• 22.07.2025, 00:03
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

NeuroSYS

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.1*

mercredi 22 décembre 2004, 19:01

Eins is sicher des ding wirste nur mit nem Kombi transportieren können, sei dir dessen bewusst, außerdem hasse ich mom Cases die überdimensional gestaltet sind. Besser find ich hingegen praktische Raumnutzungskonzepte, die Platz spaaren und zudem noch praktisch und einfallsreich sind! Aber wird schon ... bei dme Material musste total aufpassen, dass dir die Schrauben nicht ausbrehcen! bye
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.1*

mercredi 22 décembre 2004, 21:14

so. ich war mal wieder fleißig und hab das mittelteil rausgesägt:




@neurosis
sooo riesig isser nu auch wieder nich. auf den rücksitz unseres benzen wird der wunderbar passen. bei den schrauben mach ich mir eigentlich keine gedaken. wenn nachher die querverstrebungen drin sind, hält sich das teil von selbst zusammen..

Nemesis

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.2*

mercredi 22 décembre 2004, 22:39

tu dir den gefallen und gönn dem cube mindestens 4 schrauben pro kante mehr
wenn dus später verspachtelst und lackierst werden die 2 schräubchen bei den kleinesten spannungen (transport) auch mit querverstrebungen hervortreten ;)

Seppel-2k3

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.2*

mercredi 22 décembre 2004, 22:43

ich tät das ja ganz anders machen und zwar würde ich da von innen 4kant holz oder alustreben reindrehen, und daran das holz festmachen, diese holzplatten halten NICHTS aus, da braucht man nur gegenpusten da bricht die hälfte ab, und ich denke mal nicht das du da mit buche oder eiche arbeitest oder? ;D weil dann würds bei 2 schrauben und n bissl leim dicke reichen :P (alleine schon weil du denn dann nur noch mit hubwagen durch die gegen transportiert bekommst ;D ;D ;D)

MFG Sebastian

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.2*

mercredi 22 décembre 2004, 22:59

wie gesagt, das ist ja alles erstmal nur provisorisch. ist mir schon klar, dass die paar schrauben das ganze nich zusammenhalten können ;)
die idee mit den alustreben ist gar nich mal so übel. mal schaun was sich draus machen lässt. 4-kant-holz säh dann doch ein bissl komisch aus ;D

Seppel-2k3

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.2*

mercredi 22 décembre 2004, 23:04

man solls ja nicht sehen, es soll das ganze nur stabilisieren, da würds alles tun was 4 ecken hat und n bissl dicker das die schrauben auch halten. so 2 cm sollte das schon dick sein, und dann m4 oder m5 schrauben dadurch.

MFG Sebastian

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.2*

samedi 25 décembre 2004, 20:20

so. auch wenn weihnachten ist, hab ich mal wieder etwas gearbeitet:

overview


front


mainboardteil


und zum schluss der laufwerksteil

saUerkraut

Non enregistré

Re: Casecon-Projekt: Cube *neues update S.2*

samedi 25 décembre 2004, 21:19

Schön schön....
Ich seh darin irgendwie starke Ähnlichkeit mit Nemesis seiner Kiste!

Aber mach nur mal immer schön weiter so!

mfG saUerkraut

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *neues update S.2*

samedi 25 décembre 2004, 21:23

Citation de "saUerkraut"

Schön schön....
Ich seh darin irgendwie starke Ähnlichkeit mit Nemesis seiner Kiste!

Aber mach nur mal immer schön weiter so!

mfG saUerkraut

schau mal in den ersten post in diesem topic. die ähnlichkeit ist absicht ;)

ThaDog

God

Re: Casecon-Projekt: Cube *neues update S.2*

dimanche 26 décembre 2004, 00:25

Hi,

Das wird ein schöner grosser Cube.
Mir gefällt dein Case sehr und ich bin mal gespannt wie es weiter geht.

mfg,

ThaDog

ps. tolle Sig *g*
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *neues update S.2*

lundi 3 janvier 2005, 19:58

so. nachdem ich am WE ne zwangspause einlegen musste, weil mir die schrauben ausgegangen sind, hab ich heute mal wieder etwas weitergemacht..






und nun stellt sich mir ein beschissenes problem. die laufwerke sollte ja eigentlich nen stealthmod mit den alu-blenden des aquadrives bekommen, dabei sollen die blenden mit dem holz bündig verbaut werden. ich muss dabei allerdings die original plastikblende der laufwerke entfernen, weil diese etwas größer als die alu-blenden sind. soweit so gut. das problem liegt nun darin, dass ich den taster, der das laufwerk öffnet, nicht mehr drücken kann, weil der abstand zwischen taster und blende zu groß ist. ich muss also irgendwas dazwischen setzten, damit ich den taster wieder drücken kann. ich hab nur keine ahnung was ich da nehmen kann und vorallem wie ichs befestigen soll. irgendwer ne idee?

saviour

Full Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

lundi 3 janvier 2005, 20:09

nen kleinen pubs mit der heißklebepistole hilft wunder!

Novagor

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 00:06

Citation de "saviour"

nen kleinen pubs mit der heißklebepistole hilft wunder!


genau, heißkleber hilft immer (nur halt nicht direkt aufs laufwerk, sondern auf die blende)

ansonsten kannst du auch einfach nen normalen taster zum öffnen des laufwerkes nehmen!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 00:20

gut, werd ich mal probieren. rumlöten wollt ich eigentlich nicht, da sonst die garantie futsch ist :-/ ::)

Novagor

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 00:22

Citation de "buekka"

gut, werd ich mal probieren. rumlöten wollt ich eigentlich nicht, da sonst die garantie futsch ist  :-/ ::)



garantie? wie uncool ;)

wie verarbeitet sich denn das holz? sieht nämlich total ungeeignet aus, als würde es splittern, sich schlecht lackieren lassen und sonst noch ne menge scheiss eigenschaften besitzen :D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 00:36

Citation de "Novagor"

wie verarbeitet sich denn das holz? sieht nämlich total ungeeignet aus, als würde es splittern, sich schlecht lackieren lassen und sonst noch ne menge scheiss eigenschaften besitzen :D

es lässt sich eigentlich super verarbeiten und ist extrem stabil. ich könnt mich sogar draufstellen und drauf rumhüpfen, wenn ich wollte ;). splittern tut es etwas, das stimmt. macht aber nix, weil ich eh so einiges zuspachteln muss. zur lackierung kann ich noch nichts sagen, weil ichs noch nich ausprobiert hab. ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es anders als bei anderen holzarten aussehen wird. das holz wird angerauht, grundiert, lackiert und mit klarlack versiegelt.

landler

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 00:56

hej:)

nettes großes case. gefällt mir.

so dann mal zum holz. sperholz ist defenitiv viel stabiler als mdf. bei sperrholz ist der zusammenhalt der holzfasern bedeutend besser als bei gepressten staub (mdf).

lackieren geht auch gleich gut. ob wohl da mdf doch die schönere oberfläche ergibt.

wegen dem splittern. kann es sein das du etwas zu schnell sägst? also die hubzahl (stichsäge) oder die umdrehung (kreissäge).

lg
hubsi

projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 01:00

Citation de "landler"

wegen dem splittern. kann es sein das du etwas zu schnell sägst? also die hubzahl (stichsäge) oder die umdrehung (kreissäge).

beim sägen selbst ist das holz eigentlich kaum eingerissen, sondern eher beim anschließenden schleifen der kanten, oder beim bohren der löcher für die schrauben

landler

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 01:47



also oberhalb vom nt ist doch vom sägen.

wegen bohren: deine bohrer dürfte einfach zu stumpf sein oder du bohrst zu schnell.

wegen schleifen: welche körnung hatte denn das papier?

lg
hubsi

edith:

probiere mal zuerst kleiner zu bohren und anschliessen das richtige maß. dann allerdings mit einem metal bohrer. :)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Citation de "Nemesis"

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

buekka

Senior Member

Re: Casecon-Projekt: Cube *update S.3*

mardi 4 janvier 2005, 02:00

Citation de "landler"

also oberhalb vom nt ist doch vom sägen.

ja kann auch sein, weiß ich nich mehr genau. das loch fürs nt hab ich schon am letzten donnerstag gemacht..

Citation

wegen bohren: deine bohrer dürfte einfach zu stumpf sein oder du bohrst zu schnell.

stumpf sind die ganz bestimmt nicht, da ich erst am donnerstag neue gekauft hab (die alten sind mir abgebrochen :-X ;D) sind allerdings keine holz-, sondern metallbohrer..

Citation

wegen schleifen: welche körnung hatte denn das papier?

pf da bin ich überfragt. das sind irgendwelche reste ausm schrank..soll ich die körner mal nachzählen? ;D ;)

naja, aber wie gesagt, die paar sachen die da ausgerissen sind kann ich ohne probleme wieder zuspachteln..