• 21.07.2025, 17:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

damadi

Full Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *frage S.7*

Montag, 14. Februar 2005, 19:34

Zitat von »landler«

also entweder ist das blech fettig, dann hilft die lösung von damadi, oder die grundierung ist nicht die richtige.


letzteres halte ich ebenso für wahrscheinlich - da gibt's von Brillux als Büchse einen speziellen Haftgrundlack auf Kunstharzbasis - das zeug ist bärig - ich hab das mittlerweile schon kistenweise verschossen - egal auf was - nie auch nur das geringste problem.

btw. (zitat - hatte ich mal anderswo geschrieben - ist aber wahrscheinlich für dich nix neues)
"... anbei ein kleine anmerkung zum grundieren:
der SINN des grundierens ist nicht, das man 2 farbschichten übereinander pappt - sondern vielmehr, das es eine geschlossene, glatte oberfläche gibt. Ein "normaler" Lack ist als Grundierung nicht geeignet - egal welche Farbe.
Eine gute Grundierung hat eine wesentlich bessere Haftung als Lack und auch mehr "Schwund", d.h. die Oberfläche verdichtet sich wesentlich mehr = es wird generell glatter aber trotzdem "seidenmatt-rauh" = die nächste eigentliche Lackschicht hält viel besser. Empfehlung: Brillux Haftgrund. ..."
gesperrt wegen doppelaccount

CadaMul

Full Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *frage S.7*

Dienstag, 15. Februar 2005, 00:30

so ma zum lackieren

80er schleifpapier uaaaaaa
mach ma mit 120er und am besten ner rotex den alten lack runterund schleif mit nem 320er nach dann ein metallhaftgrund oder metalllack drüber und nach 24-48h trocknen anschleifen dann farbig lackieren und mit gewünschtem "glanzgrad" ablackieren (bei glänzend oder hochglänzend nochmals farblack drauf und dann nass in nass d.h.bevor der farblack trocken ist mit dem hochglanzlack ablackieren. dran denken bei glänzenden lacken sieht man jede riefe) nimm am besten NC lacke wenn du schon mit nem kompressor lackierst immer mit sehr wenig lack (nur drauftröpfeln bis eine dünne schicht drauf ist und am besten kreuzförmig --> in einer richtung einmal drüber dann 90grad drehn und nochma drüber => - - - ||| )

für das sperrholz oder multiplex oder was das auch genau sein mag entweder dick spachteln und mit 320er schleifen oder einen isolierfüller mit hohem festkörperanteil verwenden. geh am besten in ein lachfachgeschäft oder einen malereinkauf die haben ahnung von den sachen die die verkaufen und die können dir auch jeden farbton mischen. oder schau mal bei http://www.prosol-farben.de oder www.zweihorn.com nach die haben alles was man braucht.

puh vielzuvielinformationaufvielzuwenigtextundohnepunktundkommaoersatzzeichen
ich hoffe das hilft trotzdem weider

viele grüße
Cada.Mul.

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *frage S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 22:10

so, endlich hat es sich mal wieder gelohnt, ein paar fotos zu machen. bin nun zu 95% fertig und muss nur noch die kathoden einbauen und mir irgendwo strom dafür besorgen (alle stecker sind belegt :-/). fotos von den innereien gibts erst, wenn die kathoden drin sind und alles fertig ist. das geheimnis um den cuplex evo 1.0 werde ich dann übrigens auch mal lüften (der ein oder andere wirds schon kennen)..





Liquidator

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 22:27

sieht cool aus...is der cuplex nur zur Verzzierung...auf jeden fall très bien

Jogibaer_Nr1

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 22:52

Gefällt mir *daumenhoch*  :D :)

Edit: Die Radi Lüfter links sehen sehr staubig aus, oder ist das die Reflexion?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 23:17

sieht nicht schlecht aus. das mit dem cuplex evo hast du nicht zufällig von Tha Dog abgeschaut?

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 23:21

Zitat von »Der«

Die Radi Lüfter links sehen sehr staubig aus, oder ist das die Reflexion?

nein hast recht, das ist staub. das sind die beiden alten lüfter (hätt ich vielleicht mal sauber machen können), die beiden aufm ape360 sind fast neu..

Zitat von »@re@50«

sieht nicht schlecht aus. das mit dem cuplex evo hast du nicht zufällig von Tha Dog abgeschaut?

doch, hab ich. und ja, er weiß davon ;)

edit: die rechten lüfter laufen übrigens noch nicht, weil die kabel zu kurz sind um sie ans AE anzuschließen :-X

WinX

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Freitag, 25. Februar 2005, 23:35

très chic ;D
wirklich schöne, saubere arbeit

saUerkraut

unregistriert

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Samstag, 26. Februar 2005, 01:34

Find den Cuplex nicht so genial....aber is deine Scahe!


P.S. Drink and Post is Death! :P :-[

Jogibaer_Nr1

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Samstag, 26. Februar 2005, 02:48

Zitat von »saUerkraut@CaseCon«

Find den Cuplex nicht so genial....aber is deine Scahe!


P.S. Drink and Post is Death! :P :-[


öhm, soll das heissen, du hast deine limo über die Tastatur gekippt? ;D ::)

saUerkraut

unregistriert

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Samstag, 26. Februar 2005, 12:08

Zitat von »Der«



öhm, soll das heissen, du hast deine limo über die Tastatur gekippt? ;D ::)


so oder so ähnlich..... ;D

imperator79

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *95% fertig, update S.7*

Samstag, 26. Februar 2005, 14:48

ALso vom Prinzip her finde ich das Casecon ganz net,
aber lackiertes MDF finde ich, bähhh :P

nochmal verkleiden mit Alublech, das wärs doch ;D

aber dir muss er ja gefallen


MfG ;)