Gigabyte 790gx ds4 oder das Biostar 790gx sind da die bessere Wahl, ansonsten schließé ich mich Area an.

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Freitag, 28. November 2008, 15:09

Zitat von »gr3if«

Das Dfi ist irgendwie ungeignet.... Es hat diverse Usb Probleme und naja selbst übertakten ist sehr, sehr schwer damit.

Das Gigabyte 790gx ds4 oder das Biostar 790gx sind da die bessere Wahl, ansonsten schließé ich mich Area an.



sind aber nicht matx ;)

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Freitag, 28. November 2008, 16:51

Da hast du Recht... Ansonsten gibt es auch keine 790gx Bretter.

Wobei in der Config kann man auch ein 780g benutzen.

Re: und wieder mal ne hardware frage :)

Freitag, 28. November 2008, 19:04

also das board welches ich ausgewählt habe basiert ja auf dem 780g.

ich hab quasi das vorgänger model von dem teil und bin super zufrieden damit!